Entfernung von Gravatar

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Hi,


    ich habe gerade zum ersten Mal ein neues WSC in Version 5.4 installiert - dabei bin ich die Einstellungen durchgegangen und auf folgendes gestoßen:



    Gravatare (Obsolet)

    Aus Datenschutzgründen ist die Verwendung von Gravataren nicht empfohlen. Sie wird in einer zukünftigen Version entfernt.


    Wird es eine alternative Implementierung geben oder ggf. die Möglichkeit, das Avatar-Bild von Gravatar auf den eigenen Server herunter zu laden?


    LG
    Jay

  • Hallo,

    ich stelle mir gerade eine dazu passende Frage.
    Gravatare sind "obsolet" und werden mit einer künftigen Version entfernt - so steht es im Backend.

    Doch seit dem Update auf 5.4, das wir erst vergangene Woche durchgeführt haben, klagen User darüber, dass ihre Gravatare nicht übernommen werden.
    Erst dauert es lang und irgendwann erscheint die Fehlermeldung "Ihre Angaben sind ungültig. Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder."

    Das konnte ich auch reproduzieren.

    Bei Benutzer > Gravatare (obsolet) wäre "nein" auszuwählen, damit User Gravatare gar nicht mehr nutzen können. Ist das korrekt?
    Ist derzeit bei uns noch auf "ja", wobei ich aber nicht verstehe warum die Fehlermeldung passiert, wenn es doch aktuell offensichtlich noch möglich ist, Gravatare einzusetzen. :/

  • Ich habe die Funktion erst kürzlich bei einem anderen Hoster in einem WSC 5.5 getestet. Eigentlich sollte innerhalb der Gravatar-Zeile auch der Grund stehen, z.B.


    Quote

    Zu Ihrer E-Mail-Adresse konnte kein Gravatar gefunden werden.


    Ist dem nicht so, würde ich aus dem Stegreif behaupten, dass hier ein Verbindungsproblem (eurerseits) vorliegt.


    Aber nur so nebenbei: Der Grund für die Entfernung dieser Funktion ist das praktisch nicht vorhandene Datenschutzniveau bei diesem Service. Ihr solltet also optimalerweise sowieso darauf verzichten.

    • Official Post

    Hallo,

    Ist dem nicht so, würde ich aus dem Stegreif würde ich behaupten, dass hier ein Verbindungsproblem (eurerseits) vorliegt.

    dem stimme ich zu. Das wäre auch konsistent mit dem hier beschriebenen Verhalten:


  • Hallo zusammen,

    vielen dank - das mit den Ladezeiten beim klick auf "registrieren" wird gerade geprüft.
    Und die Funktion "Gravatare" werde ich wohl einfach deaktivieren, da wir ohnehin DSGVO Konform sein wollen (und müssen).

    Vielen Dank mal wieder für die rasche Unterstützung! :) :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!