Kameras Kaufberatung

    • Official Post

    Hallo,

    Na ja, was du als modern bezeichnest ist aber sicher nicht überall im Einsatz

    mit einem Intel Xeon E3-1245 [1] von 2011 – nun wirklich nicht modern – komme ich je nach Blockgröße auf 1,1 bis 1,4 GB/s/Kern für AES-128-GCM. Mit einer typischen 1GBit/s-Anbindung ist da ohnehin bei etwa 100 MB/s Schluss [2]. Rechenleistung ist wirklich nicht das Problem :)


    [1] Mein privater Server.

    [2] Und ich bezweifele, dass typische Webhosting-Server das Gigabit im Mittel voll bekommen.

  • Welche Auflösung sollten denn die Bilder denn sein?

    Das habe ich doch geschrieben, das steht sogar in dem was du zitiert hast 🤔

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Ich fotografiere 5184x3888 Auflösung

    Sollte ich es kleiner machen für Web von der Auflösung her?

    Meine Fotos haben im Original ebenfalls eine Auflösung von 5184x3888 Pixel, bei ca. 5-6 MB.


    Fürs Web verkleinere ich die zuvor entsprechend zugeschnittenen Fotos zunächst auf 864 Pixel und anschließend die Dateigröße auf 150 kB.


    Damit lassen sich Fotos in guter Qualität, bei geringer Dateigröße erstellen.


    Voraussetzung ist aber, dass das Originalfoto von sehr guter Qualität ist und man zur Verkleinerung ein entsprechend gutes Tool verwendet, bei dem man möglichst die Pixelgröße und Dateigröße getrennt wählen kann.


    Hier zwei Beispiele (864 Pixel/150kB)


    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.12

    Edited 3 times, last by Webmark ().

  • 864px 😳 Als Minimum würde ich Insta nehmen: 1080x1080px

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Ich weiß zwar nicht was du mit "Insta" meinst, aber 1080 Pixel funktioniert mit meiner Methode selbstverständlich auch, wobei ich diese Größe für eine Website als etwas überdimensioniert empfinde.


    Hinzufügen möchte ich noch, dass für mich als Maßstab stets die Ansicht auf dem PC mit entsprechendem Monitor, z. B. 1290x1200 zählt und die Mobilansicht nur eine untergeordnete Rolle spielt.

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.12

  • Hey,


    kann mir jemand ein Allround-Objektiv für die Sony A6400 mit Stabilisierung für Videoaufnahmen empfehlen? Oder sollte ich mir lieber ein Gimbal zulegen?

  • Kenne jetzt gerade keines für die Sony aber Allgemein kommt ein Stabilisator niemals an ein Gimbal hin. Denke das musst du für dich abwägen wieviel du zum ausgleichen hast.


    Für verfolgungsfahrten oder ähnliches wirst du vermutlich eher einen Gimbal benötigen. Hingegen für leichte schwenkungen sollte ein guter Stabilisator reichen.

  • Hey,


    kann mir jemand ein Allround-Objektiv für die Sony A6400 mit Stabilisierung für Videoaufnahmen empfehlen? Oder sollte ich mir lieber ein Gimbal zulegen?

    Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS

    Ist ein guter Allrounder.

  • 70-350 für Video? Das ist absoluter Unsinn. Wenn dann ein 25-70 als Zoom oder eine 50mm Festbrennweite. Am besten eine lichtstarke Festbrennweite für ein schönes Bokeh. Oder, je nach dem was du filmen willst, auch ein Weitwinkel.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!