Einige (willkürliche) Avatare werden im FireFox nicht angezeigt.

  • Hallo,

    das sieht soweit ich das beurteilen kann gut und unauffällig aus. Laut des Netzwerk-Reiters waren die Anfragen erfolgreich, wenn auch mit mehr als 1 Sekunde Ladezeit recht langsam. Auffällig finde ich da nur die rote Färbung des Ladezeit-Balkens der unteren Avatare.

    Viel mehr kann ich hier aber auch nicht dazu sagen, dein Firefox scheint sich „merkwürdig“ zu verhalten. Die Frage von Alexander nach etwaigen Add-Ons möchte ich noch einmal bekräftigen. Möglicherweise pfuscht da auch irgendein Web-Scanner eines Schlangenöls (vulgo „Antivirenprogramm“) herum.

    /cc Cadeyrn

  • Hallo,

    das sieht soweit ich das beurteilen kann gut und unauffällig aus. Laut des Netzwerk-Reiters waren die Anfragen erfolgreich, wenn auch mit mehr als 1 Sekunde Ladezeit recht langsam. Auffällig finde ich da nur die rote Färbung des Ladezeit-Balkens der unteren Avatare.

    Viel mehr kann ich hier aber auch nicht dazu sagen, dein Firefox scheint sich „merkwürdig“ zu verhalten. Die Frage von Alexander nach etwaigen Add-Ons möchte ich noch einmal bekräftigen. Möglicherweise pfuscht da auch irgendein Web-Scanner eines Schlangenöls (vulgo „Antivirenprogramm“) herum.

    /cc Cadeyrn

    Es tut mir leid, die Frage nach den Add-Ons ist mir durchgegangen.

    Müsste sich dann der FireFox in beiden Foren nicht gleich verhalten? :/

  • Erweiterungen für "Anonymes Surfen" und "Amazon" :/

    Aber egal: Hast du die Erweiterungen mal einzeln ausgeschaltet und jeweils geschaut, ob sich das Ladeverhalten ändert?

    Viele Grüße,

    smers

  • Das könnte man meinen, dass sich beide Foren gleich verhalten müssten, aber Probleme ergeben auf den ersten Blick nicht immer Sinn. ;) Was natürlich sofort ins Auge springt: Avast und McAfee, gleich zwei Mal überflüssiges Schlangenöl. Gerade Avast ist in der Vergangenheit schon mehrfach dadurch aufgefallen, massive Probleme für Firefox-Nutzer zu verursachen. Die Browser-Erweiterungen sind natürlich überflüssig, aber sowieso deaktiviert. Was mir mehr Sorge bereitet, ist, dass die Software selbst dann vermutlich auch installiert sein wird. Deinstalliere diese vollständig (Deaktivierung reicht nicht unbedingt!) und teste erneut. Übrigens: Solche Software ist ja einzeln schon fragwürdig, aber mehr = besser gilt hier absolut nicht, das ist dann auch wieder eher kontraproduktiv.

    Wenn das nicht hilft, empfehle ich zunächst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Firefox:

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    PS: Ich kenne die Erweiterung anonymoX nicht, aber die Beschreibung macht ein Versprechen, was die Erweiterung auf gar keinen Fall halten kann. Damit bist du mit Sicherheit nicht "anonym" im Web. Und das macht die Erweiterung dann schon irgendwie unseriös… ;) Jedenfalls, wenn die irgendwelchen Verkehr umleitet, ist das definitiv auch eine mögliche Ursache. Ein Test im Fehlerbehebungsmodus wird alle Erweiterungen deaktivieren, auch diese. Ist also in jedem Fall einen Versuch wert.

  • Erweiterungen für "Anonymes Surfen" und "Amazon" :/

    Aber egal: Hast du die Erweiterungen mal einzeln ausgeschaltet und jeweils geschaut, ob sich das Ladeverhalten ändert?

    Ich hatte zwischenzeitlich die oberen beiden Add-Ons deaktiviert, weil ich sie überhaupt nicht benutze. Es hatte sich nichts verändert. Ich habe allerdings vor wenigen Minuten ein Posting verfasst und 2 Fotos hochgeladen. Nachdem ich das Posting abgeschickt hatte, war wieder alles gut. Kein Nachladen mehr.

    Ob das allerdings Zufall war, kann ich nicht sagen.

  • Das könnte man meinen, dass sich beide Foren gleich verhalten müssten, aber Probleme ergeben auf den ersten Blick nicht immer Sinn. ;) Was natürlich sofort ins Auge springt: Avast und McAfee, gleich zwei Mal überflüssiges Schlangenöl. Gerade Avast ist in der Vergangenheit schon mehrfach dadurch aufgefallen, massive Probleme für Firefox-Nutzer zu verursachen. Die Browser-Erweiterungen sind natürlich überflüssig, aber sowieso deaktiviert. Was mir mehr Sorge bereitet, ist, dass die Software selbst dann vermutlich auch installiert sein wird. Deinstalliere diese vollständig (Deaktivierung reicht nicht unbedingt!) und teste erneut.

    Wenn das nicht hilft, empfehle ich zunächst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Firefox:

    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox

    PS: Ich kenne die Erweiterung anonymoX nicht, aber die Beschreibung macht ein Versprechen, was die Erweiterung auf gar keinen Fall halten kann. Und das macht die Erweiterung dann schon irgendwie unseriös… ;) Jedenfalls, wenn die irgendwelchen Verkehr umleitet, ist das definitiv auch eine mögliche Ursache. Ein Test im Fehlerbehebungsmodus wird alle Erweiterungen deaktivieren, auch diese. Ist also in jedem Fall einen Versuch wert.

    Unsere Postings hatten sich überschnitten. Ich habe keine Ahnung, wann ich die Add-Ons installiert habe. Normalerweise achte ich immer ziemlich genau darauf, was ich installiere und was nicht. Benutzt habe ich sie jedenfalls nicht.

    Ich werde jetzt erst mal deinen Rat befolgen und den ganzen Quatsch deinstallieren. Dann kann ich zwar noch nicht sehen, ob das die Ursache war, weil sich der Browser momentan beruhigt hat, aber ich werde das ziemlich schnell feststellen, weil ich das Theater mit dem Browser täglich habe.

    Ich danke euch allen erst mal für eure HIlfestellung und melde mich, wenn der Browser wieder renitent ist. :D

    Lieben Gruß

    Nicki

  • Avast und McAfee, gleich zwei Mal überflüssiges Schlangenöl.

    Die Diskussion über Sinn oder Unsinn von McAffe, Kaspersky etc. gab es hier schon öfters. Mir fällt allerdings auf, dass es immer wieder Firefox ist, der Probleme macht. Wenn ihn nicht vereinzelt meine User verwenden würden, hätte ich ihn schon von der Platte geputzt.

    lg,

    Chris

  • -chris-: Diese Diskussion gehört hier zwar absolut nicht her, aber sowas, Pardon, Unqualifiziertes möchte ich nicht unkommentiert stehen lassen. Auch wenn nur ein einzelner Browser betroffen ist, bleibt die Ursache für das Problem trotzdem nicht der Browser, sondern die dafür verantwortliche Software.

    Beispiel HTTPS-Scanning. Firefox ist der einzige Browser, der seinen eigenen Zertifikatsspeicher und nicht den des Betriebssystems nutzt. Das ist ein Vorteil von Firefox, nicht umgekehrt. Leider haben es Hersteller von Sicherheits-Software in der Vergangenheit immer wieder geschafft, hier Mist zu bauen, weil sie ihr eigenes Produkt offensichtlich nicht mit anderen Browsern als dem Browser testen, für dessen - und jetzt wird's richtig pervers - Installation sie Geld erhalten und damit sehr gutes Geld verdienen. Kein Witz, das ist der Grund, wieso einem manche dieser Softwares bei der Installation Chrome aufdrängen. Mein letzter Stand ist, dass Google 3 USD pro Chrome-Installation via AV-Software bezahlt und sich das für diese richtig auszahlt, weil die meisten Menschen einfach immer überall blind auf "weiter" klicken. Quelle Andreas Gal ist das für einige dieser Hersteller mittlerweile sogar die Haupteinnahmequelle (!).

    Auch dafür, dass Avast in der Vergangenheit grundlos Sprachpakete von Firefox gelöscht hat, mit der Folge, dass Firefox überhaupt nicht mehr gestartet werden konnte, ebenso dafür, dass Avast in der Vergangenheit die Passwort-Datenbank (!) in den Nutzerprofilen korrumpiert hat (was hat eine AV-Software daran überhaupt zu manipulieren?) und Nutzer so nicht mehr auf gespeicherte Zugangsdaten zugreifen konnten, kann niemand anderes außer Avast etwas für.

    Und da spreche ich schon nur von den speziellen Problemen für Firefox-Nutzer und noch gar nicht von den eklatanten Sicherheits-Defiziten, die immer wieder in dieser Art von Software gefunden wird und alle Nutzer betrifft. Auch spreche ich hier noch gar nicht davon, wie diese Hersteller gerne auch mal die Privatsphäre ihrer Nutzer massiv gefährden, teilweise sogar Tracking in ihre Produkte einbauen und Daten an Werbefirmen verkaufen. Es ist nicht so, dass all das auf jeden zutrifft, aber gerade die großen Namen fallen fast durchgehend durch mindestens ein böses Foul auf.

    Es hat schon einen Grund, wieso fast alle Experten, die man liest und die weder für einen solchen Hersteller arbeiten noch auf gute Beziehungen mit diesen angewiesen sind, den kostenlosen Defender von Microsoft empfehlen: Das ist die einzige AV-Lösung, welche die Sicherheits-Standards moderner Browser, die definitiv höher sind als die der meisten AV-Hersteller, nicht untergräbt und wohinter, als kostenloses Produkt, auch wirklich die Sicherheit die Motivation ist. Es ist leider so, dass AV-Software für manche Hersteller nur Mittel zum eigentlichen Zweck ist, nämlich die Generierung von Einnahmen. Und verstehe mich bitte nicht falsch: Das sind Unternehmen und die wollen Geld verdienen, damit habe ich überhaupt kein Problem. Nur wird es zum Problem, wenn man Sicherheit verkauft und dann genau dabei gewisse Dinge so vollkommen verkehrt laufen und andere Einnahmequellen zur größten Priorität werden. Bei Sicherheits-Produkten geht es um Vertrauen.

    Deine Andeutung, Firefox sei verantwortlich für den Mist, den diese Software veranstaltet, ist völlig deplatziert. Es ist generell ein guter Ratgeber, sich erst einmal über die Dinge zu informieren, über die man spricht.

    Edited 3 times, last by Cadeyrn (June 18, 2021 at 7:12 PM).

  • Um Mal diese Diskussion über welcher Browser nun besser sein zu brechen.

    Kann es auch sein, das sich Firefox eventuell eben an gewissen Bildern aufhängt? Es kommt ja laut TE nicht immer vor, natürlich könnte daran eine Manipulation wie Cadeyrn beschrieb auch schuld sein.

    Um das zu testen, würde ich einfach Mal empfehlen das der TE schaut ob das Phänomen auch Auftritt wenn er das Profil eines der Probleme aufruft.

    Falls ja, kann man ja vlt hier eines verlinken, damit auch andere testen können.

    Absolut würde ich empfehlen es Mal über die Sandbox zu checken von Windows, ob dort über einen sauberen Firefox (gerne auch mit den Erweiterungen die sonst benutzt werden, Danach) Mal testen.


    Ansonsten kann auch eine solche Software wie CCleaner natürlich etwas kaputt gemacht haben, wäre ja nicht das erste Mal (hier kann man allgemein alle pseudo Tuning Programme nennen).

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Kurzes Update:

    Ich hatte gestern noch die Add-Ons deinstalliert. Danach lief das Board rund. Darüber hatte ich mich schon sehr gefreut, bis vor wenigen Minuten. Da ging der Terror wieder los. :(

    Das Konsolen-Fenster ist leer. Es war zu schön, um wahr zu sein. :(

  • Lösche mal den DNS-Cache auf deinem Computer. Interessant bei dir ist, dass es bevorzugt Bilddateien aus dem Browser-Cache sind, die bei dir nicht geladen werden. Ich bin Firefox-Nutzer aus voller Überzeugung und Leidenschaft, er ist hervorragend.

    Nicht verwechseln: Ich meine beim Folgenden NICHT den Browser-Cache, sondern den vom Computer/Win10.

    Das folgende schadet in keinster Weise, zählt zum großen Feld der Bereinigung, genau wie temporäre Internetdateien/Dateien löschen.

    Hier die Anleitung für Win10:

    Rechtsklick auf das Windows-Symbol in der Taskleiste.

    Windows Power Shell (Administrator) klicken.

    Oder die Eingabeaufforderung öffnen (Ausführen klicken) und dort cmd eingeben.

    DNS-Cache anzeigen:

    ipconfig /displaydns

    DNS-Cache abspeichern:

    ipconfig /displaydns > C:\Users\DeinBenutzername\Desktop\dnscache.txt

    DNS-Cache leeren / DNS-Cache löschen:

    ipconfig /flushdns

  • Du weißt aber schon, dass da ein neustart oder herunterfahren/hochfahren dafür genügt oder dass der ttl ausläuft?

    Es wird zu 100% nicht daran liegen, denn dann wäre das für jeden request der domain. Dardurch dass es nicht durchweg ist, wird nicht daran liegen.

    „If you can only do one thing, hone it to perfection. Hone it to the utmost limit!“ – Zenitsu Agatsuma

  • Guten Morgen zusammen,

    ich hatte gestern noch das FireFox-Update von 89.0 auf 89.0.1 installiert. Nachdem ich alle Browserfenster geschlossen hatte, hatte ich den Ccleaner meinen Datenmüll bereinigen lassen. Danach habe ich mein Notebook (mit Win 8.1) heruntergefahren.

    Gegen 8.00 Uhr hatte ich es heute gestartet und mich in meine Foren eingeloggt. Bis dahin lief noch alles reibungslos. Ich war im KäferModelle-Forum noch nicht aktiv, sondern habe nur mit der F5-Taste die Seite aktualisiert. Jetzt sieht es wieder so aus.


  • Hat den KaeferModelle schon das hier vorgeschlagene ausprobiert?

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Hat den KaeferModelle schon das hier vorgeschlagene ausprobiert?

    Nein, weil ich deinen Hinweis mit der Sandbox nicht verstanden habe.

    Quote

    ...

    Absolut würde ich empfehlen es Mal über die Sandbox zu checken von Windows, ob dort über einen sauberen Firefox (gerne auch mit den Erweiterungen die sonst benutzt werden, Danach) Mal testen.

    ...


    Das Forum auch mal mit Strg+F5 neu laden, damit der Cache neu geladen wird. Zur Not im Forum den Cache leeren :)

    Das hatte ich schon versucht. Brachte aber keinen Erfolg. :)

    Momentan läuft es wieder störungsfrei.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!