WoltLab Cloud Angepinnter erster Beitrag in Themen 1.1.3

Behalten Sie den Überblick in Themen, indem Sie den ersten Beitrag oben auf allen nachfolgenden Seiten anpinnen.

Voraussetzungen

  • Sie müssen WoltLab Suite™ Core 5.2, 5.3, 5.4 oder 5.5 installiert haben.
  • Sie müssen WoltLab Suite™ Forum 5.2, 5.3, 5.4 oder 5.5 installiert haben.



Konfiguration

Sie können in den Einstellungen des jeweiligen Forums festlegen, ob und unter welchen Umständen der erste Beitrag eines Themas angepinnt werden soll. Hierfür stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  • „Nie (vollständig deaktiviert)“ – es ist unter keinen Umständen möglich, dass in diesem Forum der erste Beitrag angepinnt wird.
  • „Standardmäßig automatisch anpinnen“ – in diesem Forum wird jeder erste Beitrag automatisch angepinnt, insofern dies für das entsprechende Thema nicht deaktiviert wurde.
  • „Standardmäßig nicht anpinnen“ – in diesem Forum werden die ersten Beiträge nicht angepinnt, außer dies wurde für das entsprechende Thema aktiviert.

Mithilfe der Benutzergruppen- und Forenrechte können Sie festlegen, welche Benutzer das Anpinnen des ersten Beitrags aktivieren oder deaktivieren können:

  • „Kann in eigenen Themen ersten Beitrag anpinnen“ (allgemeines Recht)
  • „Kann ersten Beitrag anpinnen“ (moderatives Recht)

Um den ersten Beitrag, entgegen der standardmäßigen Foreneinstellung, anzupinnen oder nicht mehr anzupinnen, müssen die Themeneinstellungen aufgerufen werden. Dort erscheint, wenn das Anpinnen vom ersten Beitrag im entsprechenden Forum nicht deaktiviert wurde und der Benutzer über eines der zuvor genannten Rechte verfügt, eine Auswahl mit den folgenden Optionen:

  • „Standardeinstellung“ – es wird die Foreneinstellung übernommen.
  • „Anpinnen“
  • „Nicht anpinnen“

Diese Auswahl ist auch schon beim Erstellen eines neuen Themas verfügbar.



Demo

Eine Demo ist im Test-Forum von Krymo Software verfügbar.



Nach dem Kauf im Plugin-Store von WoltLab
Sie können sich bei Krymo Software registrieren und Ihr erstelltes Benutzerkonto mit Ihrem WoltLab-Konto verknüpfen, sodass Ihnen dort innerhalb weniger Minuten automatisch Zugriff auf den Produktsupport gewährt wird.

Images

  • Version 1.1.3

    Bedeutende Änderungen

    • Unter der Verwendung von WoltLab Suite™ Forum 5.4 trat eine Fehlermeldung auf, wenn der angepinnte erste Beitrag als "Offiziell" markiert war.
  • Version 1.1.2

    Bedeutende Änderungen

    • Bei der Erstellung von Themen war unter bestimmten Umständen die falsche Option vorausgewählt.
  • Version 1.1.1

    Bedeutende Änderungen

    • Die Auswahlliste ist aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit durch Radiobuttons ersetzt worden.
    • Die Barrierefreiheit war nicht gewährleistet.


    Wichtiger Hinweis: Die Templates __threadStickyFirstPostSelection und __enableStickyFirstPostProperty sind aktualisiert worden. Wenn Sie Anpassungen an diesen Templates vorgenommen haben, müssen Sie Ihre individualisierten Templates auf Änderungen überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren.

  • Version 1.1.0

    Bedeutende Änderungen

    • Zuvor war es nur möglich, für alle Themen innerhalb bestimmter Foren festzulegen, ob der erste Beitrag angepinnt werden soll. Ab sofort kann dies auch für jedes einzelne Thema individuell festgelegt werden.
    • Das Kontrollkästchen „Ersten Beitrag anpinnen“ in den Foreneinstellungen wurde zu einer Auswahl mit folgenden Optionen abgeändert: „Nie (vollständig deaktiviert)“, „Standardmäßig automatisch anpinnen“ und „Standardmäßig nicht anpinnen“.
    • Es wurden folgende Benutzergruppenrechte hinzugefügt: „Kann in eigenen Themen ersten Beitrag anpinnen“ (allgemeines Recht) und „Kann ersten Beitrag anpinnen“ (moderatives Recht).
    • Es wurden folgende Forenrechte hinzugefügt: „Kann in eigenen Themen ersten Beitrag anpinnen“ (allgemeines Recht) und „Kann ersten Beitrag anpinnen“ (moderatives Recht).
    • Beim Erstellen eines neuen Themas kann der Benutzer nun festlegen, ob der erste Beitrag angepinnt werden soll. Hierfür existieren folgende Optionen: „Standardeinstellung“, „Anpinnen“ und „Nicht anpinnen“. Dies setzt voraus, dass für das entsprechende Forum entweder „Standardmäßig automatisch anpinnen“ oder „Standardmäßig nicht anpinnen“ ausgewählt wurde. Ferner muss der Benutzer über eines der neu hinzugefügten Rechte verfügen. Falls er keines dieser Rechte besitzt, wird der erste Beitrag je nach festgelegter Foreneinstellung automatisch angepinnt beziehungsweise nicht angepinnt (gleichzusetzen mit der Option „Standardeinstellung“).
    • In den Themeneinstellungen wird Benutzern mit den erforderlichen Rechten nun ebenfalls eine Auswahl mit den zuvor genannten Optionen angezeigt.


    Hinweis: Aufgrund der umfassenden Neuerungen und Anpassungen wurde der Preis für dieses Plugin angehoben. Zuvor erworbene Lizenzen behalten ihre Gültigkeit und beinhalten einen kostenlosen Zugang zu dieser Aktualisierung.

  • Version 1.0.1

    Bedeutende Änderungen

    • Werbeanzeigen und die ID von nachfolgenden Beiträgen wurden nicht auf Seiten angezeigt, auf denen der erste Beitrag angepinnt war.


    Wichtiger Hinweis: Das Template __firstPost ist aktualisiert worden. Wenn Sie Anpassungen an diesem Template vorgenommen haben, müssen Sie Ihr individualisiertes Template auf Änderungen überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren.

  • Version 1.0.0

    Erstveröffentlichung

  • Läuft das auch unter der Version 5.5?

    • Ja, das Plugin funktioniert ebenfalls mit WoltLab Suite 5.5 :)

      Like 1
  • Funktioniert das auch mit Umfragen? Also das die Umfrage auf jeder Seite ist ?

    • Das Plugin stellt die Umfrage aus dem ersten Beitrag auch auf den anderen Seiten kompromisslos dar. Darüber hinaus ist die Umfrage auf den anderen Seiten genauso funktionsfähig wie auf der ersten Seite – also keinerlei Einschränkungen seitens des Plugins :)


      Siehe auch hier:

  • Hallo, wie kann ich die Einstellung für alle Foren automatisch aktivieren?

    Ist ja etwas umständlich, dass jetzt im nachhinein in allen Foren zu aktivieren.

    • Das funktioniert nur per SQL-Befehl, da leider keine Massenverarbeitung für Foren existiert:

      SQL
      UPDATE wbb1_board SET enableStickyFirstPost = 1 WHERE boardType = 0;

      (Die Bedingung boardType = 0 stellt sicher, dass nur Foren und nicht Kategorien oder externe Verweise die Eigenschaft enableStickyFirstPostzugewiesen bekommen.)


      Danach muss der Cache im ACP gelöscht werden.

    • Super, dankeschön, das hat geklappt :)

  • Entweder hab ich's mit den Augen...aber wo kann ich denn einen Beitrag anpinnen? Beim bearbeiten nix, beim markieren nix :-/

    • Momentan lässt sich diese Funktionalität nur einheitlich für einzelne Foren aktivieren, sodass der erste Beitrag in jedem Thema des Forums angepinnt wird. Dafür müssen die entsprechenden Foren bearbeitet und das Häkchen gesetzt werden. Ich habe aber den Bedarf erkannt und arbeite bereits an einer aktualisierten Version des Plugins, womit sich der erste Beitrag auch nur in einzelnen, ausgewählten Themen anpinnen lässt.

      Like 1
    • Ach jetzt check ich das, es lässt sich also gar nicht für jedes Thema steuern? Das wäre enorm hilfreich, um z.B. Ankündigungen & Wichtiges in einem Thema, immer auch auf weiteren Seiten zuerst in den Fokus zu rücken.

    • Ja. Aber daran arbeite ich gerade, also keine Sorge :)

      Like 3 Thanks 1
    • Ich werde mir das Plugin mal anheften und wenn die Option umgesetzt ist auch kaufen. Vorher hat das leider keinen Sinn für mich. Danke das du daran arbeitest - weiter so!

      Like 1
    • Eine Aktualisierung des Pakets befindet sich nun in der Prüfung durch das WoltLab-Team. Ich habe jedoch die Beschreibung und die Screenshots bereits an die neue Version angepasst, sodass man schon einmal sehen kann, was auf einen zukommen wird :P

      Thanks 2
  • Wird das Plugin auch für 3.1 kommen?

    • Es gab einige Probleme mit der Kompatibilität zu WoltLab Suite™ Forum 5.1. Ich habe vor, das Plugin nochmal ein wenig umzubauen und zu erweitern. Ich werde mir dann nochmal ansehen, ob ich es kompatibel machen kann – versprechen kann und möchte ich aber nichts.

      Like 1
    • Ich habe mich nochmal ein wenig damit befasst und musste feststellen, dass es nach wie vor technische Komplikationen gibt, die nicht auf Anhieb zu lösen waren. Deshalb wird es leider keine Version geben, die zu WoltLab Suite™ Forum 5.1 kompatibel ist. Tut mir leid.

    • Schade, aber verständlich :)

  • Zwei Fragen, die nun nach einigen Stunden bei mir und meinen Benutzern aufkamen zu der neuen Funktion:

    1. Wäre es möglich, das Setting auch für Themen zu deaktivieren? Aktuell kann man es ja nur auf Foren-Ebene aktivieren oder deaktivieren. Manchmal macht dieses Feature in bestimmten Themen aber keinen Sinn.
    2. Lässt sich der erste Beitrag auf den Seiten eines Themas vielleicht besser abheben oder kenntlich machen? Aktuell gibt es ja nur das Badge "Erster Beitrag" und das wird gern übersehen.
    • Diese Funktion existiert derzeit noch nicht, aber ich kann den Wunsch nach einer solchen Funktion gut nachvollziehen. Ich werde mir überlegen, wie sich das technisch am besten umsetzen ließe und dann in den kommenden Tagen eine aktualisierte Version des Pakets veröffentlichen.


      Der erste Beitrag hatte in der allerersten Version des Plugins eine gesonderte CSS-Klasse, die man ansprechen konnte. Diese Version des Plugins wurde jedoch von WoltLab abgelehnt, sodass das Plugin schließlich gänzlich anders implementiert werden musste und ich als Plugin-Entwickler keine akzeptable Möglichkeit mehr habe, eine gesonderte CSS-Klasse zum ersten Beitrag hinzuzufügen. Durch die Anpassung des Templates threadPostList ist es dennoch möglich, dem ersten Beitrag eine gesonderte CSS-Klasse zuzuweisen. Dafür muss folgende Zeile
      <li id="post{@$post->postID}" class="anchorFixedHeader{if $thread->userID && $thread->userID == $post->userID} messageGroupStarter{/if}{if $post->isBestAnswer()} wbbPostBestAnswer{/if}">
      durch
      <li id="post{@$post->postID}" class="anchorFixedHeader{if $thread->userID && $thread->userID == $post->userID} messageGroupStarter{/if}{if $post->isBestAnswer()} wbbPostBestAnswer{/if}{if $firstPost|isset && $firstPost->postID == $post->postID} wbbStickyFirstPost{/if}">
      ersetzt werden.


      Dann lässt sich der Container des ersten Beitrags über die CSS-Klasse wbbStickyFirstPost ansprechen und entsprechend optisch gestalten: https://i.imgur.com/08r31Bb.png (externer Link, da in den Kommentaren keine Bilder eingebunden werden können)

      Das sieht vielleicht nicht gerade sonderlich schön aus, dürfte jedoch ein guter Ansatz sein.


      Edit: Siehe auch hier für eine noch schickere Darstellung.

      Thanks 1
    • Merkwürdig, warum du direkt per Plugin selbst keine neue CSS-Klasse dafür erstellen durftest. :/


      Den Ansatz mit dem Template und dem Code werde ich mal ausprobieren. Danke dafür! :)

    • Nun, die ganze Geschichte war dann leider doch etwas komplizierter :( Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, wie ich dieses Plugin hätte umsetzen können. Der erste Weg hätte individuelle CSS-Klassen erlaubt und wird zum Beispiel für die „hilfreichste Antwort“ verwendet. Aber anscheinend ist es nicht gewollt, dass Plugins ebenfalls diese Methode verwenden. Stattdessen musste ich den anderen Weg gehen, der zu solchen Einschränkungen führt und den ich persönlich aufgrund des Ansatzes und des Codes für etwas „hacky“ halte. Das war unter anderem einer der Gründe für den Fehler, den du mir zuvor gemeldet hattest.

      Like 1
    • Danke für die ausführliche Erklärung! :)

    • Ich spiele gerade etwas mit dem Design. Jetzt überschneidet sich bei manchen Stilen die Pin Nadel rechts oben mit dem Text.


      https://pasteboard.co/J6aMG9C.png


      Gibt es eine Möglichkeit, den Text an der Pin Nadel vorbeizuführen? :/

  • Ich habe ein kleines Problem gefunden. Auf der ersten Seite werden ganz normal ganz oben rechts an den Beiträgen die IDs zum Teilen eines Beitrages angezeigt.


    https://pasteboard.co/J5SECF3.jpg


    Auf den anderen Seiten wird zwar oben jeweils der erste Beitrag des Themas angezeigt, aber die IDs zum Teilen sind nicht mehr da.


    https://pasteboard.co/J5SFtl5.jpg


    Lassen sie diese IDs vielleicht wieder sichtbar machen? :/

  • Ist es auch möglich, die Einstellung global für alle Foren direkt zu aktivieren? Das wäre super. Dann könnte man bei Bedarf dies für einzelne Foren deaktivieren. :)

    • Diese Möglichkeit besteht leider nicht direkt. Du könntest es jedoch per SQL-Befehl in jedem Forum aktivieren:

      SQL
      UPDATE wbb1_board SET enableStickyFirstPost = 1 WHERE boardType = 0;

      (Die Bedingung boardType = 0 stellt sicher, dass nur Foren und nicht Kategorien oder externe Verweise die Eigenschaft enableStickyFirstPost zugewiesen bekommen.)


      Bei Bedarf könntest du es für einzelne Foren wieder deaktivieren, indem du die entsprechenden Foren im ACP bearbeitest und das Häkchen wieder entfernst.

      Thanks 1
    • Super. Das reicht doch schon. Dann bräuchte ich das nicht in jedem Forum extra aktivieren. So kann ich dann schauen, wo diese Funktion eventuell keinen Sinn macht und diese wieder deaktivieren. :thumbup:

      Like 1
    • Hat übrigens super funktioniert. Die Funktion ist nun direkt für alle Foren aktiviert. ;)


      Aber... Ich musste 1x den Cache leeren, damit das auch so im Forum gegriffen hatte. Erst nach dem Löschen des Caches wird auf jeder Seite im Thema ganz oben der Startpost angezeigt. :)

  • how long do you have to wait before you can download after purchase

    • This depends on the payment method you choose. If you buy the plugin in the WoltLab Plugin-Store, I can't give you a concrete answer because the payment is handled by WoltLab GmbH. Usually it takes a few minutes if the payment is done via payment methods like PayPal or SOFORT.

    • Pretty much the same applies to purchases on my website. If the payment method supports instant processing/verification, you can download it a few minutes after making the payment.

    • Ok, i used paypal about 1 hour ago here on woltlab store.

      but still can't download it

    • That's unfortunate, but I can't really help you with that. Depending on your country and your credit card/bank account (if didn't use PayPal balance) it may take 1-3 business days for the payment to be processed. Since WoltLab is legally the seller/your contract partner, you would have to contact WoltLab if the payment doesn't get activated/verified.

    • Ok, it looks like the payment has been processed!

      Like 1
  • Yaih...

    Hab drauf gewartet

    Haha 1

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. Community Bot

    The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99
    • Like 38
    • 2.9k Downloads
    • 988 Purchases
  2. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  3. Finally available for the latest version of WoltLab software: The extended search with a search dropdown. The modular plugin allows your visitors to find the right topic, the right user or something else in no time at all. The search does not require reloading the page but works in the background via AJAX.
    WoltLab Cloud
    EUR 14.99
    • Like 12
    • 728 Downloads
    • 270 Purchases
  4. The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases