Ticketsystem

  • Guten Tag,


    welches Ticketsystem bevorzugt ihr von denen zwei:

    beMananas oder das von darkwood.design?


    Oder gibt es andere die Ihr bevorzugt?


    Würde mich interessieren.

  • Ich kann mich da tatsächlich nicht entscheiden. Beide Entwickler sind wirklich fähig. Schau dir am besten mal an welche Features die haben, vielleicht kannst du auch irgendwo Demos testen. Dann kannst du für dich am besten einschätzen welches du bevorzugst.

  • Also ich persönlich hab mich für das von beMananas entschieden und ich muss sagen ich hab es nie bereut.
    Der Hauptgrund der bei darkwood.design abgeschreckt hat war die Vorschlags Seite auf seiner Webpage. Welche stellenweiße angenommene Vorschläge von 2018 hat, welche immer noch nicht umgesetzt wurden sind. Das erweckt für mich einfach ein gewisses Desinteresse am eigenen Produkt seitens des Entwicklers. Auch wenn ich sagen muss dass darkwood ein wirklich fähiger Entwickler ist. Persönlich bevorzuge ich aber lieber Entwickler die sich auch wirklich um ihre Produkte kümmern und sich eher auf Qualität statt Quantität im Angebot spezialisieren.

    Und da hat man mit beMananas einen traumhaften Entwickler.

    Das ist einfach jemand der mir das Gefühl gibt: Ihm ist mein Feedback wichtig sowie meine Zufriedenheit.

    Das Produkt ist top. Es funktioniert einwandfrei ist super übersichtlich aufgebaut und man kann wirklich alles einstellen.
    Wenn man mal einen Fehler findet dann ist dieser meistens binnen kürzester Zeit behoben und auch Vorschläge werden zeitnah umgesetzt sofern diese einen Mehrwert für alle Kunden haben.

    Beide Ticketsysteme sind hochwertig und so wie ich das bisher gesehen habe, funktionieren auch alle angepriesenen Funktionen bei beiden Systemen einwandfrei. Jedoch würde ich aus o.g. Gründen nochmal für beMananas's Ticketsystem entscheiden.
    Ich muss jedoch auch aus Fairness sagen dass ich bisher das von Darkwood nur in verschiedenen Foren als User gesehen habe und noch nie damit als Admin gearbeitet habe.

  • Also ich persönlich hab mich für das von beMananas entschieden und ich muss sagen ich hab es nie bereut.

    Bro, du musst jetzt stark sein 👀


    WSC 6 - Wie geht es weiter - beMananas Solutions
    Nachdem WoltLab nun offiziell darüber informiert hat, dass als nächstes die Version WSC 6 erscheinen wird, möchten wir heute darüber informieren wie es mit…
    www.bemananas.com

    Quote
    Wir werden mit erscheinen des WSC 6 die Unterstützung unserer Produkte einstellen.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Welche stellenweiße angenommene Vorschläge von 2018 hat, welche immer noch nicht umgesetzt wurden sind. Das erweckt für mich einfach ein gewisses Desinteresse am eigenen Produkt seitens des Entwicklers. (...) Persönlich bevorzuge ich aber lieber Entwickler die sich auch wirklich um ihre Produkte kümmern und sich eher auf Qualität statt Quantität im Angebot spezialisieren.

    Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen da es einfach nicht der Wahrheit entspricht.


    Das Ticketsystem bekommt regelmäßig kostenlose Featureupdates, und das bereits seit über 7 Jahren (das letzte erst im letzten Monat). Darüber hinaus gab es bisher jährlich ein großes Feature-Paket (ebenfalls kostenlos), in denen viele Benutzerwünsche umgesetzt wurden:

    Dass nicht jedes Feature gleich im nächsten Update umgesetzt wird, sollte eigentlich klar sein. Und wenn vereinzelt eine Funktion dabei ist, die womöglich schon seit Jahren auf eine Umsetzung wartet, sollte man nicht auf das "Interesse" des Entwicklers schließen. Allein die umgesetzten Benutzerwünsche füllen bereits 2 Seiten in den Vorschlägen (sieh https://darkwood.design/featur…lativeLikes&stateFilter=6 ) und da sind die unzähligen weiteren Funktionen die über andere Quellen an mich herangetragen wurden noch garnicht dabei.


    Kurz:

    Das Ticketsystem genießt bei uns maximale Priorität und wird regelmäßig mit Funktionen erweitert. Und das kostenlos.

  • Bro, du musst jetzt stark sein 👀

    Du bist wie unser 🐿 Fällt irgendwo eine 🌰 vom 🌳, dann weiß ich, es wird nicht lange dauern, und das 🐿 wird sie holen kommen und sich um sie kümmern.


    Kaum kullert hier ein Plugin führerlos durch das WoltLab-Universum, kommt auch schon der SoftCreatR vor irgendwo her und saugt es auf 👀


    Ich frage mich allerdings bei jeder 🌰 aufs Neue: Wird es wieder kommen? Hat es nicht mal genug? Oder ist die Liebe zu 🌰en in seinem kleinen Herzen grenzenlos 🤔 Gibt es grenzenlose Liebe überhaupt 😳


    Fragen über Fragen, aber niemals bekommt man Antworten 😐

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Wir arbeiten seit einiger Zeit mit dem Ticketsystem von Darkwood und sind zufrieden damit. Anfangs hatten wir Probleme bei der Installation und wurden kräftig dabei unterstützt, das System zum Laufen zu bringen.


    Was mich etwas irritiert bei Darkwood, ist die Tatsache, dass es kein Supportforum gibt. Viele Fragen könnten im Forum gefunden werden und entlasten so den Support. Aber sonst: Das Programm tut, was es soll.

    Liebe Grüsse

    Eisu

    Das Leben ist schön! :love:


  • Naja, wir werden auch nicht ewig weiter machen und der "Szene" irgendwann den Rücken kehren. Aber bis dahin können wir ja 🌰 aufsammeln und die gesammelten 🌰 an Tag X einem anderen 🐿 übergeben. Auch wenn ich langsam bezweifle, dass sich bei der Masse wenn 🌰 überhaupt ein 🐿 findet, welches das noch bezahlen kann/will 😄

  • Naja, wir werden auch nicht ewig weiter machen und der "Szene" irgendwann den Rücken kehren. Aber bis dahin können wir ja 🌰 aufsammeln und die gesammelten 🌰 an Tag X einem anderen 🐿 übergeben.

    Langsam verstehe ich, warum WoltLab kaum aus der Hobby-Privatnutzer-Nische herauskommt. Ist nicht bös' gemeint - aber Planungssicherheit sieht irgendwie anders aus :/

    Viele Grüße,

    smers

  • Langsam verstehe ich, warum WoltLab kaum aus der Hobby-Privatnutzer-Nische herauskommt. Ist nicht bös' gemeint - aber Planungssicherheit sieht irgendwie anders aus :/

    Bekommst du auch bei großen Firmen nicht immer. Beispielsweise können diese auch mal insolvent gehen oder ihre Produkte (aus Kostengründen) einstellen. Was du planen kannst ist, dass du 2 Jahre ab Kaufdatum zumindest Fehlerbehebungen im Rahmen der Gewährleistung erhältst. Mehr kannst du da nicht planen.

  • Langsam verstehe ich, warum WoltLab kaum aus der Hobby-Privatnutzer-Nische herauskommt. Ist nicht bös' gemeint - aber Planungssicherheit sieht irgendwie anders aus :/


    Eine Planungssicherheit welcher Ausprügung erwartest du denn? Jeder Entwickler hört irgendwann auf. Sei es nun wegen Interessensänderungen, Zeit, andere beeinflussbare oder auch nicht beeinflussbare Faktoren wie Krankheit oder gar Tod. Eine Garantie auf viele Jahre ist nicht realistisch. :/ Und der Kommentar von SoftCreatR hat sich ja nun wirklich nicht so gelesen, als plane er seinen Abgang in den nächsten paar Monaten. Im Gegenteil würde er dann wohl kaum jetzt noch neue Plugins übernehmen. Aber in die Zukunft schauen kann halt niemand. Dass sich Situationen immer ändern können, sollte jedem klar sein…

    Edited once, last by Cadeyrn ().

  • Wir haben in wenigen Wochen insgesamt 180 neue Pakete in unser Portfolio aufgenommen, so schnell verschwunden wir also nicht. Allerdings sind wir schon seit 20 Jahren bei WoltLab dabei und stellen seit mindestens 9 Jahren Plugins für die Breite Masse zur Verfügung. Wenn das keine Planungssicherheit schafft, weiß ich es auch nicht.

  • SoftCreatR Wie viele Entwickler helfen denn aktuell mit welchem Zeitkontingent bei dir zusammen?

    Wäre ja bezüglich der hunderten Plugins, die zu warten und eventuell weiterzuentwickeln sind auch interessant zu wissen.

    Managed Webhosting, hochwertige Plugins und individuelle Auftragsarbeiten:

    Julian-Pfeil.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!