Bei all-inkl.com kann man auch ältere PHP-Versionen auswählen.
Was aber nichts daran ändert, dass PHP 7.0 seit 01/2019 den Status EOL hat.
Bei all-inkl.com kann man auch ältere PHP-Versionen auswählen.
Was aber nichts daran ändert, dass PHP 7.0 seit 01/2019 den Status EOL hat.
Mal nur so gefragt, aber wäre phpMyAdmin nicht eine Möglichkeit für solche Dinge, wenn es unbedingt im Web sein muss?
Mal nur so gefragt, aber wäre phpMyAdmin nicht eine Möglichkeit für solche Dinge, wenn es unbedingt im Web sein muss?
Oder halt noch einfacher ohne Installation https://www.adminer.org/de/
Das ist mein Favorit für Datenbanken im Web.
Wobei PHP 7.0 seit 01/2019 EOL ist und für die WoltLabSuite 5.3x PHP 7.4.0+ empfohlen wird.
Der MyOOS-Dumper ist inzwischen auch mit PHP 8.0 kompatibel.
Ich bin bei github nicht angemeldet und auch nur exxtreeem selten mal unterwegs, wie kriege ich denn da ein Paket herunter geladen, damit man ggf. installieren und testen kann ob es den wünschen gerecht wird?
Ich habe zwar mehrere Möglichkeiten für einen dumper gefunden, aber keine Möglichkeit entdeckt auf den Seiten einen "download" zu erreichen ..
Noch funktioniert es, meine noch nicht ganz x-GB-DB mit phpmyadmin zu verwalten, aber die Seite soll ja nicht mit dem Erreichen einer evtl. Grenze die mit phpmyadmin zu verwalten ist, geschlossen werden. Darum wollte ich das mal testen mit dem Dumper, weil ich mal gelesen habe, das man damit die DB-Sicherung teilen kann, wenn sie für eine Transaktion zu groß würde.
Was immer das meint, aber ich habe wie gesagt nirgends was gefunden, das nach download ausgesehen hätte
Hallo
einmal bitte hier schauen:
Den roten Button "Free Download" betätigen.
Nach dem Download, entpacken und den Ordner mod hochladen und die Installation starten.
Display MoreHallo
einmal bitte hier schauen:
Den roten Button "Free Download" betätigen.
Nach dem Download, entpacken und den Ordner mod hochladen und die Installation starten.
vielen lieben Dank das teste ich gleich mal
Mal nur so gefragt, aber wäre phpMyAdmin nicht eine Möglichkeit für solche Dinge, wenn es unbedingt im Web sein muss?
Grundsätzlich ja, aber phpMyAdmin stößt dann schnell an seine Grenzen, da PHP-Skripte nach einer bestimmten Laufzeit (zumeist 30 Sekunden) abgebrochen werden.
Dies war ja auch der Grund weswegen der MySQLDumper, bzw. in Fortsetzung der MyOOS [Dumper]) entwickelt worden ist, da er dieses Problem umgeht.
Siehe -> https://www.mysqldumper.de/
phpMyAdmin stößt dann schnell an seine Grenzen, da PHP-Skripte nach einer bestimmten Laufzeit (zumeist 30 Sekunden) abgebrochen werden.
Das kann man aber ganz schnell erhöhen, auch kann man die größe erhöhen und so spielt dir phpMyAdmin locker auch größere Datenbank ein.
edit
Zugang zur config Datei vorraus gesetzt.
Das kann man aber ganz schnell erhöhen...
Wie bereits zuvor geschrieben, gibt es nach wie vor viele Benutzer mit einem Webhosting-Vertrag!
Ich habe Zugriff auf phpMyAdmin, finde aber keine Möglichkeit, um vom Standard vorgegebene Parameter ändern zu können.
Gerade gesehen ....
edit
Zugang zur config Datei vorraus gesetzt
Und diese Option habe ich und vermutlich auch die meisten User mit Webhosting-Vertrag eben nicht.
Und diese Option habe ich und vermutlich auch die meisten User mit Webhosting-Vertrag eben nicht.
Verstehe ich nicht.
Nutzt du dein eigenes PHPMyAdmin oder dass vom Webhoster? Wenn Ersteres der Fall ist solltest du sehr wohl Zugriff auf die config.inc.php haben.
Bei Zweiterem natuerlich dann nicht.
Bei einem Webhosting-Vertrag wird phpMyAdmin durch den Webhoster zur Verfügung gestellt. Dies meinte ich mit "Ich habe Zugriff".
Wird, oder wird nicht. Das ist in 2 Minuten auch selbst "installiert".
Wenn Ersteres der Fall ist solltest du sehr wohl Zugriff auf die config.inc.php haben.
Der würde dir aber nichts bringen, weil die Limits vorrangig aus der php.ini kommen
Nochmal zur Verdeutlichung, ich spreche hier von einem Webhosting-Vertrag!
Nochmal zur Verdeutlichung, ich spreche hier von einem Webhosting-Vertrag!
Ja, wo du Zugriff auf FTP hast vermutlich, ergo kannst du PHPMyAdmin installieren. Ist naemlich einfach nur das ZIP/TAR Archiv entpacken aehnlich wie WSC.
Nochmal zur Verdeutlichung, ich spreche hier von einem Webhosting-Vertrag!
Wir sprechen aktuell hiervon: https://www.phpmyadmin.net/
Ja, wo du Zugriff auf FTP hast vermutlich, ergo kannst du PHPMyAdmin installieren.
Wie oft soll ich es denn wiederholen, dass mir mein Webhoster phpMyAdmin zur Verfügung stellt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!