The 'Swiss Knife' for your community.
The WoltLab Suite offers only few possibilities to automate the maintenance of the community and the closer supervision of the members. Much has to be done manually, which takes a lot of time and also carries the risk of simply forgetting things. Community Bot can save you a lot of tedious work and can reliably do it for you.
Function
Due to the large scope of functions and the various configuration possibilities, a detailed description would be beyond the scope here. At this point only so much: By creating individual bots, the Community Bot allows you to monitor many processes, from changing the signature by a user to new registrations and birthdays and other members' anniversaries, right up to the user's activity. It can import content, welcome users, congratulate users on jubilees, and it can send timed and, if necessary, recurring notifications; it can encourage inactive users to participate again in the community; it can assign users to user groups depending based on many parameters or even delete them, and so on and so on.
Usually conditions can be used to define which users are to be affected by actions and which users are to be notified and which are not.
Currently, the following actions are available:
Basic Package
- Feedreader
- System - Error
- System - Comments
- System - Conversations
- System - Reportings
- System - Circular
- System - Statistics
- System - Updates
- Article - Change
- Article - New Article
- User - Settings
- User - Birthday
- User - Total Number
- User - Group Changes
- User - Group Assignment
- User - Inactivity
- User - Likes and Dislikes
- User - Membership
- User - New User
- User - Warning
Forum Extension
- Forum - Post - Change by Author
- Forum - Post - Number of Posts
- Forum - Post - Moderation
- Forum - Thread - Best Answer
- Forum - Thread - Moderation
- Forum - Thread - Modification
- Forum - Thread - New
- Forum - Statistics
- Forum - Top Poster
Blog Extension
- Blog - Article - Change by Author
- Blog - Article - Number of Articles
- Blog - Article - New
- Blog - Blog - Change by Author
- Blog - Blog - New
- Blog - Statistics
- Blog - Top Blogger
The types of notification currently available are:
Basic Package
- System notification
- Article (mono- and multilingual)
- Comment (wall)
- Conversation (individual or group conversation)
Forum Extension
- Forum - Post
- Forum - Thread
Blog Extension
- Blog - Article
Features introduced with new WSC versions, e.g. Trophies in WSC 3.1, will be included in new Community Bot versions.
The language of the notifications can be freely selected or automatically determined. In addition, notifications can be created in parallel in all installed languages. A variety of placeholders can be used to automatically insert action-related information, e.g. usernames or links.
The Background Queue introduced with the WoltLab Suite is used to create notifications. If many notifications are to be created, they are first saved in the database and then are processed successively in the background. Because visits to the web page are required for this proccessing, you should set up a proper cronjob on your server to speed up the processing of the notifications. See e.g. here: Cronjob.
All Community Bot actions can, if required, be logged and reviewed in the ACP.
Configurability
Depending on the selected action and notification (aka Bots) different, partly very extensive and complex configuration options are available. A context-sensitive help facilitates the work with the Community Bot. Additionally, the configuration of the Bots can be checked by means of a test mode during operation. The results are presented in the Community Bot log (ACP).
It is recommended that a bot user who performs actions and/or creates notifications be granted all necessary user permissions.
Expandability
The Community Bot can be expanded by free optional packages for WoltLab Suite applications and other plugins. Currently, packages for WoltLab Suite Forum and Blog, for VieCode Lexicon, WoltLab Suite: Timeline and News are already available, which are delivered with the basic package.
-
Version 5.5.4
- Darkwood.Design
- 213.89 kB
- 69 Downloads
Update of optional packages and minor optimizations
-
Version 5.5.3
- Darkwood.Design
- 206.65 kB
- 27 Downloads
-
Version 5.5.2
- Darkwood.Design
- 1.75 MB
- 61 Downloads
Change of the licence to LGPL. The extension is now free of charge.
-
Version 5.3.12
- Darkwood.Design
- 1.73 MB
- 9 Downloads
Change of the licence to LGPL. The extension is now free of charge.
-
Version 5.5.1
- Darkwood.Design
- 1.75 MB
- 10 Downloads
- Improvement, placeholders Bot System-Error.
- Update path adjustments.
- Licence change of the optional packages (LGPL).
-
Version 5.3.11
- Darkwood.Design
- 1.73 MB
- 5 Downloads
- Alignment of functionality to the latest Bot version.
- Update path adjustments.
- Licence change of the optional packages (LGPL).
-
Version 5.5.0
- Darkwood.Design
- 1.74 MB
- 16 Downloads
Compatibility with WSC 5.5.
-
Version 5.4.3
- (1)
- Darkwood.Design
- 1.74 MB
- 18 Downloads
- Fixes a problem with bot conditions.
- Improves the display in the comment bot configuration.
- Removes a field in the blog notification configuration.
-
Version 5.3.10
- Darkwood.Design
- 1.73 MB
- 11 Downloads
- Fixes a problem with bot conditions.
- Improves the display in the comment bot configuration.
- Removes a field in the blog notification configuration.
-
Version 5.4.2
- Darkwood.Design
- 1.73 MB
- 15 Downloads
- Allows the selection of all user groups in parallel to specific groups in the Bot "User - Group Changes".
- Fixes an error when selecting the category for the Bot "Article - Change".
- Improves the rights check for labels for the Bot "Forum - Topic - Modification".
-
Ohne geht es nicht
- Wasserlasser
- 5.4.3
So viele Funktionen und eine nuetzlicher als die andere. Klasse AddOn, dass das leiten eines Forums noch einfacher macht.
-
Absolutes Top-Plugin
- pegelzwo
- 5.4.0
Das Motto "Das Schweizer Messer für ihre Community" beschreibt perfekt, wie mächtig dieses Plugin ist!
Einfach, aber unfassbar genial!
-
Plugin funktioniert wie gewünscht. Support ist prima!
- mixac
- 5.3.6
Hey,
das Plugin ist wirklich toll und funktioniert bestens. Mir wurde auch wirklich schnell geholfen.
Liebe Grüße
-
2 Reviews!?
- doerek
- 5.3.4
Hallo zusammen,
Na das kann ich ja nicht fassen...nur zwei Rezensionen?
Ich lehn' mich mal aus dem Fenster und behaupte das Plugin ist bei mindestens 20% aller Installationen im Einsatz.
Aber zugegeben...Was soll man zu dem Tool noch großartig erklären, die Beschreibung sagt bereits alles wichtige.
Egal, ob er als "Der beste RSS-Importer" und oder als "Die einzig wahre Benachrichtigungs-Zentrale" ....eingesetzt wird. Buchstäblich: Erst-Klassisch
Beispiel:
"Neue Themen" als Blog-Artikel posten und gleichzeitig "Neue Blog-Artikel" als Neues Thema posten.
>>> fertig ist der Fluxx-Kompensator!
aka..
Eins dieser Tools wo du "vorher" nicht weiß, dass du es brauchst...es aber "danach" immer benutzen wirst
endless possibilities...quasi
mfg
-
ascw_austria
Hatte den Community Bot vor einigen Jahren bereits in Verwendung. Irgendwann ging er bei den Migrationen wohl verloren. Heute wieder gezogen, da ich ihn wieder für das Sauberhalten des Martkplatzes verwenden möchte.
Jedoch habe ich nur die Features der Basis-Variante. Wie komme ich an die Forum-Erweiterung?
Darkwood.Design Author
Danke für deine Nachricht. Erstmal würde ich mich freuen, wenn du meinen Vorschlag unterstützt: Optionale Pakete auch bei StoreCode anbieten
Das ist nämlich genau das Thema, weswegen so viele Kunden die optionalen Erweiterungen nicht mehr finden.
Das Problem kannst du lösen, indem du die neuste Version runterlädst und manuell installierst. Siehe https://www.woltlab.com/plugin…1-community-bot/#versions
Während der Installation wirst du dann gefragt, welche optionalen Pakete du installieren möchtest.
ascw_austria
Dankesehr!
Habe es nun zum Laufen bekommen! Und auch dein Ansuchen bei Storecode in deinem verlinkten Beitrag gepusht.
Was mir im Bot "Themen - Modifizierung" unter Zustand fehlt ist: "Nicht angepinnt". Vlt. darf ich mir das wünschen.
Für andere, die hoffentlich über die Google-Suche auf diesen Kommentar stoßen:
Was niemand auch nur irgendwo schreibt ist, wie man den Cronjob startet. Ich hab keine Stunden Zeit für so etwas.
Im Admin-Bereich: Verwaltung -> Cronjobs -> "Community Bot - DEINE AKTION"
Bei mir war es: "Community Bot - Themen Bearbeitung"
Davor auf das "Play-Symbol" drücken, um den Cronjob sofort zu starten. Brauchst nichts einrichten oder sonst etwas machen.
Lass' mir ein Danke hier, da ich mich darüber auch noch in 10 Jahren freue!
Hau' rein!
xZodi
Wo kann man denn eine Liste der Platzhalter finden?
Ich richte aktuell Willkommensnachricht, Geburtstagsnachricht etc. ein und möchte die Benutzer persönlich ansprechen und auch andere Platzhalter gerne einbauen.
Darkwood.Design Author
Die Platzhalter richten sich immer nach der gewählten Aktion. Die verfügbaren Platzhalter sind in der Regel hinter dem Fragezeichen versteckt. z.B. bei Aktion: System - Rundschrieben. Aber auch bei Benutzer- Geburtstag (das Fragezeichen befinden sich direkt hinter dem Auswahlfeld der Aktion)
Franci86
Hallo Zusammen,
ich würde gerne Themen eröffnen wenn ein User x. Beiträge erreicht hat und auch das Forum eine Gesamtanzahl erreicht hat.
Wie ist denn der Platzhalter dafür? [user-beitraege] und [forum-beitraege] ?
Liebe Grüße Franci
Darkwood.Design Author
Hallo Franci, ich habe dir im Forum geantwortet: RE: Community-Bot - Platzhalter x-Beiträge
Euroliga180
Hi! Ich finde die Funktion bzw. die Boteinstellung nicht mehr Themen nach einer Zeit ins Archiv zu verschieben (habe ihn aber auch lange nicht mehr genutzt). Wird das nicht mehr unterstützt?
Darkwood.Design Author
Hast du die Forum-Erweiterung installiert?
Euroliga180
Ohhh! Danke das probiere ich gleich
Wo finde ich die denn ? Sehe das nur für das wbb4.
tetrapac
Hallo Darkwood.Design!
Vielen Dank für die Weiterführung der von Udo erstellten Produkte!
Ich habe zum CommunityBot eine Frage bzw. eine Bitte für eine kleine Verbesserung.
Man kann diverse Modifikationen an Beiträgen und Themen vornehmen. Leider fehlt mir hier die Möglichkeit Beiträge und Themen entgültig zu löschen. Die Funktion "löschen (Papierkorb)", welches ich schon nutze, gibt es ja bereits schon, aber die die Option "endgültig löschen" fehlt noch.
Ich nutze RSS-Feeds und benötige nicht sämtliche Einträge. Daher lösche (Papierkorb) ich per Bot alle Themen die älter als sieben Tage sind. Endgültig löschen kann ich leider nicht automatisiert durchführen. Bisher mache ich das manuell über die von Woltlab bereitgestellte Funktion "Massenverarbeitung von Themen". Ich würde das gerne ebenfalls automatisiert per Bot vornehmen.
Natürlich gibt es die Woltlab-Funktion "Papierkorb automatisch entleeren", aber das betrifft sämtliche Themen und Beiträge und das ist bei mir eben nicht gewünscht.
Vielen Dank schon jetzt für eine Rückmeldung und ich wünsche Euch frohe Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr 2023!
Tetrapac
signforum24
Meine erste Automation ist dann direkt in die Hose gegangen. Der Plan war, daß ein User wenn ich ihn in eine bestimmte Benutzergruppe schiebe mit einer mail benachrichtigt wird. Passiert ist, daß hunderte User die mail bekommen haben und automatisch in die gewählte Benutzergruppe geschoben wurden. Laut Beschreibung "Benutzer - Gruppenänderung" soll aber der User benachrichtig werden, wo sich die Gruppe geändert hat. Gibts da eine Anleitung?
Darkwood.Design Author
Meld dich am besten einmal beim Support. Wichtig wären auch Screenshots von deinen genauen Einstellungen und nochmal die Beschreibung was du erreich möchtest.
Ticketsystem - Darkwood.Design
Nefiji
Hey,
von welcher Schnittstelle aus bezieht der Bot eigentlich die Uhrzeit? Denn seit der Winterzeit-Umstellung werden die Benachrichtigungs-Beiträge der "Forum Top-Poster"-Aktion eine Stunde zu früh abgeschickt. In dem Fall am Sonntag um 23 Uhr anstatt am Montag um 0 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen, Nefiji
Darkwood.Design Author
Das ist die Serverzeit.
djpatrick
Hallo,
ich nutze den Bot schon lange Zeit, doch irgendwie stimmt da was nicht mehr. Bei Inaktivität werde ich neuerdings als Admin angeschrieben. Bin fast jeden Tag online und habe aber Inaktivität über 1065 Tage als Kriterium.
Was läuft da plötzlich falsch....nicht das ich gelöscht werde, auch wenn der Admin ausgeklammert ist...
Darkwood.Design Author
Keine Sorge der Admin wird nicht gelöscht. Womöglich wird nur der Zeitraum für die Benachrichtigung falsch berechnet. Vielleicht hilft es schon, wenn du die Regel löscht und nochmal neu anlegst.
djpatrick
Muss ich Mal probieren. Alle anderen User haben keine Mails bekommen, ich bereits 2x
Darkwood.Design Author
Meld dich gerne nochmal, sobald du die Regel neu angelegt hast und der Fehler erneut auftaucht.
djpatrick
Regel neu angelegt, alte Regel gelöscht, wieder passiert. Scheint ein Algorithmus dahinter zu sein, so dass nur ich es bekomme.
djpatrick
Heute wieder. Irgendwo bugt da was bei mir.
ssv111
Hallo, erst einmal Danke, dass Du dieses Plugin weiterführst.
Aber das wirft natürlich die Frage auf - wie ist es mit den Usern, die diesen Bot vom ursprünglichen Entwickler UdoZ erworben haben?
Müssen dieses Plugin nun alle erst einmalig wieder kaufen?
Darkwood.Design Author
Nein, ein Neukauf ist für UdoZ-Kunden nicht zwingend nötig.
Die Lizenz ist weiter gültig und kann verwendet werden. Es werden aber erstmal keine Updates zur Verfügung gestellt. Falls in den nächsten Monaten Bugfixes nötig sind werden diese über unserer Website kostenlos bereitgestellt. In Abstimmung mit UdoZ werden die Kunden dann bei uns freigeschaltet. Aktuell gehe ich aber davon aus, dass das erst ab Version 6 der Fall ist. Version 6 kann für Bestandskunden dann zu einem besonders günstigen Updatepreis erworben werden.
Darüber hinaus habe ich für alle die eine WoltLab-Storelizenz erwerben möchten aktuell 50%-Rabatt für alle UdoZ-Plugins hinterlegt. Somit ist der Wechsel derzeit nur mit minimalen Kosten verbunden.
RN_Flocke
Hi ,
Ist es vielleicht geplant die spenden Funktion mit einzubauen ? Also das der Bot was schreibt, wenn jemand ne Spende gemacht hat? Optimal wäre es mit der gespendeten Summe. Geht um das Spenden Plugin von cWalz .
LG Ronja
UdoZ
Das ist von mir nicht geplant. Bitte auch beim Autor des Spendenplugin (Darkwood.Design) nachfragen.
Darkwood.Design Author
Erstell mir dazu gerne einen Vorschlag: https://darkwood.design/features/index/115-community-bot/
Hanashi
Hallo,
jetzt wo du das Plugin unter LGPL gestellt hast, wollte ich fragen ob du dafür ein öffentliches GitHub Repo hast, wo man Pull Requests machen kann.
UdoZ
Nein, habe ich nicht und ist eigentlich auch nicht geplant.
Hanashi
Ok, schade.
Captain Crunch
Hallo UdoZ ,
ist es möglich, noch eine Bedingung bei Inaktivität hinzuzufügen, wo man auswählen kann, wann der letzte Beitrag eines Users geschrieben wurde?
Das wäre eine super hilfreiche Funktion, denn bei Inaktivität kann man ja quasi nur den letzten Login abfragen.
Ich würde gerne einen Bot erstellen, der User in eine bestimmte Gruppe verschiebt oder eine Aktion ausführt, wenn der letzte Beitrag eines Users X-Tage her ist.
Gruß
UdoZ
Die Möglichkeit sehe ich derzeit nicht. Das wäre eher etwas für ein eigenes Plugin.
Captain Crunch
Würde in der Tabelle "wcf1_user" eine Abfrage der "lastActivityTime" nicht ausreichen?
Dann könnte man es vielleicht sogar "Tage seit letzter Aktivität" nennen anstelle von X-Beiträgen, das wäre auch sehr hilfreich.
Ich bin mit dem Woltlab Framework leider nicht so vertraut.
UdoZ
Verstehe ich jetzt nicht. Das gibt es doch bereits beim Bot.
Captain Crunch
Ah stimmt! Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Hier war nur das Problem, dass als "letzte Aktivität" auch der letzte Besuch des Forums berücksichtigt wird.
Dann wird es wohl nicht anders funktionieren.
kons
Hi, Labels kann nicht setzen, oder?
UdoZ
Was konkret meinst Du?
kons
Ob der Bot die Themen anhand bestimmter Kriterien labeln kann. Einem Thema ein bestimmtes Label vergeben, wenn z.B. eine bestimmte Anzahl an Zugriffen erreicht ist.
UdoZ
Ja, kann er.
Svennie
Huhu,
ich hatte den Bot mal deinstalliert und wollte ihn nun wieder installieren.
Nun gibt es folgende Fehlermeldung:
Error Type:
PDOException
Error Message:
SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'com.uz.wcf.bot3' for key 'wcf1_package.package'
Error Code:
23000
File:
*/lib/system/database/statement/PreparedStatement.class.php (126)
Ich vermute mal, hier meckert die Installation über bestehende SQL Einträge?
Wie kann ich das denn bereinigen?
UdoZ
Hmm, das hatte ich noch nicht. Da wird bei der Deinstallation oder bei der neuerlichen Installation etwas schief gelaufen zu sein oder es liegt ein Problem mit der Datenbank vor. Die Fehlermeldung besagt, dass es bereits einen Paketeintrag für den Bot gibt, was nach Deinstallation aber nicht sein darf. Das Löschen des entsprechenden Eintrags in der wcf1_package könnte das Problem bereits beseitigen. Aber garantieren kann ich das natürlich nicht.
Zudem legt der Bot bei der Installation eigene Datenbank-Tabellen an (wcf1_uzbot...) und ergänzt einige Spalten in anderen Tabellen (z.B. wcf1_user). Wenn davon noch welche vorhanden sind, könnte die erneute Installation scheitern.
Svennie
Huhu UdoZ
Ich habe den Eintrag in der SQL mal gelöscht und versucht erneut zu installieren.
Da erscheint nun folgender Fehler:
rror Type:
PDOException
Error Message:
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1171 All parts of a PRIMARY KEY must be NOT NULL; if you need NULL in a key, use UNIQUE instead
Error Code:
42000
File:
*/lib/system/database/statement/PreparedStatement.class.php (126)
Stack Trace:
Daraus werde ich nicht ganz schlau aber ich vermute mal, es gibt weitere Einträge, die gelöscht werden müssen.
Kann ich manuell irgendwie alle relevanten Einträge per Befehl löschen?
UdoZ
Ja, ich unterstützte bei Bedarf. Bitte Konversation an mich.
funky81
Hallo UdoZ
ich habe genau den gleichen SQL Fehler, kann den Bot nicht installieren. Gibt es dafür eine Lösung?
UdoZ
Ich habe kein weiteres Feedback vom Vorposter bekommen. Letztlich kann ich nur das sagen / anbieten, was oben bereits steht.
Nightmage
Ich bräuchte einmal Unterstützung bei einer Variable.
Zum wiederholten Male wird statt des Usernamen der Platzhalter für die Variable im Forum gepostet.
Ich möchte, dass dem betroffenen User im Forum per Posting zum Geburtstag gratuliert wird.
Der count funktioniert, aber der Name des Users leider nicht. Ich habe neben dem hier verwendeten, auch schon "[user-name] ([user-age])" ausprobiert, was beides (weder Name noch Alter) funktionierte.
Was mache ich falsch?
UdoZ
Ich tippe auf eine Fehlkonfiguration bei Ergebnisse zusammenfassen / Zusammenfassung. Siehe Erklärung dazu (Fragezeichen hinter "Ergebnisse zusammenfassen").
Ansonsten bitte per Konversation mit der Bot-Konfiguration melden.
Nightmage
Ich habe es mir noch einmal genauer angesehen und den Fehler entdeckt. Jetzt funktioniert es, vielen Dank für den Hinweis!
UdoZ
Ich danke für das Feedback.
reh
Ich möchte gerne folgendes haben:
Wenn ein User einen Meilenstein (also einen 1000er Beitrag hat), soll in einem Thread im Modforum ein Betrag erscheinen in der Form "User xyz hat den nächsten Tausender erreicht" oder "User xyz hat 8.000 Beiträge erreicht" , damit wir dann einen Gratulationsthread starten können.
Geht das damit?
UdoZ
Ja, mit der Forum-Erweiterung für den Bot.
Franci86
Kann mir Jemand sagen wie die Platzhalter dazu lauten. Also zu xy-Beiträge und xy-Themen?
Dankeschön
Liebe Grüße Franci
KeksBlau
Gibt es die Möglichkeit, mithilfe vom Bot Umfragen unter einen Beitrag zu erstellen?
UdoZ
Nein, das ist nicht möglich.
KeksBlau
Könnte so etwas in Zukunft hinzugefügt werden?
PhilvanGaat
Hallo,
ich hab das Problem, dass nach dem Speichern eines Bots das Textfeld der Benachrichtigung leer ist aber gespeichert hat er den Text in der Datenbank.
UdoZ
Die Eingabefelder werden geleert, wenn ein neu erstellter Bot abgespeichert wird. Das ist kein Problem, sondern gewünschtes Verhalten, wie es im WSC üblich ist.
PhilvanGaat
Ja, das meinte ich aber nicht. Hatte auch festgestellt das es mit deinem Bot nichts zu tun hat sondern im kompletten WSC bei mir so ist. Also auch bei Artikeln. Das Problem ist ja, das ich, wenn ich den Bot z.B. bearbeiten möchte mein Text im Editor nicht drin ist aber alle anderen Infos sind da.
CptPICHU
Hallo @UdoZ
Ich nutze den Feedreader des Bots und würde gerne innerhalb des [feeditem-link] einen Teil der Ausgabe abschneiden. Konkretes Ziel ist innerhalb des Links etwas zu ändern (für andere Sprache als Resultat) gibt es da irgendeine Möglichkeit?
UdoZ
Nein, das kann der Bot nicht. Das wäre nur mit einer individuellen Änderung des Codes zum Auslesen des Feeds möglich.
Nefiji
Hallo @UdoZ,
es geht um die "Forum - Top-Poster" Aktion mit Quartalsintervall. Ich habe den Bot Anfang 2020 zu meinem Forum hinzugefügt, und nach meinem Bug Report im Oktober und dem darauffolgenden 3.1.10 Update hat er dieses Jahr auch erstmals wie gewünscht funktioniert.
Zumindest für die ersten 3 Quartalsintervalle. Denn obwohl ich den Bot zwischenzeitlich nicht angerührt habe, hat er für das letzte Quartal einen Zeitraum von "1. Dezember 2021 bis 1. Januar 2022" angegeben & verarbeitet - was logischerweise nur einem einzigen Monat entspricht.
UdoZ
Prüfe ich.
ASUMANG
hallo @UdoZ
ich will von hier (https://services.astro-service.ch/services.net/j4y_rss.aspx) jeden TZag das Horoskop auslesen, funktioniert aber nur wenn ich den Bot jeden Tag resete. Was kann ich ändern das er das automatisch macht?
c3ox
Hi,
ist es mit dem Bot möglich, Beiträge aus Wordpress automatisch in das Forum als Thema zu posten?
Eventuell per RSS Feed o. ä.?
UdoZ
Ja, der Bot kann ähnlich wie WSC Forum externe Feeds (RSS, Atom) einlesen und daraus Benachrichtigungen wie Themen, Beiträge, Artikel... erstellen.
c3ox
Danke @UdoZ 😉
Absoluter Kaufgrund. 👍🏻
Markus***
Hi!
Besteht die Möglichkeit mit diesem Plugin bestimmte Gruppen bei Neuregistrierung anzuschreiben?
Danke!
Grüße,
Markus
UdoZ
Jein. Eine Benachrichtigung bei Neuregistrierung ist möglich. Aber zum Zeitpunkt der Registrierung gibt es noch keine "bestimmte Gruppen", sodass man keine Gruppen ausschließen könnte. Alle neuen Benutzer erhalten die Benachrichtigung.
Seferd
Hi!
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ich habe einen Bot der mir abwesende User in eine andere Gruppe zuweisen soll. Problem ist, der Bot macht dies pro Durchgang bei nur 20 Usern. Müssten aber wesentlich mehr sein, da das Forum schon sehr alt ist und viele alte User hat, die nicht mehr aktiv sind.
Beim Bot durchlauf hab ich schon das Maximum von 5000 eingestellt.
Wie verhällt es sich bei Usern, die noch nie eine Aktivität hatten?
Grüße v. Seferd
UdoZ
Die Limits sind eigentlich an der genannten Stelle einstellbar.
Welche Bot-Version?
Seferd
Version ist 5.2.3.
Gehe ich auch richtig in der Annahme das letzte Aktivität nicht gleichbedeutend mit letztem Login ist?
UdoZ
Das ist eine sehr alte Version. Aktuell für WSC 5.2 ist die Version 5.3.6.
Der Zeitpunkt der letzten Aktivität wird u.a. über einen Cronjob (alle 5 Minuten) aktualisiert, wenn der Benutzer lange genug angemeldet ist. Die letzte Aktivität wird dann in der Regel dem letzten Login entsprechen.
Justman10000
Ist erst ab Version 5.4.0 RC 2 nutzbar? Oh man 😫
UdoZ
Ich verstehe nicht wirklich, was Du mir sagen willst.
Justman10000
Nun ja, könntest den auch für 5.3.* kompatibel schreiben...
UdoZ
Nein. Das konnte und wollte ich wegen Änderungen in WSC 5.4 nicht. Und wenn Du WSC 5.3 nutzt, brauchst Du die WSC 5.4-Version des Bots auch nicht
Justman10000
Wie jetzt? Der Bot existiert ja nur in der WSC 5.4-Version! Seltsam ist... Als ich unter Paket-Aktualisierung ging, und da Core updaten wollte, ließ mich das System nicht, da ich noch die anderen Pakete, wie Moderierte Benutzergruppen aktualisieren muss! Als ich die markierte, gin es dennoch nicht, da ich dann meine Lizenz erneuern müsste! Als ich gerade den Bot installieren wollte... Siehe da, es wurde nur Core aktualisiert!
UdoZ
Nein, der Bot existiert für alle WSC-Versionen. Für WSC 5.3 muss halt die Bot-Version 5.3.6 installiert werden. Und wenn Du den Bot über die Paketsuche im ACP installieren willst, sollte bei richtiger Konfiguration der Paketserver unter WSC 5.3 auch nur die Bot-Version 5.3.6 angeboten werden. Vergleichbares gilt für alle optionalen Pakete zum Bot wie Forum-Erweiterung und die für Moderierte Benutzergruppen.
Wenn es beim Upgrade auf WSC 5.4 Probleme mit dem Bot gibt, dann liegt das in der Regel daran, dass nicht die unter WSC 5.3 jeweils aktuellen Pakete des Bots installiert sind. Hier empfehle ich allerdings, das in meinem Supportforum weiterzubesprechen. Kommentare eignen sich nicht dafür.
vertecag
Ist folgende Anforderung mit dem Bot umsetzbar?
Ich möchte Mitglieder einer bestimmten Benutzergruppe, die länger als x Tage nicht mehr eingeloggt waren, eine Mail senden mit einem netten Erinnerungstext.
Im Idealfall sollten neue Antworten aus threads dargestellt werden, in denen die Person bereits aktiv war.
Vielen Dank und beste Grüsse
Marco
UdoZ
Das Erinnern ist möglich. Aber Antworten aus Threads können nicht in die Benachrichtigung geschrieben werden.
vertecag
Besten Dank für die Antwort. Das klingt sehr gut.
mixac
Hey,
der Bot funktioniert nicht korrekt. Benachrichtigungen (z.B. beim Wiederherstellen eines Beitrags werden doppelt versendet, bei gelöschten Beiträgen wird garnichts gemacht) gibt es dafür einen Grund?
Liebe Grüße
UdoZ
In der Regel liegt ein Konfigurationsproblem vor. Bitte die Hinweise 'hinter' den Fragezeichen im Konfigurationsformular beachten. Für eine weitere Analyse bitte mein Supportforum nutzen und dort die komplette Konfiguration des nicht funktionierenden Bots posten.
mixac
Hey,
danke für die schnelle Antwort!
Mein Problem hat sich gelöst das Plugin funktioniert wunderbar. Schreibe nun eine Rezension c:
Quitter
Seit dem WoltLab Update funktioniert die Verlinkung bei den Benachrichtigungen im Forum nicht mehr.
zB User hat Benutzerkonto gekündigt - Die Links sind vorhanden, werden aber überlagert und das draufklicken führt zurück auf die Liste der Benachrichtigungen!?
UdoZ
Hmm, ich habe nichts am Bot geändert. Es gab ein WSC-Problem mit Benachrichtigungen, das eigentlich behoben sein sollte. Aber konkret:
Um welches Update handelt es sich? Und wie wurden die Benachrichtigungen erstellt? Bot System-Benachrichtigung?
Quitter
Ja, Bot Systembenachrichtigung.
Ich gehe davon aus das es das letzte Update war 5.3.8 (5.3.9)
Es wird immer wieder auf die Benachrichtigungsliste geleitet
UdoZ
Am Verhalten hat sich nichts geändert. Auch in der Vergangenheit wurde immer auf die Liste der Benachrichtigungen verlinkt, weil einfach nichts anderes möglich ist. Schließlich gibt es bei dieser Bot-Benachrichtigung keinen Inhalt, auf den verlinkt werden könnte. Und auch bei den WSC-Benachrichtigungen kann man nicht auf Links in der Benachrichtigung klicken. Es wird immer auf den Inhalt verlinkt, der die Benachrichtigung getriggert hat.
Quitter
Doch es ist in der Benachrichtigung sowohl der Userlink vom Ersteller wie auch der Link zum Profil des Users [user-profile] vorhanden der sein Konto gekündigt hat. Das gleiche bei ner Benutzernamenänderung.
Wenn eine Benachrichtigung von der Forensoftware kommt verweist der Link auch auf zB auf das Thema o.ä.
PS: Es geht um die Übersicht aller Benachrichtigungen!
Das Template "notificationList" wurde am 15. Jun 2021 mit dem Update geändert
Nachtrag: Habe gerade eine Probe mit der Version 5.3.6 gemacht, und dort sind Absender und Userlink anklickbar und ok
Kopiert man das alte "notificationList" - Template in die Version 5.3.8, funktionieren zwar die Links von den Botnachrichten wieder, aber die Links von den Benachrichtigungen der Forensoftware nicht mehr
Quitter
Fehler immer noch vorhanden.
Dieser Link der Benachrichtung in der notification-list führt dazu, dass immer wieder auf die notification-list verlinkt wird .
Er überdeckt die nachfolgenden user-Links.
Captain Crunch
Gibt es eine Möglichkeit, einen Bot, der in einem Beitrag erwähnt (@Botname) wird, automatisch reagieren zu lassen?
Ähnlich wie ein Chat Bot, der auf bestimmte im Beitrag enthaltene Wörter eine vordefinierte Antwort schreibt?
Wäre eine nette Spielerei, um sich mit einem Bot unterhalten zu können.
UdoZ
Nein, das kann der Bot nicht.
Timo Rei
Hey,
Währe es möglich, eine Funktion einzuführen, das ein Thema automatisch ein Label erhält, wenn der Themen Ersteller in einer bestimmten, oder mehreren bestimmten Benutzergruppen ist?
UdoZ
Nein, das ist nicht möglich, weil es keine Auswertung des Themenerstellers gibt.