Gibt es in der Foren-App eigentlich eine Art AB-Funktion oder kann man das irgendwie erweitern?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.5
    Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Noch eine weitere Frage, ich habe hier schon reichlich gesucht, aber nicht passendes gefunden:

    Ich würde im Forum gerne die Möglichkeit einer Art Anrufbeantworter-Funktion nutzen, wo die User/innen eine bestimmte Schaltfläche anklicken und mir dann eine persönlich gesprochenen Info zusenden können, die sie dann ja mit ihrem eingebauten Mirkro oder einem externen aufsprechen könnten. So etwas ist bei Facebook und WhatsApp ja schon üblich.

    Kann man so etwas auch im Forum einrichten?

    Wer weiß mehr?

  • Hi GünterR,

    mein erster Gedanke war: Bitte nicht!

    Der zweite ist schon etwas entspannter und sagt: Nutze für so etwas doch Konversation. Ja, mit aufsprechen ist dann nicht möglich.

    Aber über so ein Plugin o.ä. bin ich noch nicht gestolpert...


    Falls das hilft:

    Ich kann am iPhone z.B. meine Nachricht diktieren und das Smartphone macht dann Text draus.

    Das nutze ich ab und zu, wenn ich zu faul zum tippen bin :D :D :D

  • Manchmal ist eine Sprachnachricht die schnellste Art der Kommunikation; die privaten Nachrichten um diese Funktion zu erweitern wäre ein klarer Gewinn.

    Ich schließe mich Günter an; es wäre eine tolle Funktion., die die Forensoftware wieder näher an den aktuellen Stand der Technik bringen würde.

    Gruß, Alex

  • Ich sehe dafür keinen Sinn in einer Foren Software. Ob auch nur i Konversationen. Sucht man etwas dann geht es nicht weil es ja irgendwann mal in einer Sprachnachricht war.

    In Chats wie WhatsApp oder weiss ich was ist es ja okay. Obwohl ich es da auch nicht mag. Ständig das Telefon ans Ohr halten und danach zurück tippen weil man zb. Durch die arbeit nicht in der lage ist eine Sprachnachricht zurück zu senden.

    Sollte es kommen, dann bitte deaktivierbar machen.

  • Ihr Lieben,

    danke für Eure Antworten! Nun fragte ich ja nicht, ob Ihr persönlich so eine Funktion gut findet oder nicht, sondern ich fragte, ob jemandem bekannt ist, ob so eine Funktion möglich ist.


    Was wäre das zum Beispiel?


    Gruß norse

    Ja, norse, das möchte ich hier jetzt nicht schreiben, weil ich meine diesbezüglichen Pläne noch nicht vorher öffentlich bekannt machen möchte, denn die Mitglieder meines Forums können hier ja theoretisch auch mitlesen.

    Dass ähnliche Funktionen aber in vielen anderen Bereichen genutz werden, ist ja bekannt. So bieten viele Radiosender für Meldungen an ihren jeweiligen Verkehrsfunk neben der Möglichkeit, Störungen schriftlich zu melden, auch die Möglichkeit an, diese Meldungen entweder mündlich per Telefon oder per Sprachaufnahme über dier jeweilige App aufzusprechen.

    Keine Angst, das war nur ein konkretes Beispiel, ich habe nicht vor, ein Verkehrsstudio zu gründen, diese Dienste sind eher rückläufig, der DLF hat seinen beispielsweise vor einigen Jahren ganz eingestellt. ;)

    Meine konkrete Frage war jedenfalls schlicht und einfach die: Gibt es in der Foren-App eigentlich eine Art AB-Funktion oder kann man das irgendwie erweitern?

  • das möchte ich hier jetzt nicht schreiben, weil ich meine diesbezüglichen Pläne noch nicht vorher öffentlich bekannt machen möchte, denn die Mitglieder meines Forums können hier ja theoretisch auch mitlesen.

    Dann wird es unmöglich, andere Leute hier von deiner Idee zu überzeugen: Seien es Community-Betreiber, Entwickler oder auch das Unternehmen WoltLab selbst.

    Community lebt von Austausch. Du möchtest etwas, gehst aber nicht weiter darauf ein. Das ist schade und deinem Ansinnen sicherlich nicht förderlich.

  • In dem Fall kannst du bei WL auch eine Anfrage zwecks Individuallösung stellen.

    Aber um deine Frage zu beantworten: Nein.

    Danke für Deine Antwort, das werde ich dann auch mal machen.

    Ansonsten bliebe mir ja noch die Lösung, dass ich im Forum eine Schaltfläche mit einem Link zu einer App eines anderen Anbieters einrichten müsste, wo der Interessent dann seine Nachricht verbal hinterlassen könnte, falls er nicht zum Telefon greifen möchte. Das wäre dann allerdings nicht so gut, weil der User dazu dann ja vom Forum woanders hin geleitet werden müsste.

    Edited 2 times, last by GünterR (April 26, 2023 at 7:15 PM).

  • ...weil ich meine diesbezüglichen Pläne noch nicht vorher öffentlich bekannt machen möchte, denn die Mitglieder meines Forums können hier ja theoretisch auch mitlesen.

    Wäre es nicht gerade sinnvoll anstehende Pläne zur Erweiterung des Forums vorab den Mitgliedern zu offerieren und deren Reaktion abzuwarten?

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

  • Ich informiere die Mitglieder stets im Vorfeld über eine von mir ins Auge gefasste Neuerung/Erweiterung, etc. und wünsche eine entsprechende Diskussion darüber.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

  • [OFF TOPIC]

    Ich informiere die Mitglieder stets im Vorfeld über eine von mir ins Auge gefasste Neuerung/Erweiterung, etc. und wünsche eine entsprechende Diskussion darüber.

    Markus, bitte, das soll doch jeder gerne so umsetzen wollen, wie er will. Vor 40 Jahren arbeitete ich - damals im Schanzen-Viertel in Hamburg - auch basis-demokratisch. Für mich habe ich damals sehr schnell erkannt, dass diese Arbeitsweise wenig bringt, wenn man etwas bewegen will.

    Heute meine ich, dass der Veranstalter und Betreiber einer Einrichtung, sei es beispielsweise eine Community, ein Forum o. ä. das Recht hat, selbst bestimmte Angebote vorzugeben. Dafür muss man als Betreiber nicht vorher fragen. (Wer zuviel fragt, dem ergeht es so wie den Grünen, die heute bekanntlich das Gegenteil von dem sind, als das, wie sie gestartet sind. Bei der SPD ist es kaum anders.)

    Aber, das zu entscheiden, ist doch jedem selbst überlassen. Ich hatte hier eine rein technsiche Frage gestellt und bin sehr erstaunt darüber, was mit hier z. T. darauf geantwortet wird.

    Vielleich können wir jetzt zum Thema meiner Frage aus dem Eingangsposting zurückkommen. Meine konkrete Frage war jedenfalls schlicht und einfach die: Gibt es in der Foren-App eigentlich eine Art AB-Funktion oder kann man das irgendwie erweitern?

    [/OFF TOPIC]https://www.woltlab.com/community/thre…275#post1924275

  • Klingt für mich nach einer eigenständigen App oder nach einer umfangreichen Erweiterung für die Konversationen. Definitiv nichts fürs Forum.

    Danke, Geronimo, für Deinen Beitrag! Wenn so eine Funktion sich aus technischen Gründen nicht in das Forum einbinden lässt, so wie das bei youtube problemlos möglich ist, dann müsste ich tatsächlich den Weg über ein separates Programm gehen, was mir aber eigentlich nicht so Recht wäre. Aber, was nicht geht, das geht eben nicht.

  • Meine Recherchen haben ergeben, dass es sehr wohl die Möglichkeit geben soll, ein Funktionsfenster in Seiten, auch in ein Forum, einbinden zu können,durch die es sehr wohl die Möglichkeit geben soll, problemlos Audioaufnahmen vorzunehmen zu lassen, die dann ganz unkompliziert an eine vorher festzulegenden Mail-Addy gesendet werden, ohne dass der Verfasser der Audio-Aufnhme dazu die Seite verlassen muss, also eben nicht automatisch auf eine andere Site weiter geleitet wird. Das soll ähnlich funktionieren, wie das Einbinden von youtube, wo man die Seite ja bekanntlich auch nicht verlassen muss, um den youtube-Beitrag anzusehen und weitere Steuerungen und Anweisungen wie „Lautstärke“, „Pause“ usw. in dem youtube-Fenster vornehmen kann.

    Allerdings handelt es sich hier um Kompakt-Angebote, die dann die Telefonzentralen ganzer Firmenbüros ersetzen sollen und mir meine Zwecke deshalb viel zu teuer sind.

    So werde ich wohl auf eine alternative Lösung zurückgreifen müssen, bei der Anrufe bei einer unserer bestehenden Festnetz-VoIP-Nrn. zu einem Anbieter weiter geleitet werden, der mir diese Audio-Nachrichten dann per e-Mail automatisch zugesendet. Einige Anbieter bezeichnen diese Funktion als Voicemail o. ä., so auch die Deutsche Telekom, bei der wir auch unseren Festanschluss haben. Angeblich soll die Telekom dieses Angebot aber nicht für die von Vielen genutzten Verträge MagentaZuhause L anbieten. Diesbezüglich läuft aber noch meine Anfrage bei der Telekom, ob das bei diese Anschlüssen immer noch nicht möglich ist.

    Es gibt auch Anbieter, die diesen Dienst mit selbst zu vergebenden Rufnummern anbieten.

    Jedenfalls ist es schon erstaunlich, dass keine Firma in diesem Bereich ein so unkompliziertes Angebot offeriert, wie es das beispielsweise im Bereich von Telefaxen selbstverständlich ist, siehe simple-fax.de, praktisch anwendbar, preiswert und völlig unproblematisch.

    Ich habe darüber hinaus aber den offiziellen Support von WoltLab per Ticket gefragt, ob dort noch ein eine andere mögliche Alternative bekannt ist.

    Edited 4 times, last by GünterR (April 27, 2023 at 8:21 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!