Neue "contentInteractionButtons" mobil teils unglücklich

  • App
    WoltLab Suite Core

    Was die mobile Anzeige der neuen contentInteractionButtons angeht gibt es gerade mobil leider an manchen Stellen eine unschöne Darstellung. Mir ist klar, dass das aufgrund der Längen sicher schwierig ist und es nicht immer so erscheint, aber ggf. fällt euch ja noch was schöneres ein:



  • Hier würde das Drei-Punkte-Menü wieder Sinn ergeben. Meiner Meinung nach kann man „Erster offizieller Beitrag“ dort hin verschieben. Ich weiß es natürlich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das eine so häufig genutzte Funktion ist. Und dazu ist es im zweiten Screenshot der mit Abstand längste Button-Text. Für den ersten Screenshot wüsste ich nicht, was das beste wäre. Das erscheint mir beides relativ wichtig. Vielleicht beim „Abonniert“ den Teil in Klammern mobil ausblenden?


    Ideal wäre natürlich, wenn das Drei-Punkte-Menü dynamisch erzeugt würde, je nachdem, wie viel Platz vorhanden ist. So könnte der Button am Desktop immer und mobil dann dahinter versteckt sein. Aber das ist vielleicht dann etwas für die kommende Version.

    • Official Post

    Ideal wäre natürlich, wenn das Drei-Punkte-Menü dynamisch erzeugt würde, je nachdem, wie viel Platz vorhanden ist. So könnte der Button am Desktop immer und mobil dann dahinter versteckt sein. Aber das ist vielleicht dann etwas für die kommende Version.

    Darüber haben wir in der Tat anfangs auch nachgedacht, die Idee aber verworfen. Die Menge an Buttons ist je nach Seite und je nach Berechtigungen des Users aber dynamisch, was dazu führen würde, dass der gleiche Button auf der einen Seite im Drei-Punkte-Menü wäre und auf anderen Seiten wieder nicht.

  • Also ich finde dort oben sollte es genau einen CTA-Button geben. Die kleinen Buttons sind verwirrend. Mit dem ersten Button kann man selbst erstellte Themen bearbeiten (dieser Button fand sich bisher auf der Ebene des CTA-Buttons), mit dem zweiten Button sein Abonnment des Themas verwalten und mit dem dritten Button zum ersten offiziellen Beitrag springen. Als Moderator kommen vermutlich noch weitere Buttons dazu. Es fehlt hier bspw. noch das Änderungsprotokoll. Sorry, und auch hier sind wir wieder an einem Punkt, wo es keinen Sinn ergibt, an dieser Umsetzung weiter rumzubasteln, sondern man einfach die bisherige Lösung beibehalten könnte und sollte. Sucht euch bitte einen UI-Designer. Harald hätte so etwas nie zugelassen...

  • Es gibt doch dort oben auch nur genau einen CTA-Button? :/


    Nicht jeder Button ist ein CTA-Button. Ich widerspreche diesem Feedback jedenfalls, weil die Buttons für mich eine Verbesserung darstellen. Selbstverständlich muss man schauen, dass das mobil besser gelöst bekommt als das, was die Screenshots zeigen. Aber grundsätzlich begrüße ich das Konzept.


    Die letzen zwei Sätze sind einfach nur destruktiv und bringen das Thema nicht weiter. Konkrete Vorschläge, die nicht nur darin bestehen, einfach alles wieder rückgängig zu machen, sind mit Sicherheit willkommen.

  • Ich kann die Idee aus Entwicklersicht durchaus nachvollziehen, möglichst viele Funktionen möglichst identisch umzusetzen, denn so lassen sich anschließend bzw. kontextabhängig weitere Funktionen ergänzen. Indem man jedoch alles als Button umsetzt, diese Buttons aber grundverschiedene Funktionen besitzen, was ich oben versucht habe darzustellen und deshalb nicht noch einmal wiederhole, sorgt man dadurch für eine visuelle Überforderung, und erreicht weniger und nicht mehr Übersichtlichkeit.


    Bisher konnte man den Platz auch äußerst gut nutzen: Die kleinen Symbole auf Höhe der Breadcrumbs und die großen Buttons auf Höhe der Überschrift. Und obwohl ich immer versuche, den verfolgten Ansatz konstruktiv zu verbessern, muss man hier denke ich auch einfach mal erkennen, dass man sich auf einem Holzweg befindet und umkehren sollte.


    Auch vertikaler Platz ist kostbar. :|


  • Marcel Werk

    Added the Label Implemented
    • Official Post

    Ich setze das hier mal vorsichtig auf "umgesetzt". Konkret geändert haben wir mit Beta 3:

    • Der 3-Punkte Button ist jetzt immer sichtbar, nur die Buttons links davon werden scrollbar, wenn der Platz nicht ausreicht.
    • Wir haben die Button-Texte (vor allem beim Abonnieren-Button) etwas gekürzt.
  • Also ich finde es so schon grundsätzlich besser, aber auch nicht perfekt. Es wird jetzt hart abgeschnitten und es ist dennoch nicht direkt ersichtlich, dass es dort noch "weiter geht":



    Wäre es eine denkbare Option hier wie bei den Tab- oder Hauptmenü mit einem Pfeil zu arbeiten? Das würde es visuell zumindest direkt erkenntlich machen, dass hier der Button noch weiter geht und es ggf. noch weitere gibt.



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!