Dateianhänge: Rücksprung von der Ansicht des Originalbildes geht nicht in den Thread zurück

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4
    Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Meine User haben mir gemeldet, dass sie bei Absicht eines Dateianhangs in Originalgröße beim Rücksprung mit Hilfe des Browsers nicht in den Thread zurück kommen, sondern zur zuvor gelesenen Seite, also z.B. in die ungelesenen Beiträge.

    Ich kann das weder am PC (Firefox), noch am IPad oder IPhone (beides aktueller Safari) nachvollziehen. Es ist aber auch kein Androidproblem, denn wir haben auch eine Userin mit einem IPhone XS, die das gleiche Problem hat.

    Vielleicht sollte ich mal vorschlagen, dass es auch aus der Originalbildansicht eine Möglichkeit gibt diese zu schließen. Ist ja an sich nicht schön an der Stelle auf den Browser zurückgreifen zu müssen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Altes Problem, taucht wohl immer wieder auf. Kann ich für mich ebenso bestätigen.

    Frank1801
    November 25, 2020 at 10:14 PM
  • Hmm, ist ja ewig her :( .

    WoltLab Ist das Problem nicht zu finden? Oder warum gibt es dafür auch nach fast 2 Jahren noch keine Lösung/Korrektur?

    Das wird auch bei mir schon lange so sein, aber die wenigsten User melden so etwas. Nerven tut es dennoch sehr, wenn man betroffen ist.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Unter anderem auch aus diesem Grund, hatte ich an anderer Stell bereits mal angefragt, wie man diesen Link auf ein externes Fenster/Tab umschreiben könnte.

    bei mir habe ich nämlich permanent das Problem mit dem neu öffnen des Beitrages und das nervt schon ganz schön. Bei mir im Einsatz ist Win11 + Google-Chrome und Android.

  • Um es vielleicht etwas leichter verständlich zu machen: Der Button zum Aufruf der Original-Version im Image-Viewer ist ein Link. Keine Besonderheiten, sondern einfach ein ganz normaler Link, der auf die Originalversion verweist. Was genau bei der Zurück-Navigation von der Originalversion passiert ist einzig und alleine Aufgabe des Browsers, zu dem Zeitpunkt wird kein Code von uns ausgeführt.

  • Aha, ok, danke für die Erklärung, aber merkwürdig ist ja schon, dass die Leute sonst keine Probleme haben mit dem "Zurück" Button des Browsers auf die von ihnen zuvor genutzte Seite zu kommen. Ich werde mal fragen, ob sie das mal ausprobieren können, aber wenn das klappt, bleibt es ja irgendwie ein Rätsel.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich habe aktuell keinen Ansatzpunkt für eine Suche, um die Ursache ggf. weiter eingrenzen zu können. Je mehr Informationen ich habe, desto besser, wobei ich eine sehr präzise Anleitung zur Reproduktion benötige. Ein reines „tritt bei mir auch auf“ bestätigt zwar das Problem, enthält aber leider keine neuen Erkenntnisse.

  • Der Fehler tritt bei uns auch auf. Auch hier im Woltlab Forum habe ich das Problem.

    Android 12

    Chrome 104.0.5112.97

    Ich habe aber auch zwei Foren in denen der Fehler nicht auftritt. (https://www.enyaq-forum.de/forum/ und https://trueadventure.de/forum/)

    Ein Video zum Fehler ansehen hatte ich im Februar erstellt, auch diverse Browser getestet. Fehler tritt bei mir nur bei auf Chrome aufgebauten Browsern auf.

    Mobil Bild Ansicht Originalversion - zurück Funktion geht aus dem Thema raus

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Am iPad habe ich den Fehler beim Chrome nicht.

    Chrome 104.0.5112.99

    iOS 15.6.1

  • Ich habe meine User nochmal befragt. Wenn sie mit dem gleichen Gerät/Browser auf einer anderen Seite den "Zurück"-Button des Browsers betätigen, kommen sie richtig auf die zuvor angezeigte Seite. Also, das funktioniert richtig bei ihrem Browser :/ . Sie haben das Problem nur, wenn sie das Originalbild ansehen und den Zurück-Button drücken.

    wobei ich eine sehr präzise Anleitung zur Reproduktion benötige.

    Reicht denn das oben eingefügte Video aus oder was würdet ihr noch benötigen?

    Liebe Grüße
    Susi

    Edited once, last by Susi (August 22, 2022 at 1:00 PM).

  • Reicht denn das oben eingefügte Video aus oder was würdet ihr noch benötigen?

    In dem Video ist ja ziemlich deutlich zu sehen das der Browser zwei Sprünge zurück macht obwohl nur einmal gedrückt wird.

    Das Verhalten kann Woltlab ja nicht beeinflussen.

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Es gibt aber mit Sicherheit die Möglichkeit, das Originalbild eben nicht im selben Fenster zu öffnen, sondern eben extern? (und nein, wenn ich wüsste wie, hätte ich es mir bereits umgeschrieben). Ich wollte mir dem Hinweis auf das Xenforo ja auch nur einen eventuellen Tipp auf einen Ansatz geben, weil so unterschiedlich sind die Foren ja nicht.

  • Aber wenn doch der gleiche Benutzer auf anderen Seiten dieses Problem beim Zurückgehen nicht hat, muss es ja irgendwie dennoch an den Umständen liegen. Welche das auch immer sein mögen. Wenn man wüsste was es auslöst, könnte man es vielleicht umgehen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Im XenForo öffnet genau dieser Link in einem extra Fenster/Tab, womit man eben auf der Seite verbleibt, beim Schließen der Originalversion.

    Genau das wäre auch der von mir favorisierte Workaround für das Problem. Kann man da nicht einfach ein Target=_blank an den Link basteln?

  • Ich denke, das widerspricht der Philosophie von Woltlab, weil man das ja im ACP angibt, wie man das haben möchte. Ich habs auf öffnen im neuen Fenster eingestellt, was aber für diesen Link nicht gilt. Die meisten haben das aber sicher in der Standardeinstellung belassen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Auf dem iPhone kann ich das Problem seit iOS 15.6.1 nicht mehr reproduzieren, während es unter iOS 15.6 noch häufig aufgetreten war.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!