Purchase Two Step Verification
You want to make the login safer for your users? Then install now the new 2 step verification for your WSC. This 2 step verification adds TOTP authentication to the frontend and the backend of your WSC. Users can decide for themselves whether they want to use Authy, Google Authenticator or any other app for TOTP.
Instructions for Update to WoltLab Suite 5.4
When updating to WoltLab Suite 5.4, the data from this plugin will be transferred automatically. Please proceed as follows:
- Update this plugin to the latest version.
- Update your WoltLab Suite to version 5.4.
- This plugin loses its functionality under WoltLab Suite 5.4. The plugin can now be uninstalled. An info is displayed in the ACP.
Very important: first update to WoltLab Suite 5.4 and then uninstall the plugin. Otherwise no data will be transferred.
Libraries
PHP-QR-Code by chillerian
What happens after the purchase?
Create a user account on hanashi.dev. In your settings, go to Activate purchases. And enter your API information from the API Access page. Now click Submit. You have now activated access to the support forum.
-
Version 1.4.8
-
Hanashi -
January 25, 2021 at 5:34 PM -
486.91 kB -
60 Downloads
- FEATURE: $locationData can now be overwritten via event
-
-
Version 1.4.7
-
Hanashi -
December 9, 2020 at 5:53 PM -
486.91 kB -
20 Downloads
- Preliminary adjustments for WSC 5.4
-
-
Version 1.4.6
-
Hanashi -
November 14, 2020 at 12:19 AM -
480.26 kB -
12 Downloads
CHANGE: Extended login has been added to the exclude, because the functionality is already covered by this plugin
-
-
Version 1.4.5
-
Hanashi -
November 5, 2020 at 2:49 PM -
480.26 kB -
12 Downloads
- FIX: mobile view in ACP with key overview of users protruded beyond the menu
- FIX: same input length for confirmation input field in user account management
- FIX: Device overview is now also visible when the user can manually "enable/disable device verification
-
-
Version 1.4.4
-
Hanashi -
September 16, 2020 at 2:07 PM -
480.26 kB -
16 Downloads
- FIX: Forwarding after verification did not work properly
- FIX: Menu item for devices was not independent from normal two step verification
- FIX: incorrect scaling of the key overview table
-
-
Version 1.4.3
-
Hanashi -
September 12, 2020 at 10:28 AM -
479.74 kB -
10 Downloads
- FIX: used backup codes were not invalidated
-
-
Version 1.4.2
-
Hanashi -
July 20, 2020 at 8:08 AM -
479.23 kB -
24 Downloads
- FIX: Device verification did not run independently of 2FA
-
-
Version 1.4.1
-
Hanashi -
June 5, 2020 at 4:09 PM -
478.72 kB -
31 Downloads
- Behebt Problem, dass jeden Tag neue Mails versendet werden, wenn Ablauf der Geräteauthentisierung auf 0 gestellt ist
-
-
Version 1.4.0 pl 1
-
Hanashi -
June 3, 2020 at 3:38 PM -
484.86 kB -
10 Downloads
- FIX: behebt Problem wenn man Ablauf der Authentisierung auf 0 stellt
-
-
Version 1.4.0
-
Hanashi -
June 3, 2020 at 11:06 AM -
484.86 kB -
10 Downloads
- FEATURE: Entwickler können mit Hilfe eines EventListeners den QR-Code manipulieren und ihren eigenen QR-Code anzeigen
- FEATURE: Es kann eingestellt werden, dass Wartungsmodus Seiten aufgerufen werden können, wenn man noch nicht authentisiert ist (sinnvoll für Impressum, Datenschutzerklärung, etc.)
- FEATURE: die Geräteverifizierung kann nun rein informell eingestellt werden
- FEATURE: optional kann der Standort, bei der Geräteverifizierung, in der Mail mit aufgenommen werden
- FEATURE: Entwickler können den Issuer mit einem EventListener manipulieren
- FEATURE: Benutzer können sich den Link für die Geräteverifizierung selbst neu zusenden lassen
- FEATURE: Admins können Ajax-Ausnahmen im ACP selbst hinzufügen
- FEATURE: es kann Benutzergruppen-spezifisch eingestellt werden, dass Benutzer die Geräteverifizierung selbst de-/aktivieren können
- FEATURE: optional können nun mehrere Sicherheitstypen gleichzeitig aktivieren werden (z.B: 1x TOTP & 2 YubiKeys)
- FEATURE: es ist optional einstellbar, dass Benutzer ihren Sicherheitsschlüssel nutzen müssen um Änderungen am Benutzerkonto vorzunehmen
- CHANGE: Die Optionen "Ablauf der Authentisierung" (TOTP) und "Ablauf der Verifizierung" (Geräteverifizierung) sind nun in Tagen satt Sekunden angegeben. Die Konvertierung erfolgt automatisch beim Updaten.
- CHANGE: Der Ablauf der Verifizierung kann auf permanent gestellt werden, indem der Zahlenwert auf 0 gesetzt wird.
- CHANGE: Eingabefeld mit Einmal-Codes haben nun das Attribut autocomplete="one-time-code"
- CHANGE: Der Secret-Code bei TOTP wird nun fett dargestellt
- CHANGE: Die Backup-Codes werden erst nach Eingabe des Sicherheitscodes angezeigt
- CHANGE: Es gibt nun Conditions für die automatische Benutzergruppenzuordnung, gleichzeitig ist die Gruppen-Option aus dem ACP entfernt wurden
- CHANGE: 2FA-Workflow überarbeitet, beim ersten Sicherheitsschlüssel muss bestätigt werden, dass die Backup-Codes gespeichert wurden
- CHANGE: rudimentäre Benutzergruppenzuordnung wurde entfernt
- CHANGE: Captcha- und Cooldown-Einstellungen wurden in die Hauptkategorie verschoben
- FIX: zu kleine Werte führen nicht mehr zum Aussperren von Benutzern
- FIX: der QR-Code war ungültig wenn im Benutzernamen oder im Seitennamen Sonderzeichen waren
- FIX: Fehler behoben, wenn man als Gast die Geräteverifizierung aufruft
- FIX: Zugriffsbeschränkung für Gäste wurde überarbeitet
- FIX: IPv4 wird nun auch als IPv4 ausgegeben und nicht mehr als konvertierte IPv6
-













































Customers Who Bought This Plugin Also Bought
-
Community Bot
- Darkwood.Design
September 21, 2023 at 9:27 AM -
(6)
EUR 19.99EUR 17.99 -
Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
- Darkwood.Design
September 20, 2023 at 12:22 PM -
(1)
WoltLab CloudEUR 19.99EUR 16.99 -
WoltLab Suite: Ticket System
- Darkwood.Design
September 12, 2023 at 10:42 AM
WoltLab CloudEUR 49.99 -
Discord-Sync
- Hanashi
September 12, 2023 at 10:17 AM
WoltLab CloudEUR 29.99EUR 23.99