- App
- WoltLab Suite Core
Hallo,
ich möchte vorschlagen den Cookie Banner (wie früher) nach erstmaligem Besuch dauerhaft auszublenden und somit von der Session zu entkoppeln.
LG,
Afox
Hallo,
ich möchte vorschlagen den Cookie Banner (wie früher) nach erstmaligem Besuch dauerhaft auszublenden und somit von der Session zu entkoppeln.
LG,
Afox
Und welchen Mehrwert hätte das?
Mehrwert? Wenn ich schon mal da war und den Banner gezeigt bekommen habe, ihn vielleicht sogar aktiv weggeklickt habe, dann möchte ich ihn doch beim nächsten Mal nicht nochmal sehen.
Wir reden hier von Gästen, richtig? Bei halbwegs aktiven registrierten Benutzern, die gelegentlich auch die Seite mal aufrufen, tritt das Phänomen nicht auf. Insofern sehe ich hier keinen Handlungsbedarf.
Wäre es nicht sogar so, dass sich diese Information für einen Gast nur mittels Cookie speichern ließe? Über die Frage, ob das "technisch notwendig" ist, könnten sich dann ggf. die Juristen den Kopf zerbrechen.
Gruß norse
Jeder Gast ist auch ein potentiell registrierter Nutzer. Wenn man aber von der Funktion der Seite genervt ist wird man es sich vielleicht mehrfach überlegen ob man da Mitglied sein möchte wenn der Betreiber/die Software solche Basics nicht einmal hinbekommt. Der Nutzer schert sich nicht darum ob der Banner an eine 120 minütige Session gekoppelt ist, er denkt sich nur "hab ich doch schon einmal draufgeklickt, wtf".
Und, ohne ein Jurist zu sein, den Zustand eines Cookie Banners in einem Cookie zu speichern ist mMn sehr wohl "technisch notwendig".
Deaktivier ihn halt. Sinnvoll ist das Ding sowieso nicht, da für technisch notwendige Cookies ein solcher Hinweis nicht notwendig- und für alle anderen Cookies nicht ausreichend ist.
Und, ohne ein Jurist zu sein, den Zustand eines Cookie Banners in einem Cookie zu speichern ist mMn sehr wohl "technisch notwendig".
Ja, ein solches Cookie stellt eine technische Notwendigkeit dar und darf selbstverständlich gespeichert werden.
Also ich würde da auch empfehlen, den Banner zu deaktivieren, und die Besucher nicht damit zu nerven, denn RE: Cookie Banner nicht an Session koppeln.
Das soll keine Grundsatzdiskussion werden aber warum ist dann der Banner überhaupt im Core enthalten.
Weil Betreiber zum Schluss kommen könnten, ob rechtlich haltbar oder nicht, einen solchen Banner zu benötigen (in Deutschland eher unwahrscheinlich).
Der Beitrag ist irreführend. Eine Information wird in vielen Fällen auf jeden Fall benötigt und ist keinesfalls "unwahrscheinlich". Die Frage ist dann viel mehr, ob die reine Information noch genug ist. Und ja, eine umfängliche Consent-Lösung, die direkt in der WoltLab Suite integriert ist und vom Betreiber konfiguriert werden kann, wäre wünschenswert. Aber das hat mit dem Vorschlag hier ja erst einmal weniger zu tun. Da geht es nur um eine Anpassung des bereits Bestehenden. Dazu enthalte ich mich aber, weil ich dazu keine strikte Meinung habe.
Der Beitrag ist irreführend. Eine Information wird in vielen Fällen auf jeden Fall benötigt und ist keinesfalls "unwahrscheinlich". Die Frage ist dann viel mehr, ob die reine Information noch genug ist.
Der Banner ist entweder nicht notwendig oder nicht ausreichend. Hat SoftCreatR bereits angemerkt. Weglassen.
Selbst wenn die Information zu wenig ist: Das Defizit zu vergrößern, indem man nicht einmal mehr das tut, ist nicht zielführend, ganz im Gegenteil.
Naja, man nervt den Benutzer, anstatt ihn rechtskonform zu informieren.
Um das aufzuklären (steht sogar in der Beschreibung der Option): Ein solcher Hinweis war erforderlich, bevor es die DSGVO gab. Ich glaube, es waren so 1–2 Jahre. Mittlerweile ist er aber in dieser Form, wie bereits angemerkt, nicht mehr erforderlich und daher nicht zielführend, sodass er keinen Mehrwert bietet.
Das ist nicht korrekt, wenn man das so pauschal formuliert. Ein ersatzloses Streichen ist für viele Projekte keinesfalls legitim. Aber eine Grundsatzdiskussion sollte besser woanders geführt werden, das ist ja nicht Thema hier.
Es gibt mit Stand heute kein Gesetz und keine Verordnung, welche die Anzeige dieses Hinweises erfordert und auch nichts dergleichen, was die Anzeige dieses Hinweises erforderlich machen würde. Aber ja, der Thread hier ist der falsche Ort für diese Diskussion.
Der durch die WoltLab Suite per Standard eingeblendete Cookie Banner empfinde ich (als Gast) überhaupt nicht nervend, da er ganz unten eingeblendet wird und beim Aufruf eines Themas/Beitrags, etc. automatisch ausgeblendet wird.
Und doch besitzt er rechtlich halt keine Relevanz. Aber wenn du so daran hängst...
FYI: Vermutlich angeregt durch diese Diskussion verschwindet das Cookie-Banner spätestens (zumindest wahrscheinlich) mit WSC 6.0, mit 5.5 wird dieser bereits standardmäßig deaktiviert bei einer Neuinstallation.
Quelle(n):
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!