- App
- WoltLab Suite Core
Hallo und guten Abend liebers Woltlab Team,
seit der Version 5.4 ist eine 2FA mit an Board und überall in der Software (ACP) wird immer von einer Mehrfaktor-Authentifizierung gesprochen.
Ich bin dbzgl. etwas verwirrt. Muss es nicht eher Mehrfaktor-Authentisierung statt Mehrfaktor-Authentifizierung heißen?
Beide Wörter beschreiben 2 unterschiedliche Prozesse in diesem Verfahren.
Dh. ein Benutzer authentisiert sich mit einem weiteren Faktor am System und darauf wird der Benutzer vom System authentifiziert und anschließend authorisiert.

Also so wie ich es verstanden habe, heißt es für die Einrichtung Mehrfaktor-Authentisierung.
Anbei auch eine Quelle direkt vom Bund, wo auch von einer Authentisierung geschrieben wird:

Das soll jetzt hier auch nicht Krümelscheißer mäßig rüberkommen und vielleicht habe ich auch einfach ein Denkfehler, daher bin ich über jede Antwort sehr erfreut.