Antwort mit Vollzitat des Vorbeitrages verhindern

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4
    Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo,

    neue Forennutzer machen immer wieder den gleichen Fehler: Statt einfach mit ihrem Text auf den letzten Beitrag zu antworten, erfolgt ein fullquote/Vollzitat des jüngsten Beitrages und dann wird die Antwort dazugeschrieben. So ist die Zitierfunktion aber nicht gedacht und es nervt einfach nur. Für die Mods ist es eine Beschäftigungstherapie täglich diese Fullquotes zu löschen und neuen Nutzern Nachhilfe in der Bedienung von Woltlab zu geben. Bei einem Bezug auf einen älteren Beitrag in einem Thema ist ein Vollzitat hingegen natürlich sehr nützlich.

    Daher meine Frage: Wie kann man es unterbinden, dass mit einem Vollzitat des neusten Beitrages geantwortet wird. Ein passendes Plugin konnte ich nicht finden. Da das Problem System hat, wäre ggf. eine Korrektur durch Woltlab selbst hilfreich... Falls ich diese Funktion nicht einfach übersehen habe.

  • Nutze eine eigene Version des Templates threadPostList und schließe den Block für den Zitatbutton in folgende Abfrage ein:

    Smarty: threadPostList
    {if $post->postID != $thread->lastPostID}.........{/if}


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Schonmal herzlichen Dank, norse! :)

    Leider finde ich den "Block für den Zitatbutton" nicht. Kannst Du mir für die aktuelle 5.5.7 die zwei Zeilen zitieren, zwischen die Deine Einfügung als neue Zeile soll? Falls die Einfügung innerhalb einer bestehenden Zeile erfolgen soll, wäre die Zeile mit Einfügung hilfreich. :)

  • Ich habe Zeile 212 mit dem genannten Code eingefasst und man kann noch immer mit einem Vollzitat des neusten Beitrages antworten.

    Hier die komplette Zeile 212 mit Anpassung:

    PHP: threadPostList MIT ANPASSUNG
    {if $post->postID != $thread->lastPostID}{if !VISITOR_USE_TINY_BUILD || $__wcf->user->userID}<li class="jsQuoteMessage" data-object-id="{@$post->postID}" data-is-quoted="{if $__quoteFullQuote|isset && $post->postID|in_array:$__quoteFullQuote}1{else}0{/if}"><a href="#" title="{lang}wcf.message.quote.quoteMessage{/lang}" class="button jsTooltip{if $__quoteFullQuote|isset && $post->postID|in_array:$__quoteFullQuote} active{/if}"><span class="icon icon16 fa-quote-left"></span> <span class="invisible">{lang}wcf.message.quote.quoteMessage{/lang}</span></a></li>{/if}{/if}

    Zum Vergleich hier ohne die Hinzufügung:

    PHP: threadPostList ohne Anpassung
    {if !VISITOR_USE_TINY_BUILD || $__wcf->user->userID}<li class="jsQuoteMessage" data-object-id="{@$post->postID}" data-is-quoted="{if $__quoteFullQuote|isset && $post->postID|in_array:$__quoteFullQuote}1{else}0{/if}"><a href="#" title="{lang}wcf.message.quote.quoteMessage{/lang}" class="button jsTooltip{if $__quoteFullQuote|isset && $post->postID|in_array:$__quoteFullQuote} active{/if}"><span class="icon icon16 fa-quote-left"></span> <span class="invisible">{lang}wcf.message.quote.quoteMessage{/lang}</span></a></li>{/if}
  • Bei mir funktioniert es einwandfrei. Hast Du auch die Templategruppe mit dem angepassten Template im Stil ausgewählt?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Ah, jetzt sehe und verstehe ich, was Du vorgeschlagen hast. Der Code-Befehl löscht nur den Zitatknopf am neusten Beitrag in einem Thema und verhindert nicht das Vollzitat an sich. Auch eine Lösung - mal schauen, ob es hilft. Vielen Dank! :)

  • BHKW January 7, 2023 at 6:50 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Das Problem mit in der Regel unnötigen Vollzitaten kenne ich nur zu gut. X/

    Wobei ich inzwischen davon ausgehe, dass etliche User gar nicht wissen, dass man auch ein auf das wesentliche beschränkte Teilzitat in einen Beitrag einbinden kann und daher logischerweise auf "Zitieren" klicken.

    Die hier empfohlene Lösung den Button "Zitieren" auszublenden ist sicherlich ein guter Ansatzpunkt, doch sehe ich dabei die "Gefahr", dass dann etliche User die zum Verständnis notwendige Zitate gar nicht einfügen, da sie keine Funktion dafür finden. :/

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

  • Es wird doch nur der Zitatbutton im letzten Beitrag nicht angezeigt und in der Regel bezieht sich ein Beitrag ohne Zitat auf den vorhergehenden Beitrag.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • ...und in der Regel bezieht sich ein Beitrag ohne Zitat auf den vorhergehenden Beitrag.

    Ich erlebe es nicht selten, dass auch zurückliegende Beiträge mit einem Vollzitat bedacht werden, ohne dass dies notwendig wäre.

    Grundsätzlich sehe ich aber wie geschrieben das Problem, dass etliche User gar nicht wissen wie man ein Teilzitat einfügen kann.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

  • Dann sollte man mit einem FAQ Abhilfe schaffen, wo solche Dinge erklärt werden.

    Habe ich, doch glaubst du ernsthaft, dass dies von den eher seltener im Forum aktiven Mitgliedern tatsächlich gelesen wird?

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

  • Oder ein Pflichtthema. Auf die Bestätigung der Kenntnisnahme kannst Du Dich dann berufen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Ist halt totaler Blödsinn, die Verwendung einer zugänglichen Funktion zu untersagen und ggf. zu ahnden 🤷 Das ist genau so ein Unfug wie "Rote Schrift ist nur für Admins".

    Button ausblenden und gut ists:

    Code
    .messageFooterButtons > li.jsQuoteMessage {
        display: none;
    }

    Von mir aus auch Holzhammer und aus dem Template werfen.

    Gibt zwar noch immer findige User, aber auch denen kann man Herr werden.

    Aber selbst nichts zu tun und auf den Button zu zeigen, gefolgt mit den Worten "Nicht anfassen" halte ich für hochgradig sinnlos.

  • Ich kenne dieses Problem auch zu gut. Ein Großteil meiner Benutzer nutzt nie den Antworten-Button. Egal, worauf sie antworten, sie gehen immer über den Zitat-Button. Und ich bin nur am Löschen der Vollzitate ... :(

    Als Workaround hatte ich für ein paar Wochen den Zitat-Button komplett deaktiviert und dies angekündigt und per Screenshots gezeigt, wie man trotzdem einen Text markieren und so zitieren kann. Auch da gab es wieder findige User, die sich nicht mal die Mühe gemacht haben, nur den Teil zu markieren und so zu zitieren, der wirklich nötig wäre. Stattdessen wurde einfach der komplette Inhalt des Beitrags markiert und zitiert. Auch hier war ich dann wieder nur am Löschen der Vollzitate. Allerdings hatte ich nun deutlich weniger zu löschen.

    Leider haben sich meine Benutzer dann aber beschwert, weil keine Zitate mehr möglich wären und es den Zitieren-Button nicht gibt. Da musste ich mich von neuen Benutzern beschimpfen lassen, die nicht verstanden, warum es bei unserem WSC diesen Button nicht mehr gibt. Denn normal gäbe es ihn ja ... Das ganze Rumgejammer ging mir dann so auf den Keks, dass ich den Zitat-Button wieder sichtbar gemacht habe. Natürlich bin ich jetzt aber wieder damit beschäftigt, die Vollzitate zu löschen, die sich immer wieder auf die vorhergehenden Beiträge beziehen.

    Ich würde mich auch über eine Lösung freuen. Aber wie das letztendlich umgesetzt werden könnte, weiß ich leider nicht ... :/

  • Na ja, aber das ist dann auch irgendwie hausgemacht oder? Ich habe mich bisher auch verweigert wegen so nem Kiki irgendwen zu verwarnen, aber wenn das so laufen würde, würde ich es tun, wenn auch ein persönlicher Hinweis nichts nützt. Das hilft dann ja nichts. Im Zweifel auch mal ne weile unter Moderation stellen und jeden Beitrag freischalten. Ist ein Vollzitat dabei mal den Auszeit verordnen. Ich weiß, das ist wegen so einem Kram totaler Mist, aber man kann auch nicht jedem User hinterher räumen. Da hat wohl jeder besseres zu tun.

    Beschwerden gab es bei uns jetzt nur von einem User, aber da er Vollzitate auch ätzend findet, wird er wohl damit leben.

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!