POST Request verursacht 400er

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3
    Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo,


    ich habe in unserem aktuellen WBB (5.3.10) mit WSC (5.3.12) folgendes Problem, das sich hier bei community.woltlab.com reproduzieren lässt.

    Beim Absenden Klick des Vorschau-Buttons einer QuickReply im Forum (beliebiger Thread) ohne zuvor
    einen Inhalt in die textarea zu schreiben, wird ein POST-Request an {DOMAIN}/index.php?ajax-proxy/{QUERY} gesendet. Der Server antwortet zuverlässig mit einem 400er.

    Das sollte so doch nicht sein, oder?

    .httaccess Einstellungen sind die aus dem Generator.

    Grüße pro8a

  • Der Request hat vermutlich nichts mit dem Quickreply zu tun, da die Prüfung afaik bereits Client-seitig erfolgt. Ich würde eher behaupten, es liegt ein Problem mit der Session vor. Du kannst in den gescheiterten Requests schauen, was da gesendet wird und was zurück kommt.

    • Official Post

    Hallo,

    das sich hier bei community.woltlab.com reproduzieren lässt

    kann ich nicht reproduzieren. Ich habe gerade in diesem Thema unter dem Editor auf „Reply“ geklickt und habe die Fehlermeldung bekommen, ohne, dass eine Serveranfrage gesendet wurde.

  • Tut mir leid, missverständlich ausgedrückt. Es ist der Klick auf den "Vorschau"-Button.

    Beste Grüße
    pro8a

  • In dem Fall ist ein 400er Fehler aber grundsätzlich korrekt, wobei es natürlich schöner wäre, wenn bei der Vorschau dieselbe Client-seitige Prüfung durchgeführt würde, wie beim Versuch, einen leeren Beitrag abzusenden.

    • Official Post

    Hallo,

    In dem Fall ist ein 400er Fehler aber grundsätzlich korrekt, wobei es natürlich schöner wäre, wenn bei der Vorschau dieselbe Client-seitige Prüfung durchgeführt würde, wie beim Versuch, einen leeren Beitrag abzusenden.

    dem schließe ich mich vollumfänglich an und setze das Thema mal vorsichtig auf „Bestätigt“. Ich habe aber nicht geprüft, ob sich das praktikabel korrigieren lässt.

  • praktikabel korrigieren lässt.

    Meine Idee dazu wäre den Vorschau-Button zu disabeln, auf den #text einen jQuery Change-Listener zu packen, der jedes mal prüft, ob ein Inhalt vorhanden ist und im positiven Fall ein mögliches "disabled" vom Button zu nehmen.

    Aber ich habe keine Ahnung, ob das gut für die Performance ist :D

    Beste Grüße
    pro8a

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!