Hallo,
es besteht aktuell die Möglichkeit, für den E-Mail Versand sowohl eine Administrator-Adresse zu definieren, als auch eine davon abweichende Absender-Adresse. Gerne würde ich mir wünschen, dass bei den vom WSC versandten E-Mails die Administrator-Adresse als Reply-To im Mail-Header gesetzt wird, wenn eine Administrator-Adresse gesetzt wurde und diese von der Absender-Adresse abweicht.
Es wäre für mich in Ordnung, wenn dieses Verhalten nur dann zum Tragen kommt, wenn eine vom Seitenbetreiber versandte Nachricht dies (explizit) erfordert. So wäre es sinnvoll, dass Benutzer auf E-Mails, welche über die Funktion "E-Mail an alle Benutzer senden", "E-Mail an Gruppenmitglieder senden", "E-Mail an Benutzer senden" oder "Benutzer-Massenbearbeitung" erstellt wurde, antworten kann, nicht aber auf Benachrichtigungen über neue Antworten in einer Konversation.
Auch wäre es meiner Ansicht nach ausreichend, wenn ein Optionsfeld, diesen Reply-To Header explizit zu setzen, bei den benannten Versandmöglichkeiten erscheint, und dies keine globale Einstellung ist.
Beispiele für praktische Anwendungsfälle und Vorteile sind:
- wichtige Änderungen an der Plattform, die einem Widerspruch in Textform bedürfen, oder auch einer Zustimmung
- Aufrufe unter den Benutzern, sich für eine bestimmte Sache zu melden
- nebenbei wird die Bonuce-Rate reduziert, wenn Benutzer unwissend an die Absender-Adresse, die Mails ggf. nicht entgegen nimmt.
Freue mich über eure Anmerkeungen.
Jay