Massenupload für Smilies

  • App
    WoltLab Suite Core

    Huhu zusammen,


    in vielen Foren sind Smilies wichtiger bestandteil der Themenerstellung. Es gibt sogar Forenspiele die mit Smilies arbeiten.

    Es gab für Vorgängerversionen von wbb5 immer zumindest eine Erweiterung für den Massenupload von Smilies per Dateipack oder aus einem Verzeichnis. Es wäre schön wenn es das wieder gäbe.

    Viele Grüße Mag

  • Dankeschön - ja, das ist schonmal eine Option glaube ich - aber wir haben (und andere Foren auch) auch andere Grafiken - mit Text z.B. Willkommen, Gute Besserung, Guten Morgen/gute Nacht z.B. oder Schildersmilies.

    Oder bei Leuten die von anderen Forenversionen auf Wbb5 umsteigen und die alten smilies nicht übernommen wurden (ist mir beim Umstieg von Xenforo2 passiert) - da sind wahrscheinlich über 500 Smilies gewesen die nun nicht mehr angezeigt werden und da nur ein Code steht.

    Das sieht sehr unschön aus.

    Viele Grüße Mag

  • Muss dann jeder selber wissen. Unglücklich an allen Creative Commens Lizenzen ist, dass gleich mehrere Rechtsysteme involviert sind, wenn es Ärger gibt. Nämlich das eigene, das des Urhebers und eben ein englischer Lizenztext. Das kann auch nicht jeder Anwalt, wenns sein muss.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Eigentlich ist es Schade dass es verschoben wurde, denn die Grundfrage ob es möglich ist wieder eine Erweiterung in der Art zu erstellen, bleibt.

    Oder mit einem nächsten Update gleich als integrierte Grundfunktion eingebaut werden kann

    Viele Grüße Mag

  • Ist ja auch als Vorschlag geblieben, nur gehören die Smilies zum Core, nicht zum Forum ;) .

    Liebe Grüße
    Susi

  • Eigentlich ist es Schade dass es verschoben wurde


    Weil deine Idee nicht direkt etwas mit dem Forum zu tun hat, sondern mit dem Core.


    denn die Grundfrage ob es möglich ist wieder eine Erweiterung in der Art zu erstellen, bleibt.


    Das ist doch nur Fleißarbeit. Ich könnte dafür sogar ein kleines Tool bauen, welches dir ein Plugin für deine Smilies generiert.

  • Ich baue gerade ein kleines Tool, wo man eine Zip-Datei hochladen kann und daraus ein installierbares Smiley-Paket gebaut wird. Da ich allerdings zumindest gegenwärtig nicht allzu viel Zeit da rein investieren werde, muss man sich das Ergebnis ggf. selbst anpassen, da als Smiley-Code der Dateiname (ohne Endung) verwendet wird. Dateinamen, die @2x enthalten, werden entsprechend behandelt (HD-Version).


    Denke, das ist besser als nichts ;)


    Wenn ich Zeit finde, baue ich das heute irgendwann fertig.

  • Ah, das ist ja cool :thumbup: . Wie wäre es denn, wenn du den Dateinamen in Doppelpunkte setzt? Dann wäre es doch sehr unwahrscheinlich, dass es diese Smileynamen schon gibt.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Na ja, aber die kennt der Betreiber dann hoffentlich und kann die Dateinamen entsprechend setzen :saint: .


    Aber ich finds super so. Das erleichtert das Einpflegen auf jeden Fall sehr.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Wer mutig genug ist, darf es nun ausprobieren :D


    https://www.softcreatr.com/spg/


    Wer sich eventuelle Nacharbeiten sparen möchte, sollte die Bilddateien innerhalb des Zip-Archivs schon vorher ordentlich benennen, da hierauf basierend die Smilie-Codes generiert werden. Bilddateien, deren Name auf @2x enden, werden als HD-Version behandelt, vorausgesetzt, es gibt eine passend dazu benannte SD-Version. Falls nicht, wird die Datei als eigener Smilie behandelt.


    Natürlich rechne ich hier mit Problemen, die ich nicht bedacht habe, allerdings waren meine Tests bis hierher erfolgreich (selbst bei 1224 Dateien bzw. 304 Smilies). Aktuell gibt es noch keine richtige Größen-Beschränkung (90 MB wären theoretisch möglich). Diese werde ich jedoch aktivieren, sollte es notwendig sein.


    Viel Spaß beim ausprobieren ;)


    Nachtrag; Es werden Dateien in den Formaten JPEG, PNG & GIF unterstützt. Alles andere wird rausgefiltert, ebenso Dateien mit identischem Namen.

  • Hey Sascha,


    nettes Tool :) habe es gleich mal ausprobiert und funktioniert .


    Nur werden die Smilies alle in die Standard Kategorie einsortiert .


    Ich habe gleich mal einen Wunsch dazu ;) :


    Kann man das vielleicht so machen das der Zip Name als neue Kategorie angelegt wird ?

    Oder wenn die Kategorie schon vorhanden ist darin ablegt ?

    Dann kann man das ein bisschen ordentlicher importieren :saint:


    Gruß Martin


  • Erledigt. Alles weitere hierzu bitte in unserem Support-Forum.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!