E-Mail an alle User

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Hallo zusammen,


    ich bin seit September auf der aktuellen Version und wollte heute eine Mail an alle User schicken ... ( Eine Art Spendenlauf )


    Nun erhalte ich einen Timeout Fehler ... ich kann nur 4.000 Mail pro 10 minuten Senden ... Damit ich nicht Gefahr laufe auf eine Blacklist zu rutschen ...


    Allinkl. sagt ich sollte den Mail versand staffeln ... Gibt es eine Möglichkeit dazu ... ? bei der 4rer Version hatte ich keine Probleme damit ...


    Habe ich vielleicht eine Einstellung übersehen ?


    Freue mich über ein Feedback von euch

  • Hallo,


    derartige Mengen "auf ein Mal" sind immer ein Problem und die Blacklist ist dabei nahezu vorprogrammiert.

    Aus anderen Systemen kenne ich es so, dass man aus dem Grund kleine (frei konfigurierbare) Chargen dazu wählen kann, inkl. der Zeit zwischen den einzelnen "Sendungen". Das geht hier (im WoltLab) glaube ich nicht, wenn ich das gerade richtig vor Augen habe.

    Du könntest aber nacheinander verschiedene Benutzergruppen filtern (statt gleich "Registrierte Benutzer, die ALLE User enthält). Vielleicht hilft das ja schon mal.


    Oder Du setzt andere Bedingungen für den Versand (Reg.-Datum, Anzahl Beiträge, ...).

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Mein erster Gedanke war...

    Ich würde die Anzahl der Benutzer anhand ihrer ID in Häppchen aufteilen und mich dann immer von einer Start-ID bis zur End-ID des "Häppchen" vorarbeiten.


    Wenn ich so drüber nachdenke...

    Wüsste ich jetzt aber auch nicht wie ich beim Newsletter Versand vorgehen sollte um alle Benutzer eines ID-bereichs anzugeben.


    :/

    "Cigarettes are like squirrels...

    They're perfectly harmless until you put one in your mouth and light it on fire"

  • Das fände ich (vom Aufwand) auch nicht ganz so prickelnd. Zwar gab es u.a. genau diese Methode auch in den ursprünglichen vBulletin-Systemen, aber auch dort habe ich das nur ein oder zwei mal benutzt.

    Das ist bei kleineren Chargen dann doch ein recht nerviger Prozess.


    Werden es aber zu viele Empfänger (und damit Mails),, riegelt aber sofort wieder Hoster mit seinen Settings ab und es geht u.U. nicht eine einzige Mail der Liste raus. Oder der Versand bricht mittendrin irgendwo ab.

    Ich frage mich in den wenigen Fällen, in denen ich überhaupt mal Massenmails versende, immer: für welche Nutzer ist diese Info überhaupt interessant?

    Meistens scheiden ja mindestens schon mal die "Karteileichen" aus, die jahrelang nicht eingeloggt waren und 0 bis 5 Beiträge verfasst haben. Wenn man die alle schon mal rausfiltern kann....


    Das lässt sich beispielsweise bewerkstelligen, indem als "Bedingung" eine Gruppe angegeben wird, die längst nicht alle registrierten Benutzer besitzen (bzw. ihr angehören). Dann gibt es vielleicht noch andere Gruppen. denen wiederum andere User angehören die bisher nicht betroffen waren, denen wird dann der zweite Schwung gewidmet usw.

    Vorausgesetzt natürlich, das betrifft dann nicht trotzdem noch 500+ Leute. Dann macht diese Methode schon wieder keinen Sinn.


    Es gibt auch immer mal etliche User, die irgendwann ihre E-Mail Adresse geändert haben, das aber nicht in allen Foren aktualisieren. In diesem Fall werden zusätzlich unnötige Rückläufer generiert, bei evtl. mehreren "Zustellversuchen" bis irgendwann der Abbruch entsteht. Auch das erzeugt dann unnötige Last innerhalb der Chargen. Sie kommen eh nie an und der User war vllt. auch schon 2 oder mehr Jahre gar nicht mehr im Forum, wird aber noch in der DB geführt.


    Die regelmäßig anwesenden User erfahren in aller Regel eh alle nötigen Infos direkt im Forum und die "Leichen" müssen umgekehrt auch nicht alles wissen. Deshalb stehe ich diesem "Massenversand" immer eher etwas skeptisch gegenüber. Sollte zumindest nicht zur festen Regel werden, dass man die User damit bombardiert.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Moin zusammen,


    ich habe keine inaktiven User ... Alle User die ein Jahr nicht mehr Online waren werden gelöscht ... Was will man mit den Karteileichen ... Schaden nur dem Forum und der Boardgemeinschaft


    Also habe ich jetzt folgende Änderungen am Server vornehmen lassen


    Code
    die möglichen Limitierungen wurden mit
    
    smtpd_client_connection_count_limit = 10
    smtpd_client_message_rate_limit = 20000
    smtpd_client_recipient_rate_limit = 40000
    smtpd_client_connection_rate_limit = 20000
    
    angepasst,



    6400 Mails sind raus ... 125 sind zurück gekommen ...


    das ist OK !


    Ich brauche diese Funktion unbedingt für Finanzierungsrunden und für Einladungen ...

  • Wenn der Hoster diese Settings mit macht, ist ja alles ok. Das Schlimmste, was dann jetzt noch passieren "könnte", ist, dass der eine oder andere Mail-Provider seinerseits Deine Domain auf die Blacklist setzt, weil zu viele Mails (auffällig) von dort in relativ kurzen Abständen kommen.

    Aber das muss natürlich nicht sein, wird man sehen.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!