Burning Board 4 oder Suite 5 - Umstieg von Uraltversion

  • Hallo,

    mein Board läuft noch auf 2.3.6 und ich spiele mit dem Gedanken das ganze mal wieder auf einen halbwegs aktuellen Stand zu bringen.

    Dass ein Import möglich ist, wurde ein paar Beiträge weiter unten ja bereits erwähnt.

    Mir stellt sich nun die Frage, auf welche Version gehen? Wo finde ich einen Vergleich zwischen BB4 und Suite?

    Gibt es die BB4 überhaupt noch zu kaufen? Ist ein Update von meiner alten Version auf BB4 genauso möglich?

    Wo kann ich mir Beispielboards von beiden Versionen anschauen?

    Danke schonmal für etwas Erhellung.

    Beste Grüsse

    Wou

  • Hallo,

    Burning Board 4 wird von uns bereits seit Anfang des Jahres nicht mehr unterstützt und erhält auch keine Sicherheitsupdates mehr. Ein Import von Burning Board 2.3.6 in die aktuelle WoltLab Suite 5.3 wird standardmäßig unterstützt, neue Lizenzen enthalten den Zugang zu dieser Version sowie für 1 Jahr alle neu erscheinenden Versionen.

  • Moin,

    das ging schnell, vielen Dank. Gibt es die Möglichkeit eines Testlaufs?

    In dem Board sind über die Jahre ziemlich viele Anpassungen vorgenommen

    und Erweiterungen eingebaut worden. Alles schon ewig her und ich bin ziemlich

    raus aus der Materie. Ich hatte bestimmt schon über 5 Jahre keine Hand mehr am Code...

  • Der Wechsel erfolgt durch eine Neuinstallation der neuen Software in einem anderen Verzeichnis und einem anschließenden Datenimport. Veränderungen an der ursprünglichen Software sind für den Importer nicht weiter relevant und werden vollständig ignoriert. Darüber hinaus sind direkte Manipulationen des Code bereits seit der Version 3 nicht mehr sinnvoll, da die Dateien durch Updates automatisch ersetzt werden und die Installation von Erweiterungen direkt über die Administrationsoberfläche erfolgt.

    Dadurch ist es auch möglich, den Import testweise durchzuführen und die Installation dann zum Ausprobieren zu verwenden. Anschließend kann diese Installation auch einfach gelöscht und durch eine neue, saubere Installation ersetzt werden, sobald man den endgültigen Import durchführen möchte.

    Anschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir inzwischen mit der „WoltLab Cloud“ auch ein eigenes Hosting für die Software anbieten. In der WoltLab Cloud werden Updates für die Software automatisch eingespielt, der ganze Technik-Teil entfällt dabei vollkommen. Zudem entfallen alle Kosten für Lizenzen bzw. Lizenz-Updates, da diese im Hosting-Preis bereits enthalten sind.

    Mehr Informationen dazu gibt es hier: https://www.woltlab.com/de/preise/

    Zusätzlich haben wir für den laufenden Dezember eine Aktion laufen, bei dem wir die Migration vollständig kostenfrei übernehmen:

    Nur für kurze Zeit: Kostenfreie Migration in die WoltLab Cloud.

  • Kann ich das mit der angebotenen Testversion ausprobieren? Bietet diese den vollen Funktionsumfang?

    Die Cloudversion wäre natürlich interessant, aber 360 Euro p.a. sind mir zu teuer, das ist ein rein privates Forum.

  • Kann ich das mit der angebotenen Testversion ausprobieren? Bietet diese den vollen Funktionsumfang?

    Nein, das Demo-System erlaubt aus Sicherheitsgründen keine ausgehenden Verbindungen, weshalb ein Import dort grundsätzlich nicht möglich ist. Eine separate Testversion zur Durchführung von Imports bieten wir nicht an.

  • Ihr holt beim Import nur die Datenbankinhalte? Scripte und Templates und ähnlicher Kram ist nicht relevant?

    Wie schaut es aus mit geänderten Datenbankstrukturen? Zusätzliche oder umbenannte oder entfernte Felder...

    Ich möchte ungern eine Lizenz kaufen um hinterher feststellen zu müssen, dass ich doch alles wieder neu

    von Hand zu Fuss aufsetzen muss.

  • Der Importer greift nur lesend auf die Datenbestände zu und führt keine Veränderungen durch. Dabei werden nur die Datenbestände berücksichtigt, die auch in einer Standardinstallation vorkommen. Wenn z. B. in der Benutzertabelle zusätzliche Felder enthalten sind, werden diese einfach ignoriert.

    Im Handbuch finden sich die notwendigen Informationen zur Durchführung der Migration: https://manual.woltlab.com/de/migration/.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!