Dashboard langsam / allgemeine Performanceprobleme

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Hi, das Dashboard braucht bei uns relativ lange zum laden:

    Code
    Execution time: 0.6269s (82,95% PHP, 17,05% SQL) | SQL queries: 114 | Memory-Usage: 13,08 MB	

    Frage 1: Wo bekomme ich die Details zu den obigen Zahlen?

    Frage 2: Kann ich das Dashboard irgendwie cachen? Also z.b. per Cronjob alle 5 Minuten und als statisches HTML speichern/ausgeben? Gibts da einen einfachen Code? Mir würde schon ein Cache für die unregistrierten Genügen.

    Denn die Seite ist im Moment in Lighthouse und Google brutal langsam gewertet. Bei Google search kommen schon deutliche einbrüche....

  • Code
    Execution time: 0.2299s (84,34% PHP, 15,65% SQL) | SQL queries: 50 | Memory-Usage: 10,08 MB

    kommt raus bei einer Themenseite mit 10 Beiträgen.

  • Das WSC cached von sich aus die Templates und Stile serverseitig. Da musst du nichts machen.

    Dass der Client statische Dateien cached musst du im Webserver konfigurieren.

    Ansonsten liegt das an Konfiguration Webserver+PHP, Konfiguration Datenbank und/oder Auslastung auf dem System und Ressourcen auf dem System.

    „If you can only do one thing, hone it to perfection. Hone it to the utmost limit!“ – Zenitsu Agatsuma

  • Hallo,

    Frage 1: Wo bekomme ich die Details zu den obigen Zahlen?

    Bei aktiviertem Debug-Modus werden auch die Details über SQL-Queries ausgegeben, aber bei dem 85/15-Verhältnis wird das Problem nicht bei den SQL-Queries liegen, sondern deutet auf eine allgemeine Langsamkeit hin.

    Frage 2: Kann ich das Dashboard irgendwie cachen? Also z.b. per Cronjob alle 5 Minuten und als statisches HTML speichern/ausgeben? Gibts da einen einfachen Code? Mir würde schon ein Cache für die unregistrierten Genügen.

    Nein, die HTML-Ausgabe wird auch für Gäste individualisiert.

  • sondern deutet auf eine allgemeine Langsamkeit hin.

    Das denke ich auch, aber wo genau ansetzen?

    Der Webserver läuft so schon seit 2019 Problemlos mit der Datenmenge. Problem enstand erst durch die Umstellung/Upgrade auf 5.4.

    Dass 5.4 nicht langsam ist sehe ich an meinem anderen Forum (selber Hoster/Paket/aber 4x größer (von den Beiträgen und 2-3x schnellere Antwortzeit). Also denke ich irgend eine Einstellung/Plugin/... kostet diese Zeit.

    Nur eben wo ansetzen?

  • Grundsätzlich sei gesagt, dass man mit „spinning rust“ aka. HDDs in jedem Fall deutlich Performance auf dem Tisch lässt. Auch kann bei Hostern die Performance stark schwanken, je nachdem welche Aktivität durch andere Kunden auf demselben System herrscht. Auch hier wird man durch HDDs wieder doppelt bestraft. SSDs in Kombination mit sorgfältig abgestimmtem OS und Software machen einen gewaltigen Unterschied.

    Ein erster Ansatzpunkt ist die Aktivierung des Benchmarks, dieser fügt eine Statistik am Ende jeder Seite ein, die Aufschluss über die Performance liefert. Nach der Aktivierung der Option sollten einige Seiten aufgerufen werden, damit der Cache „warm“ ist und die Daten nicht verfälscht. Das merkt man üblicherweise daran, dass die Anzahl an Datenbank-Abfragen auf einer Seite auf einem konstanten Niveau bleiben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!