Standard Titel & Mehrfaktor erzwingen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Hallo liebe WoltLab Community,

    Ich wollte 2 Dinge erfragen:

    1. Wie ist es möglich dass man „Standard Titel“ für Beiträge erstellen kann. Damit meine ich, wenn man beispielsweise in einem Forum eine Bewerbung als Supporter absenden will, dass der Titel automatisch zu „Supporter Bewerbung | *Name des Users* | *heutiges Datum*“ geändert wird und dass der User den Titel nicht ändern kann.

    Zudem würde mich interessieren ob es möglich ist, die 2 Faktor Authentifizierung für bestimme Gruppen zu erzwingen? Sodass beispielsweise Teamler eine 2 Faktor Authentifizierung aktivieren müssen.

    Danke für die Antworten und

    Mit freundlichen Grüßen

    Mit freundlichen Grüßen

    Robin

  • Hallo!

    1. Wie ist es möglich dass man „Standard Titel“ für Beiträge erstellen kann. Damit meine ich, wenn man beispielsweise in einem Forum eine Bewerbung als Supporter absenden will, dass der Titel automatisch zu „Supporter Bewerbung | *Name des Users* | *heutiges Datum*“ geändert wird und dass der User den Titel nicht ändern kann.

    Das ist über den Standardumfang der Software nicht abgedeckt und bedarf eines Plugins, wenn du es wie gewünscht umgesetzt haben willst.

    Zudem würde mich interessieren ob es möglich ist, die 2 Faktor Authentifizierung für bestimme Gruppen zu erzwingen? Sodass beispielsweise Teamler eine 2 Faktor Authentifizierung aktivieren müssen.

    Ja, das ist möglich:

    Auf Basis von Benutzergruppen kann die Nutzung von Mehrfaktor-Authentifizierung erzwungen werden, um so vor allem sensible Benutzerkonten (wie Administratoren oder Moderatoren) besser zu schützen.

  • Alles klar. Gibt es hier im Store Plugins dafür? Wenn ja, wie heißt das?

    Und wie genau kann ich die 2 Faktor Authentifizierung erzwingen? Also wo finde ich diesen Punkt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Mit freundlichen Grüßen

    Robin

  • robinwgr October 23, 2021 at 1:18 PM

    Selected a post as the best answer.
  • Wohl gemerkt wird man nur tatsächlich gezwungen, wenn man eine Seite aufruft, die 2fa explizit verwendet. Das komplette ACP ist in dem Fall (dass dieses Gruppenrecht bzw. die Checkbox aktiv ist) nicht verwendbar bis man einen zweiten Faktor konfiguriert hat; im Frontend sind davon meines Wissens nach die wenigsten Seiten betroffen.

    Ich habe eine Erweiterung geschrieben, bei der man das pro Seite erzwingen kann; ist aber glaube ich aktuell nur als geschlossene Beta online: https://update.mysterycode.de/package/111-au…%C3%BCr-seiten/

  • Hallo,

    im Frontend sind davon meines Wissens nach die wenigsten Seiten betroffen.

    im Standardumfang ist es gar keine. Die Option hat aber auch im Frontend die Auswirkung, dass man die Mehrfaktor-Authentifizierung nicht wieder deaktivieren kann, wenn sie bereits aktiv ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!