Mehrfaktor-Authentifizierung: Schlüsselnamen bearbeitbar machen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Ich fände es sinnvoll, wenn man einen Schlüsselnamen im Nachhinein noch bearbeiten kann. In meinem konkreten Fall geht es nur um einen Tippfehler, aber um im Nachhinein einzelne Schlüssel besser voneinander zu unterscheiden, fände ich es nützlich.

    Gerne auch erst nach Authentifizierung mit dem entsprechenden Schlüssel.

  • Hallo,

    die Namen der Schlüssel sind bewusst unveränderlich, da andernfalls die Zeitpunkte der Einrichtung und der letzten Verwendung des jeweiligen Schlüssels an Bedeutung verlieren würden. Eine spezifische Authentifizierung des zu verändernden Schlüssels wäre ein enormer Aufwand für einen recht überschaubaren Nutzen und in Bezug auf die User Experience vermutlich ziemlich wonky.

    Bei TOTP kann man aber i.d.R. auch einfach das selbe Gerät „doppelt“ einrichten und anschließend die alte, fehlerhafte, Kopie entfernen. Google Authenticator (Android) fragt sogar direkt nach, ob der bestehende Schlüssel ersetzt oder ein neuer ergänzt werden soll. Die Notfall-Codes bleiben erhalten, solange die Mehrfaktor-Authentifizierung nicht komplett deaktiviert wird.

  • Tim Düsterhus May 25, 2021 at 10:02 AM

    Added the Label Won’t be implemented

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!