Bearbeiten verbieten Funktion

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.5
    Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo,

    ich habe mal eine Verständnisfrage.

    Wir haben bei uns die Gruppe Foren Moderatoren, das sind die normalen Moderatoren, die überall alle Unterforen moderieren können.

    Dann haben wir die Forenhelfer, die können nur in einzelnen Unterforen moderieren, wo sie als Moderator eingeteilt sind.

    Nun ist es so, dass letztens ein Forenhelfer in einem von sich eingetragenen Unterforum als Mod ein Beitrag editiert hat und der User dann einfach drüber editiert hat, so dass der Editierungshinweis von dem Forenhelfer verschwand. Das möchte ich unterbinden und frage mich, wenn die Forenhelfer das Recht haben, die Beiträge zu bearbeiten, ob sie dann auch im nachhinein die Funktion Bearbeitung verbieten nutzen können oder können das nur die normalen Foren Moderatoren?

    Liebe Grüße,

    Shalin :)

  • Go to Best Answer
  • Für mein Verständnis braucht der Forenmoderator das moderative Forenrecht "Kann Beiträge schließen", um die weitere Bearbeitung durch den Autor zu unterbinden.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Jetzt bin ich verwirrt. :/

    Wie kann man denn als Administrator oder Moderator innerhalb eines Themas einen einzelnen Beitrag schließen?

    Ich habe zwar die Einstellung: Kann Beiträge schließen - Moderative Rechte » Forum » Beiträge aktiviert, kann aber nur das gesamte Thema schließen.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

  • Shalin June 13, 2023 at 8:56 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Früher lautete die Bezeichnung im Moderationsdropdown in der Tat "schließen". Das wurde dann irgendwann auf "Bearbeitung verbieten" geändert und hat über einen Zeitraum von gefühlt ungefähr 10 Jahren niemanden gestört. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum diese Bezeichnung nach einer so langen Zeitspanne nun plötzlich in Frage gestellt werden muss. Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es bei solchen Bagatellen weniger um die Sache als mehr um eine allgemein etwas übersteigerte Diskussionsfreude geht.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • norse Ich denke, um (noch) besser zu werden, kann man alles überdenken/hinterfragen. Auch wenn es bisher kaum jemand interessiert hat, kann es oftmals trotzdem sinnvoll sein. Im aktuellen Fall kann ich das Argument verstehen, das sprachlich zu vereinheitlichen (Bezeichnung im ACP identisch zum Forum).

  • Hallo,

    Okay, dann wäre es aus meiner Sicht aber angebracht diese Bezeichnung einheitlich zu machen.

    Das stimmt – und wird daher mit 5.5.13 passieren:

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum diese Bezeichnung nach einer so langen Zeitspanne nun plötzlich in Frage gestellt werden muss.

    Nur weil Dinge „schon immer“ so sind, wie sie sind, bedeutet das nicht, dass die Dinge gut so sind, denn sonst bräuchte es keine Updates. Die Terminologie von Berechtigung und Funktionalität ist hier klar unterschiedlich und das ist ein Fehler, weil es zu der Verwirrung wie hier im Thema kommt.

    Siehe auch:

    Tim Düsterhus
    July 7, 2022 at 9:51 AM

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!