Stil erstellung - Script als Template nutzen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 6.0
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Moin,

    ich habe eine Frage. Derzeit erstelle ich einen neuen Stil und habe ein Script im Head-Code (ACP->Allgemein->Seite->Head-Code) welchen ich für den Farbwechsel beim Scrollen benötige. Ich weiß, ich muss dafür ein zusätzliches Template anlegen, welcher dem Stil zugeordnet ist. Dies habe ich so weit erledigt.

    Code: HeaderColorChange
    <script data-relocate="true">
    
    	Hier ist das Script...
    	
    </script>

    Aber leider weiß ich ab hier nicht weiter... X/ denn es funktioniert nicht...

    Jemand eine Idee :)?

  • Was genau funktioniert nicht? Das Template wird nicht exportiert? Dafür gibt es beim Export eine Option zum Aktivieren.

    Nach üüüber 1.000 Beiträgen geht das Hundiiiiiiiiii 🐶🐶🐶 in den wohl verdienten Ruhestand. Bye bye 👋 Nur noch zum 👀, Trollen und Fragen hier.

    Jetzt mit 4K-Avatar 😎 Und was ist mir dir 🤔

  • Foxly August 22, 2023 at 11:11 AM

    Changed the title of the thread from “Stil erstellung - Script mit exportieren” to “Stil erstellung - Script als Template nutzen”.
  • Hmm, ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst:

    Mein Script habe ich in ein bestehendes Template eingefügt. Nun funktioniert dieses zwar, finde ich aber eher unschön.
    Kann man generell ein neues Template erstellen mit dem Script und im Anschluss via include das Script in einem anderen Template nutzen?

  • Ungetestet: Vielleicht eine eigene Version von headInclude oder headIncludeJavaScript mitliefern?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Nein weil du ja das neue Template immer auch einer Templategruppe zuordnen musst. Man kann keine "generischen" Templates erstellen.

    Edit:

    Deswegen haben meine Stile ein Zusatzpaket in dem nur solche Zusatztemplates enthalten sind damit ich die nicht in jeden Stil wieder erneut einfügen muss.

    Nach üüüber 1.000 Beiträgen geht das Hundiiiiiiiiii 🐶🐶🐶 in den wohl verdienten Ruhestand. Bye bye 👋 Nur noch zum 👀, Trollen und Fragen hier.

    Jetzt mit 4K-Avatar 😎 Und was ist mir dir 🤔

  • Ungetestet: Vielleicht eine eigene Version von headInclude oder headIncludeJavaScript mitliefern?

    Gruß norse

    Das werde ich mal probieren :)

    Nein weil du ja das neue Template immer auch einer Templategruppe zuordnen musst. Man kann keine "generischen" Templates erstellen.

    Edit:

    Deswegen haben meine Stile ein Zusatzpaket in dem nur solche Zusatztemplates enthalten sind damit ich die nicht in jeden Stil wieder erneut einfügen muss.

    Ah ok. Danke dir.

  • Da fällt mir ein, es gibt noch die Möglichkeit eine übergeordnete Templategruppe zu verwenden:

    Und so in der Templategruppe auf eine andere Templategruppe (mit dem Script) zu referenzieren.

    Nach üüüber 1.000 Beiträgen geht das Hundiiiiiiiiii 🐶🐶🐶 in den wohl verdienten Ruhestand. Bye bye 👋 Nur noch zum 👀, Trollen und Fragen hier.

    Jetzt mit 4K-Avatar 😎 Und was ist mir dir 🤔

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!