- App
- WoltLab Suite Forum
Hallo.
Es steht ja im Forum Übersicht eigentlich, "als gelesen markieren".
Könnte man das vielleicht nicht verschieben ins "..." Verzeichnis?
Schon nervig dass es auf der Forum-Seite erscheint.
Ist das eine gute Idee?
Hallo.
Es steht ja im Forum Übersicht eigentlich, "als gelesen markieren".
Könnte man das vielleicht nicht verschieben ins "..." Verzeichnis?
Schon nervig dass es auf der Forum-Seite erscheint.
Ist das eine gute Idee?
Hallo,
ich unterstütze das. Ich finde es aktuell inkonsistent, dass Buttons mal außerhalb des 3-Punkte-Buttons sind und mal wieder drin. Das Ganze wirkt wahllos, obwohl ich denke, dass WoltLab sich dabei etwas gedacht haben wird.
Das war doch vorher so und wurde nach dem Feedback hier im Forum dann geändert? Ich bin jedenfalls klar dagegen, das wieder zu verstecken. Ich nutze die Funktion jeden Tag und es war in der Vergangenheit auch nur ein Klick dafür notwendig, nicht zwei.
Abgesehen davon sieht das jetzt wenigstens nach etwas aus. Optisch war das vorher schlimm, als da nur der Button mit den drei Punkten in der Zeile war, das wirkte total verloren. Das ist jetzt zumindest auch etwas besser.
Abgesehen davon sieht das jetzt wenigstens nach etwas aus. Optisch war das vorher schlimm, als da nur der Button mit den drei Punkten in der Zeile war, das wirkte total verloren. Das ist jetzt zumindest auch etwas besser.
Dann würde ich platzabhängig alle Buttons außerhalb der 3 Punkte machen und wenn der Platz kleiner wird (z.B. mobil oder auf Tablet) wird das was nicht mehr hinpasst in die 3 Punkte geschoben.
Aktuell wirkt es leider wirklich wahllos und für mich unersichtlich warum der eine Button außerhalb der 3 Punkte ist und die anderen nicht.
Das ist jetzt aber auch nicht wirklich eine außergewöhnliche UX, wichtige Aktionen direkt sichtbar zu machen, während weniger genutzte Funktionen hinter einem Menüpunkt für weitere Funktionen versteckt werden. Das Konzept hat WoltLab nicht erfunden und kann man durchaus von anderswo kennen. Mich irritiert das jedenfalls kein Stück. Man könnte auch dagegen halten, dass man die Oberfläche überlädt, wenn man alles direkt sichtbar macht, und so wichtige Funktionen vom Nutzer weniger gut erkannt werden. Das Überladen war bis 5.4 weniger ein Punkt, weil es nur Icons ohne Text gab, jetzt ist der Platzbedarf ein ganz anderer. Und zur Klarstellung: Ich finde es gut, dass es jetzt Text gibt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!