FormButton: name-Attribut unterstützen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Ich würde gerne ein Formular absenden und wahlweise beim Submit Button die Daten anzeigen, beim Export-Button aber eine PDF zurück schmeißen, die ggf. durch eine AbstractAction generiert wird.

    Aktuell kann ich zwar Buttons per FormBuilder hinzufügen, aber dann nicht herausfinden, welcher Button betätigt wurde. Von daher wäre eine Unterstützung für das name-Attribut in Verbindung mit einem Void-Prozessor und einer neuen Schnittstelle FormButton::hasBeenPressed() oder IFormDocument::getPressedButton() sehr vorteilhaft.

    Das über ein BooleanFormField zu lösen scheint mir unschön und für den End-Benutzer unnötiges Klicken im Formular.

  • Tim Düsterhus August 11, 2021 at 9:06 AM

    Added the Label Won’t be implemented
  • Hallo,

    das widerspricht unserer UI, bei dem die Änderung einer Aktion die Folge einer expliziten Auswahl ist. In deinem Fall wäre es also sinnvoller, unmittelbar am Ende des Formulars eine Radio-Auswahlmöglichkeiten zu erstellen, mit der dies eingestellt wird.

    Hintergrund ist, dass es nur einen Submit-Button in Formularen gibt und ein weiterer Button immer eine abweichende Funktionalität repräsentiert, beispielsweise die Vorschau-Funktion.

  • Wenn du es häufiger als PDF benötigst, dann treffe eine Vorauswahl, dann ist der Standardfall ein PDF. Außerdem sind Mausklicks nicht rationiert, dein Beispiel ist typisch für eine monatliche Aktion, da ist es im Zweifel auch zumutbar, einen Klick auszuführen.

    PS: Bitte tausche wenigstens die Reihenfolge, der primäre Button steht immer links. UI ist nicht nur reine Optik, sondern ein Bedienkonzept, dass eine (unterbewusste) Automatisierung ermöglichen soll. Dafür ist es wichtig, dass Elemente mit derselben Funktion gleich aussehen und im selben Kontext bzw. derselben Position erscheinen.

  • Hallo,

    Dann muss ich zum Export aber zwei mal klicken. Ich habe es jetzt einfach selbst umgesetzt:

    Das ist jetzt aber ganz grausame UX.

    Ich habe jetzt ein Formular mit „PDF-Export“ (mit Bindestrich bitte!) und „Absenden“. Ich kann mir jetzt zwar vorstellen was der „PDF-Export“ macht (steht ja auf dem Button). Aber was passiert wenn ich auf „Absenden“ drücke? Ich kann mir zwar vorstellen, dass irgendeine Art von Auswertung passiert, denn so heißt die Box. Wird die dann direkt an einen Empfänger abgesendet („versendet“)?

    Sinnvoll wäre:

    • Die entsprechende Box heißt „Bestellungen|Transaktionen|Umsätze exportieren“
    • Es gibt eine Auswahl für das Ausgabeformat in Form eines Radio-Buttons.
    • Das Boolean für das Ausblenden bei dem PDF-Export erhält eine Dependency auf den PDF-Export.
    • Es gibt einen Absenden-Button der den Export vornimmt (am besten heißt der auch „Exportieren“).
  • Ich habe jetzt ein Formular mit „PDF-Export“ (mit Bindestrich bitte!) und „Absenden“. Ich kann mir jetzt zwar vorstellen was der „PDF-Export“ macht (steht ja auf dem Button). Aber was passiert wenn ich auf „Absenden“ drücke?

    Die Sprachvariable(n) sind alt, einfach nicht beachten. ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!