- App
- WoltLab Suite Core
Die Unterstützung variabler Fonts ist nach wie vor nicht gut genug, um diese einfach verwenden zu können, insbesondere da Firefox beispielsweise Betriebssysstem-APIs [1] nutzt und damit eine Abhängigkeit besteht, welche Website-Betreiber nicht kontrollieren können. Windows wird in Version 10 1709 oder höher benötigt, macOS in Version 10.13 oder höher, unter Linux ist die Situation sowieso kompliziert [2]. Zu Erinnerung ein Verweis auf dieses Thema von letztem Jahr:
[…]
Es hat nicht lange gedauert, dass das von einer anderen Nutzerin bestätigt worden ist:
[…]
Ich habe auch Screenshots erhalten, die ich mal…
Wir haben die Schrift bei uns nun von Open Sans auf Quicksand umgestellt, welche ebenfalls als variable Font geladen wird. Und wir hatten wieder genau das gleiche Thema, bis ich schließlich in der erzeugten font.css-Datei die @font-face-Deklarationen ausgetauscht und die nicht variablen Font-Dateien auf den Server geladen habe. Ich habe einen Screenshot von einem Windows 7-Nutzer gesehen, die Schrift war, wie damals bei Open Sans geschildert, ausgefranzt und dünn. Also noch dünner, Quicksand ist ja von Haus aus schon eine sehr dünne Schrift, das macht es also dort noch schlimmer. Windows 7 mag seitens Microsoft für tot erklärt sein, Tatsache ist aber, dass es immer noch sehr viele Menschen nutzen. Bei Firefox-Nutzern sind es immerhin noch mehr als 17 Prozent [3]. Von einem Linux-Nutzer wurde berichtet, dass keine unterschiedlichen Schriftdicken dargestellt wurden. Fette Schrift war genauso dünn wie reguläre Schrift.
Nicht variable Fonts mögen nicht so cool sein, funktionieren aber wesentlich besser. Und das im Thread vom letzten Jahr angeführte Größen-Argument ist auch nicht haltbar, weil das auf der Annahme basiert, dass alle Schriftstärken genutzt würden, was in der Regel aber nicht der Fall ist. Die variable Quicksand-Font ist knapp 52 KB groß. Als nicht variable Fonts lade ich nur zwei Schriftstärken und komme addiert auf 28 KB, also nur knapp über die Hälfte.
Daher bitte ich darum, Fonts bitte immer als nicht variable Font zu laden. Sollte das so nicht umgesetzt werden, dann möchte ich meinen Wunsch dahingehend ändern, dem Administrator zumindest eine Option in den Stil-Einstellungen zu geben.
[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1742970#c2