Woltlab Suite Updaten - wie?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Hallo,


    ich habe jetzt erst versucht, mein WSC auf die 5.4 upzudaten, stehe da aber vor einem kleinen Problem, wo ich nicht weiß wie ich das vernünftig lösen kann.


    Und zwar wollte ich zuerst (unter 5.3) meine PlugIns updaten, bei ein paar wenigen ging das, bei einigen aber nicht weil die neue Version die 5.4 des Cores erfordert.


    Also habe ich dann doch entschieden, das Update auf die 5.4 machen zu wollen.


    Das Problem aber ist, ich kann nichts updaten, weil der Core die aktuellen PlugIn-Versionen einfordert, wohingegen diese PlugIns widerum die aktuelle Core-Version benötigen.


    Kann ich das irgendwie vernünftig lösen, OHNE die PlugIns (was eine ganze Menge wäre) zu deinstallieren, oder geht da wirklich gar kein Weg dran vorbei? :-/


    Vielen Dank :)

  • Hallo,


    wenn du direkt übers ACP über die Paketserver aktualisierst, muss du eigentlich nichts deinstallieren, außer die Plugins haben keine Kompatibilität mit 5.4.

  • Wie gesagt, PlugIns aktualisieren nicht möglich ohne die 5.4 vom Core


    Core aktualisieren nicht möglich ohne aktualisierte PlugIns

  • Dann musst von den anderen Entwicklern/Drittanbietern noch deren Paketserver für die Version 5.4 hinzufügen.

    Hi,


    das habe ich bereits, die Updates werden auch angezeigt, allerdings alle mit der Voraussetzung des 5.4-Cores und eine andere Version kann ich leider nicht auswählen für die PlugIns

  • Hi,


    das habe ich bereits, die Updates werden auch angezeigt, allerdings alle mit der Voraussetzung des 5.4-Cores und eine andere Version kann ich leider nicht auswählen für die PlugIns

    Startest du die Updates auch gemeinsam oder versuchst du einzeln die Plugins bzw. den Core zu updaten?

  • Startest du die Updates auch gemeinsam oder versuchst du einzeln die Plugins bzw. den Core zu updaten?

    Beides versucht.


    Bei wenigen PlugIns hat es einzeln funktioniert, da hatte ich gehofft, es klappt am Ende auch, aber die restlichen PlugIns gehen allesamt nicht einzeln und/oder zusammen, da kommt dann besagter Fehler.


    Core einzeln kann ich leider nicht auswählen, nur Forum und so, gehen aber auch nicht einzeln

  • Um es abzukürzen und nicht die riesen liste zu kopieren, kommt folgender Fehler mehrfach bei allen PlugIns:


    In 5.4:

    • „PlugIn“ in Version „XXX“ verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Suite Core“ auf Version „5.4.6“

    Und das WSC wird bei jedem PlugIn mehrfach aufgeführt von Version 5.4.6 bis 5.4.16


    In 5.3 (also Upgrade abgebrochen):

    Das Update erfordert eine Aktualisierung des Paketes „WoltLab Suite Core“ (installierte Version: 5.3.22) auf Version 5.4.15, es wurden aber keine verfügbaren Updates gefunden. Möglicherweise fehlt der passende Paket-Server?

  • Tut mir leid, aber mit dem Fehler kann man nicht wirklich viel anfangen, denn das Wichtige ist ja, welches Plugin hier ein Problem bereitet, da man dies spezifisch für jedes Plugin anschauen muss.

    Danke, wollte ich auch eben schreiben. Mit "voller Fehlermeldung" meine ich die volle ungekürzte und ungeschwärzte Fehlermeldung.

  • Naja, "schwärzen" wollte ich ja nichts damit, nur es einfacher machen ^^


    Aber hier das Ganze:

    Mir ist allerdings glaube schon selber der Fehler aufgefallen, was ich bei insgesamt 23 ausstehenden Updates gar nicht bemerkt habe:

    die angezeigten PlugIns werden überhaupt nicht bei den Updates aufgeführt.


    Im Fall von VieCode habe ich leider gerade rausgefunden, dass es neue Versionen nur gegen Geld zum Kauf gibt, das wird wohl der Fehler sein... Bei den DSGVOs jedoch steht in den Changelogs, dass es ja zu 5.4 kompatibel gemacht wurde, dennoch scheint es nicht zu funktionieren, übersehe ich hier wieder was?

  • Hast du denn wirklich den korrekten Paketserver von softcreatr hinzugefügt?

    Mir sieht das ehrlich gesagt gerade nicht danach aus.


    Soweit ich es im Kopf habe, kann man die Plugins sogar größtenteils vorher aktualisieren, da die Plugins zu beiden Versionen kompatibel sind.

    Habe ich vor dem Einsenden extra noch mal geprüft, die Paketserver sind alle da und die PlugIns, die zu aktualisieren gingen, habe ich auch nacheinander gemacht.


    Die Versionen, die im Fehler von SoftCreatr angezeigt werden, scheinen auch mit den Releases auf der Webseite übereinzustimmen, da konnte ich keine neuen Updates ausfindig machen

  • Hallo,


    die sind mit WoltLab Suite 5.4 beide obsolet. Zum Export-Frontend kann ich nichts sagen, aber wenn es keine neue Version gibt, dann wird das Plugin wohl nicht mit WoltLab Suite 5.4 kompatibel sein.

    Hi,


    Webfont habe ich schon deinstalliert.


    bei den DSGVO steht in den Changelogs (auf der SoftCreatr Webseite):

    "Anpassungen für WoltLab Suite 5.4"


    Sollte es dann nicht eigentlich funktionieren?

  • Dieses hier kommt übrigens, wenn ich ein PlugIn einzeln aktualisieren möchte (kein Plugin des WSC, sondern Drittanbieter)



    Edit:
    Brauche ich die ganzen DSGVO-Plugins in der 5.4 überhaupt noch oder wurde da was systemseitig implementiert?

  • Brauche ich die ganzen DSGVO-Plugins in der 5.4 überhaupt noch oder wurde da was systemseitig implementiert?

    Zumindest im Frontend kenne ich bisher keine Möglichkeit das zu exportieren. Aber bei dem Plugin könntest du notfalls auch einfach deinstallieren und erneut installieren. Es speichert ja keine Daten :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!