Wäre schön, wenn man alternativ zu Twitter vielleicht Mastodon hinzufügen könnte.
Viele User Twitter verlassen Twitter.
Gruß
Helmut
Wäre schön, wenn man alternativ zu Twitter vielleicht Mastodon hinzufügen könnte.
Viele User Twitter verlassen Twitter.
Gruß
Helmut
SoftCreatRNovember 25, 2023 at 4:24 PM
Nur zumindest die gewünschte Plattform ist dort in der Beschreibung nicht aufgelistet.
Ob es trotzdem verfügbar ist, kann ich nicht beurteilen.
Hallo,
Mastodon hat durch die Dezentralität vermutlich auch das Problem, dass es diverse Instanzen gibt auf denen man angemeldet sein kann, bzw. mit denen man einen Inhalt teilen möchten.
Nur zumindest die gewünschte Plattform ist dort in der Beschreibung nicht aufgelistet.
Ob es trotzdem verfügbar ist, kann ich nicht beurteilen.
Hallo,
Mastodon hat durch die Dezentralität vermutlich auch das Problem, dass es diverse Instanzen gibt auf denen manuell angemeldet sein kann, bzw. mit denen man einen Inhalt teilen möchten.
^this
Das Plugin kann allerdings jederzeit vom Admin selbst mit neuen Anbietern erweitert werden, so auch z.B. um eine spezifische Mastodon-Instanz.
Danke für die schnelle Info.
Ist für mich auch nur als alternative zu Twitter gedacht.
Ist eine kleine Plattform aber kann ja noch größer werden.
Gruß
Helmut
Leider nicht für die Woltlab Cloud.
Findes es nicht im Paket-Anbieter.
Gruß
Helmut
So was würde mich (ebenfalls Cloud ) auch interessieren.
Leider nicht für die Woltlab Cloud.
Findes es nicht im Paket-Anbieter.
Gruß
Helmut
Notefalls den StoreCode nutzen
Das o.g. Paket ist durchaus Cloud-kompatibel.
Wie geht das?
Bin da leider ein Laie. Möchte auch nicht so tief in das System eintauchen. Habe schon einmal mein Forum zerschossen,
Gruß
Helmut
Kann ich den Code, den ich beim Kauf bekomme , in den Store Code eingeben? Wird der dann auch angenommem, oder benötige ich noch ein anderes Programm von SoftCreatR.
Z.B.
Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung von StoreCodes, die nicht aus dem offiziellen Plugin-Store von WoltLab stammen, die Installation einer zusätzlichen Erweiterung notwendig ist. Diese können Sie hier kostenfrei herunterladen.
Kein Problem! Laden Sie sich unser Installationsscript herunter, laden Sie die Datei in das Installationsverzeichnis Ihrer WoltLab-Suite-Installation und rufen Sie die Datei in Ihrem Browser auf.
Wir erledigen den Rest
Wo ist das Installationsverzeichnis? Ich bin Laie!
Wäre schön, wenn ich es über den Paket-Installer, in der Cloud, kaufen könnte.
Gruß
Helmut
1. Als Cloud-Kunde kannst du keine Plugins aus anderen Stores installieren. Auch nicht per Store-Code.
2. Eventuell benötigte Zusatzpakete werden stets mit installiert, sofern die Installation über die Paketserver erfolgt und nicht manuell.
3. Bei einer manuellen Installation erhält man eine Liste benötigter Zusatzpakete, sollten welche fehlen.
4. Du vermischst hier ein paar Dinge.
5. Grundsätzlich gibt es Support zu Produkten von Drittanbietern nur in den dazugehörigen Support-Foren.
Danke für die Info.
Vielleicht kann ich es ja, als Cloud-Kunde, über den Paketinstaller kaufen.
Gruß
Helmut
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!