Button Seite bearbeiten ausblenden
- Nico25
- Thread is marked as Resolved.
-
- Go to Best Answer
-
Moin Nico25 ,
Um dem Admin, also sich Selbst, die Ansicht des Seite bearbeiten Button zu Ersparen,
habe ich Folgenden Code in das Stilunabhängiges CSS und SCSS Eingefügt.
mit diesen vier Zeilen bekommt Kein Administrator den Button Seite bearbeiten mehr angezeigt!
Gäste und Einfache Registrierte Nutzer bekommen diesen Button generell nicht Angezeigt.
Ob dieser Vierzeiler allerdings noch andere Auswirkung hat, habe ich noch nicht recherchiert
-
Super, vielen Dank. Es hat geklappt.
-
-
Werden damit nicht sämtliche Buttons ausgeblendet?
-
Werden damit nicht sämtliche Buttons ausgeblendet?
hallo Gentlemantis
Soweit ich das Probieren konnte ist nur auf der Dashboardseite dieser Button Vorhanden alle anderen Seiten haben ihn nicht.
Ich für meinen Teil habe es nicht so Eingerichtet. Weil dieser Button führt wenn man es möchte ins ACP an die Stelle wo man die
Dashboard Seite Bearbeiten kann, so man es will.
-
a.button.small {
Das ist tatsächlich sehr allgemein gehalten und betrifft nicht nur den "Seite bearbeiten" Button auf einer bestimmten Seite, das wirkt sich durchaus auch auf andere Buttons innerhalb der WoltLab Suite aus die dann unbeabsichtigt ausgeblendet werden, da hat Gentlemantis durchaus recht mit seiner Vermutung.
-
-
Der Code von ArnoEdwin blendet diverse Buttons aus (u. a. in der Box Letzte Aktivitäten), ich ließe die Finger davon. (font-size bei gleichzeitigem display: none steigert das Vertrauen auch nicht wirklich …)
Mit CSS sollte man grundsätzlich eher vorsichtig agieren, um ungewollte Seiteneffekte zu vermeiden. Bei WoltLab bietet es sich oft an, die ID des Templates voranzustellen oder den page-identifier zu nutzen, um die Wirkung zu fokussieren. Ich wollte bei uns grundsätzlich auf allen (selbst erstellten) Seiten den Seite bearbeiten-Button ausblenden und habe es daher so gelöst:
Das ist recht aggressiv und für die meisten sicher zu weitreichend. (Nebenbei: Ließe man die tpl-ID weg, würden auf sämtlichen Seiten u. a. die Buttons zum Sortieren und gelesen markieren ausgeblendet werden.)
Mit data-page-identifier (s. Beitrag von Hundiiiiiiiiii ) ist es noch fokussierter, ggf. setzt man mit .contentInteractionButtonContainer auch besser eine Ebene weiter unten an, um andere (zukünftige) Element in .pageInteraction nicht ebenfalls auszublenden. Wer noch sicherer sein möchte, nur den Edit-Button auf dem Dashboard auszublenden, greift zum attribute selector:
Code[data-page-identifier="com.woltlab.wcf.Dashboard"] .contentInteraction a[href="https://domain.tld/acp/index.php?page-edit/37/"] { display: none; }
[URL muss an die eigenen Gegebenheiten angepasst werden.]
-
Ob dieser Vierzeiler allerdings noch andere Auswirkung hat, habe ich noch nicht recherchiert
Ich für meinen Teil habe es nicht so Eingerichtet. Weil dieser Button führt wenn man es möchte ins ACP an die Stelle wo man die
Dashboard Seite Bearbeiten kann, so man es will.
hallo Gentlemantis , SgtKaneki , Hundiiiiiiiiii , yzdev
In meiner Erklärung zu Diesem Vorgehen habe ich genau Eure Zweifel an der Richtigkeit dieses Vorgehens Bestätigt.
Außerdem Wird dieser Button sowieso nur Vom Admin Gesehen. Und das wird einen Besonderen von mir Bedachten Grund Haben.
Lasst Nico25 doch sein Erfahrung selber Entscheiden.
-
Außerdem Wird dieser Button sowieso nur Vom Admin Gesehen. Und das wird einen Besonderen von mir Bedachten Grund Haben.
Das ist aber faktisch nicht korrekt. Du hast prinzipiell alle (kleinen) Buttons angesprochen, nicht nur einen einzigen der nur vom Admin gesehen wird.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!