- App
- WoltLab Suite Core
Wir wurden heute kontaktiert, dass ein Benutzer sich seit dem Upgrade auf 5.4 nicht mehr mit seinem 2. Faktor einloggen kann und auch die Notfallcodes funktionieren laut seiner Aussage nicht mehr.
Da nicht jedem Administrator klar ist, wie/wo die entsprechenden Informationen gespeichert sind, wäre es hilfreich, wenn Administratoren
1. die Möglichkeit hätten, die Zweifaktor-Authentifizierung für einen Benutzer deaktivieren zu können (zumindest TOTP und ggf. WebAuthn, wenn installiert)
2. und/oder Backup-Codes neu generieren zu können
Denn aktuell geht das alles leider nur per Datenbank, wenn man denn weiß, wie und wo.