- Affected Version
- WoltLab Suite 5.4
Moin
Gibt es eine Möglichkeit, ignorierte Nutzer im Adminbereich anzeigen, ähnlich wie das mit ignorierten Themen funktioniert?
Freundliche Grüße
Moin
Gibt es eine Möglichkeit, ignorierte Nutzer im Adminbereich anzeigen, ähnlich wie das mit ignorierten Themen funktioniert?
Freundliche Grüße
Meinst Du das im Sinne von "Wer ignoriert wen"? Wenn ja, ist das werksseitig nicht vorgesehen. Ein entsprechendes Plugin ist mir nicht bekannt.
Gruß norse
Was geht den Admin das an, wer wen ignoriert?!
Nicht wer wen im Einzelnen, sondern wer am meisten ignoriert wird.
Analog dazu: Warum kann es interessant sein zu wissen, welche Threads am meisten ignoriert werden?
So lassen sich problematische Themen und Beitragstypen identifizieren. Wozu? Prävention. Wenn einzelne Teilnehmer sehr unbeliebt sind, besteht die Gefahr der Eskalation. Mit etwas diplomatischem Geschick lässt sich das womöglich vermeiden. Und es lassen sich Reaktionen Einzelner besser einordnen und ggf. besser verstehen.
Diese Argumentation empfinde ich als an den Haaren herbeigezogen. Wenn sich jemand an den Beiträgen eines anderen stört und ihn ignoriert, sollte er wegen der ausgeblendeten Beiträge kaum Gelegenheit haben, unangemessen zu reagieren. Ansonsten sollte moderatives Verhalten nicht vom Wissen, wer besonders häufig ignoriert wird, beeinflusst werden, sondern auf einer sorgfältigen Lektüre aller Inhalte im eigenen Zuständigkeitsbereich beruhen.
Warum es eine solche Statistik bei ignorierten Themen (wohlgemerkt keine Standardfunktion und somit als Referenz nicht tauglich) gibt, musst Du den Autor fragen.
Gruß norse
Natürlich können diejenigen, die ausblenden, nicht mehr unangemessen reagieren, aber diejenigen, die zu neugierig dazu sind, schon. Meiner Erfahrung nach jedenfalls knirscht es da immer wieder, ganz ohne dazu an Haaren ziehen zu müssen.
einer sorgfältigen Lektüre aller Inhalte im eigenen Zuständigkeitsbereich beruhen
Das fraglos ist der Königsweg. Wenn man denn genug Zeit und/oder Manpower hat, auf Dauer und 24/7 und man alles und sorgfältig lesen kann. Glückwunsch an alle, die das leisten können. Wenn das aber nicht der Fall ist ist der Zuständigkeitsbereich das ganze Projekt umfasst, und man trotzdem einen guten Job machen und alles in der Balance halten will, sind Hilfsmittel nützlich. Aber mir scheint, in Sachen Ressourcen sind alle anderen besser aufgestellt, also Haken dran.
Finde ich eigentlich einen interessanten Ansatz, und wenn man den etwas weiterdenkt, könnte man sogar die Benutzer bei der Moderation mit einbinden. Die genauen Metriken müsste natürlich jeder selbst festlegen. Aber wenn die Beiträge eines Benutzers überwiegend negativ bewertet werden, oder sehr viele Benutzer einen bestimmten Benutzer ignorieren, dann könnte Handlungsbedarf bestehen. Man könnte auch bspw. darüber nachdenken, überwiegend negativ bewertete Inhalte bis zur Überprüfung durch Teammitglieder auszublenden, und so insbesondere Teams zu entlasten, die nicht den ganzen Tag online sein können bzw. nicht sämtliche Diskussionen laufend verfolgen können. Denn ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen...
Gero, es gibt keine positiven oder negativen Bewertungen mehr, seit die Likes zugunsten der Reaktionen abgeschafft wurden. Ich hatte das früher mal in der Form, dass mit zunehmender Zahl an Dislikes der Inhalt abgeblasst wurde, aber mit den formal wertfreien Reaktionen ist das nicht mehr möglich.
Gruß norse
Naja, es gibt in vielen Foren noch immer einen Daumen nach oben (positiv) bzw. einen Daumen nach unten (negativ), auch wenn man das leider nicht länger auswerten kann. Man könnte auch von mindestens X Benutzern gemeldete Beiträge ausblenden bzw. verblassen lassen. Das wäre doch mal eine Idee für ein Plugin.
auch wenn man das leider nicht länger auswerten kann.
Du sagst es doch selber: Eine allgemein als negativ angesehene Reaktion lässt sich nicht mehr als solche bewerten, ist also als Kriterium nutzlos.
Man könnte auch von mindestens X Benutzern gemeldete Beiträge
Ein Inhalt kann nur einmal gemeldet werden. Der zweite der es versucht, bekommt die Information, dass der Inhalt bereits gemeldet wurde. Also ist auch dieses vermeintliche Kriterium nutzlos.
Gruß norse
Es ist trotzdem schade, dass es das nicht gibt.
In meinen Foren gibt es immer noch den Daumen hoch oder runter. Warum das abgeschafft wurde erschließt sich mir nicht, man hätte jedem Admin weiter seinen freien Willen lassen können, es zu nutzen oder auch nicht.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!