WoltLab Cloud
File
Extended Search: Forum

Finally available for the latest version of WoltLab software: The extended search with a search dropdown. The modular plugin allows your visitors to find the right topic, the right user or something else in no time at all.
The search does not require reloading the page but works in the background via AJAX.
golfgtig60
Lässt sich die Reihenfolge der Anzeige ändern?
Bei mir stehen die Ergebnisse zur Galerie aktuell oben - ich möchte aber gerne die Beitragsergebnisse als erstes gelistet haben.
Darkwood.Design Author
Nein, das ist nicht einstellbar. Du könntest einmal probieren die Erweiterungen in anderer Reihenfolge zu installieren.
golfgtig60
Leider nicht. Evtl lässt sich sowas eine der nächsten Version einbauen.
Gerne erstelle ich hierzu auch noch den Vorschlag auf deiner Seite.
1070er
Bekomme seit Neuesten keine Vorschläge mehr im Drop-Down Menu angezeigt.
Darkwood.Design Author
Ist bekannt. Update wartet auf Freigabe.
Eisu
Seit dem Update 5.5.6 funktioniert die Erweiterte Suche auf manchen Seiten nicht zuverlässig, die Suchvorschläge werden nicht angezeigt.
Darkwood.Design Author
Version 5.5.8 wartet bereits auf Freischaltung.
oppi
Hallo,
wird es eine Elasticsearch Integration geben?
Danke und Grüße
Darkwood.Design Author
Generell habe ich das geplant. Einen zeitlichen Horizont kann ich aber nicht nennen.
Deis
Hallöchen...
Ich habe seit WSC 5.5 das Phänomen das wenn ich die suche benutze und nur 2 Buchstaben eingebe sich alles normal verhält.
Gebe ich aber mehr als 2 Buchstaben / Zahlen ein dann werden zwar ergenisse geliefert, allerdings schliesst sich die Suche
und man hat keine Chance zu sehen was gefunden wurde.
Das war bis WSC 5.4 eigentlich alles normal.
Gruß
Darkwood.Design Author
Meld dich am besten mit einem Link beim Support. Die Kommentare sind dafür ungeeignet.
Ticketsystem - Darkwood.Design
unknowns.de
WS5.5: In dem Dropdownfeld sind die „Suchvorschläge“ in der linken Ergebnisspalte nicht klickbar. Soll das so sein?
yzdev
WS 5.5:
Bei kleinen Bildschirmen (screen-xs) wird das Suchdropdown teilweise zu breit dargestellt und links/rechts abgeschnitten.
… scheint als Fix auszureichen.
Trapper
Hallo,
kurze Frage: wenn wir noch WS 5.3 einsetzen, ist dann ein Update auf Version 5.4 der erweiterten Suche trotzdem empfehlenswert?
Ich weiß nicht genau, wie ich "optimiert für Version 5.4" interpretieren soll.
Wir benutzen jetzt Version 3.0.7 / PHP 7.4
Danke schon mal!
Darkwood.Design Author
Wenn die Version als kompatibel markiert ist, handelt es sich um die empfohlene Version.
SoftCreatR
@Darkwood.Design
Dann versuchen wir es noch einmal
Die Erweiterung benötigt dringend eine Elasticsearch-Anbindung, weil sie in größeren Foren mit ES sonst zum Serverausfall führen kann.
Darkwood.Design Author
Danke für dein Feedback. In deinem letzten Kommentar wolltest du klären, ob du deine individuelle Anpassung am EL hierfür bereitstellen kannst. Wenn das klappt, würde es die Umsetzung womöglich beschleunigen.
SoftCreatR
Ich hatte Chris die Änderungen geschickt und er wollte mit Alex schauen. Ich weiß leider nicht (mehr), was daraus geworden ist.
Darkwood.Design Author
Super, ich danke dir.
SoftCreatR
Die AJAXExceptions in readParameters@ExtendedSearchAction sollten mit dem Code 412 (AJAXException::BAD_PARAMETERS) als 2. Parameter geworfen werden, da sonst ein 503er zurückgegeben wird, was faktisch falsch ist und auch sonst wenig sinnvoll.
SoftCreatR
Es wäre schön, wenn die Erweiterung mal eine Elasticsearch-Anbindung bekäme. Aktuell spammt mir das Ding nämlich das Slow-Query-Log von MySQL voll, weil jeder einzelne Tastendruck eine Suche weit über 8 Millionen Rows durchsucht (per LIKE). Der ganze Prozess dauert alleine nur für die Beitragssuche jedes Mal über 2 Minuten:
SoftCreatR
Wir haben das Problem jetzt für uns selbst gelöst und den EL auf ElasticSearch umgebaut. Eine allgemeine Lösung wäre hier natürlich auf lange Sicht schöner.
Christopher Walz
Eine EL-Anbindung wäre halt nur für die Apps möglich, wo es bereits Integrationen gibt (also nur das Forum, soweit ich weiß?).
Für alle anderen Suchen (Konversationen, Galerie etc.) würde das aktuell nicht gehen, außer mein Plugin füttert EL mit den Daten.
SoftCreatR
Standardmäßig werden Seiten, Foren-Beiträge, Konversationsnachrichten und Artikel von ElasticSearch unterstützt. Für unsere Zwecke haben wir den EL deines Plugins für das WBB umgebaut. Der Rest war zumindest uns nicht ganz so wichtig (Konversationen vermutlich bei Gelegenheit noch).
Christopher Walz
Wenn du willst, kannst du mir den Code für den WBB Teil gerne per Konversation zukommen lassen. Wenn es nicht zu komplex ist, baue ich das dann gerne für die nächste Version ein und ergänze es noch für die anderen Entitäten. Danke
SoftCreatR
Muss ich erst abklären, weil wir Teile der kommerziellen ES-Erweiterung zweckentfremdet haben 😁
SoftCreatR
Was mir noch fehlt, ist ein Benutzergruppenrecht "Kann erweiterte Suche benutzen" oder dergleichen. Da das Plugin nicht wirklich mit ElasticSearch zusammenarbeitet, kann das Ding in entsprechend großen Foren zu einer größeren Belastung werden, wenn sie zu oft genutzt wird. Daher kann es von Vorteil sein, wenn man die Verwendung auf einen Personenkreis beschränken könnte.
Seferd
Hallo!
Das Plugin funktioniert gut, jedoch kann ich nur noch Benutzer finden. Einträge aus der Galerie von Woltlab finde ich nicht, genau so wie Konversationen, Beiträge im Forum, etc.
Kann man das noch irgendwie ändern?
Seferd
Christopher Walz
Schau dir mal die Plugin-Beschreibung an.
DARO75
Guten Morgen Herr Walz, ist es möglich den Hintergrund der Suche farblich an die jeweilige Theme anzupassen?
Denn ich verwende ein dunkles Thema, und mit dem weißen Suchfeld gefällt es mir ehrlich gesagt nicht!
Christopher Walz
Ja, mit CSS ist das möglich. Kommt immer darauf an, was angepasst werden will. Bitte bei mir im Forum (cwalz.de) melden, macht es einfacher
AK_CCM
Hallo, ist das Plugin mit WSF 5.2 lauffähig?
Christopher Walz
Ja
Norn
Die Suche ist nun installiert und wird fleißig benutzt, dabei ist eine Eigenheit aufgefallen. Sucht man in der Filebase allgemein, werden alle Dateien kategorieübergreifend gefunden. Geht man zunächst in die Kategorie, in der die Datei einsortiert ist und sucht dann mit demselben Begriff, wird die Datei nicht gefunden.
Soll das so sein? In den Einstellungen habe ich nichts dazu gefunden.
Gibt es auch eine Option, dass Inhalte (Beschreibung/Kurzbeschreibung) ebenfalls durchsucht werden?
Christopher Walz
Hast du mir mal ein Live-Beispiel für das Phänomen?
Eine Option gibt es nicht, nein.
Norn
Ja, hier mit dem Suchbegriff rats. Bei Dateien allgemein werden 2 Dateien angezeigt, einmal in Kategorie Sims 4 und einmal in Kategorie Sims 3. Geht man nun in der Filebase zunächst in Kategorie Sims 4 und sucht dann mit demselben Begriff, gibt es keine Treffer. Gleiches natürlich auch bei Vorauswahl Kategorie Sims 3.
Christopher Walz
Das liegt daran, dass die Dateien der Kategorie https://www.simszoo.de/filebas…file-list/140-deko-tiere/ zugeordnet sind und nicht der Kategorie Sims 3 bzw. 4. Da die Abfrage auf die Datenbank nur mit der aktuellen Kategorie und nicht der Elternkategorien durchgeführt wird, wird die Datei nicht gefunden.
Das Problem tritt auch bei allen anderen Erweiterungen auf. Technisch gesehen ist es kein Fehler, da die Datei nur der Unterkategorie zugeordnet ist - für den Besucher ist es natürlich nicht optimal.
Norn
Hm, danke für die Erklärung. "Nicht optimal" ist da allerdings sehr diplomatisch ausgedrückt
Ist es so schwierig, eine Vollsuche zu implementieren? Die mitgelieferte durchsucht ja nichtmal die Titel.
Christopher Walz
Mit "mitgelieferte Suche" da meinst du vermutlich die von WoltLab? Ja, die finde ich auch doof, deswegen ja auch das Plugin
Eine Volltextsuche ist derzeit nicht geplant, das mit den Kategorien muss ich mir aber mal anschauen.
Vakarian
Könnte man einen Button bekommen, der gleich auf die Benutzerdefinierte suche verweist?
WoltNet
Ist eine 5,2-Version schon hier eingereicht und wartet auf Freigabe oder wird an einer Version noch gearbeitet?
Christopher Walz
Wird mit dem WSC 5.2.2 alles funktionieren.
WoltNet
Davon gehe ich aus, aber da die Version für das 5.2 mir hier noch nicht angezeigt wird ist die Frage ob es noch in der Prüfung durch WL liegt oder ob du es gerade noch bearbeitest?
Christopher Walz
Es gibt nur einen Fehler im Framework, nicht im Plugin.
WoltNet
Schade das es dieses Plugin nicht für das WSC 5.2 gibt. Muss ich halt so lange warten bis die Kompatibilität gegeben und auch in der Übersicht hier im Plugin-Store angezeigt wird. Ich hätte nur gerne gewusst, wie lange es noch dauert. Aber oky - dann warte ich halt mit dem Kauf.
Christopher Walz
Das hängt wie gesagt nicht an mir, sondern an WoltLab.
Yachtie
Hello! since updating to 5.2 i cannot use spaces when using the search
Christopher Walz
Works fine for me on cwalz.de
Did you rebuild all data?
Edit: I see. It only seems to work on mobile devices not on desktop screens - I while look into it.
BTW: This Plugin was never marked as compatible to 5.2, so you should not use it right now until I release a new version if you mind the little bug.
Yachtie
It says in the description it is compatible with 5.2.. no problem anyway I will wait the new release
Christopher Walz
WoltLab did set most of the plugins automatically as compatible to 5.2 without noticing the developers
zaferakdemir
Eines der genialsten Erweiterungen überhaupt. Vielen Dank dafür..
Yachtie
Would be nice to be able to also research by tags/hashtags (vie code hashtag support)
Christopher Walz
Please ask at viecode.com
Yachtie
Where do I find the lexicon package?
Christopher Walz
Please ask at viecode.com
Yachtie
EasyMedia by cls-design expansion? :))
Christopher Walz
Please ask at cls-design.com
Snatch
Ist diese Suche dann auch genauer oder verbessert diese nur die Übersicht und bietet mehr Optionen? Die WBB Suche ist nämlich ein Graus.
Christopher Walz
Genauer ist sie nicht, aber schneller, übersichtlicher und für die Besucher besser
Snatch
Ok schade, weil ich habe eher das Problem der Genauigkeit.
z.B. User sucht ein Thema was da heißt "was hört ihr gerade !!??!" er gibt in die Suche ein "was hört ihr gerade" aber ohne "" und findet alles mögliche nur nicht dieses Thema. Auf den Testseiten die zu diesem Plugin angegeben sind, habe ich das auch mal getestet und immer das richtige Thema gefunden. Daher kam ich auf genauer
Christopher Walz
Es wird eben der Titel durchsucht. Wenn man natürlich nach dem genauen Titel sucht (oder entsprechend die Platzhalter-Option im ACP konfiguriert hat), findet es das Thema natürlich auch
Ich stimme dir aber zu, dass die normale Suche nicht wirklich gut ist. Deswegen ja auch das Plugin
Snatch
Danke, habe gekauft und bin sehr zu frieden!
anhaefr
Hallo,
kann die Suche so konfiguriert werden, dass von jeder Seite aus das komplette Forum durchsucht wird?
Das standardmäßige Suchen mit den Ergebnissen nur aus dem aktuellen Bereich führt immer wieder zu Fragen durch die Anwender.
Viele Grüße
Frank
Christopher Walz
Du kannst die kontextsensitive Suche im ACP deaktivieren in den Einstellungen zu der erweiterten Suche.
anhaefr
Danke!
LRDE
Verstehe nur Bahnhof....
LRDE
Liegt wohl am Lexikon von VieCode
Christopher Walz
Ja
LRDE
Ist seit geraumer Zeit bekannt, habe es also erst mal wieder deinstalliert hoffe auf nen Update
betacrypt
Frage vor dem Kauf:
Ich habe eine Dateisammlung, sprich ich fahre nur mit der Filebase. Ist es in diesem plugin so das sobald eine Person über die Suche eine Datei sucht es in der Suche mit einem "Vorschaubild" angezeigt wird? Standartmäßig geht das leider nicht
Christopher Walz
Auf dem ersten Screenshot siehst du, dass für Filebase-Dateien das "Icon"-angezeigt wird, sofern eins hochgeladen wurde.
betacrypt
Icons sind immer mit dabei. Ist es machbar die größe anzupassen?
Christopher Walz
Ja, siehe z.B. https://i.imgur.com/sWzoof1.png
Für genaueren Anpassungen melde dich aber bitte bei mir im Support-Forum
betacrypt
Ok klappt ganz gut. Hast du auch ein Plugin welches mir in den Suchergebnissen die ICONS anzeigt und nicht nur im "Dropdown Menu"?
Christopher Walz
Nein, sowas gibts es meines Wissens nach nicht. Derzeit werden dort immer die Avatare der Nutzer angezeigt, denen die Datei/der Beitrag gehört.
Saccil
Mit der neuen Version 3.0.6 funktioniert alles wunderbar. Danke vielmals für dieses wirklich nützliche Plugin.
Saccil
In der Desktopversion schliesst sich das Dropdown, wenn man scrollen möchte.
In der mobilen Version ist ein scrollen leider weiterhin überhaupt nicht möglich, dh. man sieht die letzten Einträge nicht.
Christopher Walz
Teste bitte mal auf http://www.cwalz.de ob es dort funktioniert.
Saccil
Jawoll, Sir.
In der Desktopversion bleibt das Dropdown nun stabil.
Scrollen in der mobilen Version ist weiterhin nicht möglich.
Nachtrag: Scrollen funktioniert auch in der Desktop Version nicht.
Christopher Walz
Scrollen sollte auf dem Desktop innerhalb des Dropdowns keine Auswirkungen haben. Außerhalb wird das Dropdown geschlossen.
Hast du auch den Cache gelöscht bzw einen Incognito-Tab genutzt?
Saccil
Nur das Dropdown selbst ist nicht scrollbar. Darin dürfte auch das Problem in der mobilen Version liegen.
Cache gelöscht, Incognito-Tab nicht genutzt.
Christopher Walz
Verstehe ich dich richtig, auf dem Desktop gibt es auf cwalz.de keine Probleme?
Scrollt man außerhalb des Dropdowns, schließt es sich?
Scrollt man innerhalb des Dropdowns, bleibt es offen?
Das ist nämlich das gewollte Verhalten.
Deis
Hmmm...
kann ja eigentlich nicht gewollt sein denn in der alten Version war es nicht so.
Denn was macht es für einen Sinn eine Suchliste an zu zeigen in der ich die letzten Einträge nicht sehe weil ich da nicht hin scrollen kann?
ich würde es schon schön finden wenn das Dropdown solange offen bleibt bis man ans Ende scrollen konnte und somit auch die letzten Ergebnisse sehen kann.
Gruß
Christopher Walz
Hast du mir mal ein Beispiel? Ich kenne keine Desktop-Seite, wo man im Suchdropdown scrollen müsste. Gerne auch per Konversation.
Nein, in der alten Version blieb das Dropdown "hängen", was durch die Änderung nicht mehr passiert.
P.S. Bitte nutze doch die Antwort-Funktion, sonst endet das hier in 500 neuen Kommentaren
Deis
Moin,
sorry bin ich wohl versehentlich wo anders gelandet.
Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt, werde dir das nachher mal per Konversation genauer schildern muss jetzt nur erstmal kurz weg.
Christopher Walz
Ich denke ich habe das Problem gefunden. Ich schaue mal eben, wie es sich an besten lösen lässt.
Christopher Walz
Version 3.0.6 wartet auf Freischaltung, die das Desktop-Scroll-Problem behebt.
Wer nicht auf die Freischaltung hier im Store warten will, kann die neue Version auch per Konversation bekommen. Einfach mich hier kurz anschreiben.