Schönen guten Abend,
bevor ich mit weiteren informationen komme, wollte ich erstmal fragen, wer von euch hier in seinem Forum das Ticket-System von
osTicket-System (die kostenlose download version) verwendet?
LG
Florian
Schönen guten Abend,
bevor ich mit weiteren informationen komme, wollte ich erstmal fragen, wer von euch hier in seinem Forum das Ticket-System von
osTicket-System (die kostenlose download version) verwendet?
LG
Florian
mal dein Link angeschaut?
mal dein Link angeschaut?
Habe in korrigiert danke für den Hinweis
Ich wüsste nicht dass man osTicket "in seinem Forum" verwenden kann?
Ich wüsste nicht dass man osTicket "in seinem Forum" verwenden kann?
Das kann man leider auch nicht, man braucht eine sogenannte Subdomain die über deine eigentliche Domain läuft, aber ich weiß leider da überhaupt nicht wo ich das programm hochladen muss und durch die anleitung blicke ich nicht durch das ist du mein problem weshalb ich nicht zu einer Installations- und Einrichtungsseite komme.
Das erklärt dir gerne dein Hosting-Provider.
Das kann man leider auch nicht, man braucht eine sogenannte Subdomain die über deine eigentliche Domain läuft, aber ich weiß leider da überhaupt nicht wo ich das programm hochladen muss und durch die anleitung blicke ich nicht durch das ist du mein problem weshalb ich nicht zu einer Installations- und Einrichtungsseite komme.
Wenn du dir das alles sparen willst: Es gibt ein Ticketsystem - Plugin für die Woltlab Suite hier:
https://darkwood.design/store/…ltlab-suite-ticketsystem/
oder auch im Woltlab-Shop
Dazu kannst auch eine E-Mail-Erweiterung bekommen, dann hast du in etwa die Funktionen, die auch das osTicket-System bietet. Das System ist voll in die Suite integriert und deine registrierten User müssen sich nicht, wie es bei der anderen Lösung der Fall wäre, extra ins Supportsysten einloggen.
Ist zwar nicht gratis, aber wenn du für die andere Lösung jemanden für die Installation und Einrichtung anheuern musst, dreht sich das.
lg,
Chris
Das erklärt dir gerne dein Hosting-Provider.
Die habe ich schon gefragt die meinten das fällt nicht in ihrem report bereich
Display MoreWenn du dir das alles sparen willst: Es gibt ein Ticketsystem - Plugin für die Woltlab Suite hier:
https://darkwood.design/store/…ltlab-suite-ticketsystem/
oder auch im Woltlab-Shop
Dazu kannst auch eine E-Mail-Erweiterung bekommen, dann hast du in etwa die Funktionen, die auch das osTicket-System bietet. Das System ist voll in die Suite integriert und deine registrierten User müssen sich nicht, wie es bei der anderen Lösung der Fall wäre, extra ins Supportsysten einloggen.
Ist zwar nicht gratis, aber wenn du für die andere Lösung jemanden für die Installation und Einrichtung anheuern musst, dreht sich das.
lg,
Chris
Ahhh cool danke für diesen Tipp schaue ich mir mal an
Lass die Finger von osticket wenn du es nicht mal installiert bekommst. Es wird danach nicht einfacher 😉 Nutz einfach das Ticketsystem für Woltlab wie verlinkt.
Lass die Finger von osticket wenn du es nicht mal installiert bekommst. Es wird danach nicht einfacher 😉 Nutz einfach das Ticketsystem für Woltlab wie verlinkt.
Danke, aber wie man es 1A bedient das weiß ich ja. Nur das Hochladen hat mein Kollege/Kumpel gemacht von dem osTicket alles andere habe ich gemacht, aber er mach sein eigenes Ding und will nicht mehr Helfen. Daher frage ich hier mal zwecks Hilfe.
Daher frage ich hier mal zwecks Hilfe.
Frag am besten einfach beim Hersteller der Software^^
Also, so blöd ist es klingen mag, es ist kein Akt osticket zu installieren. Ich habe das auch schonmal gemacht. Einfach die Inhalte aus dem uploadordner in den webspace packen und aufrufen. Mehr war das meine ich nicht.
Und wenn es daran scheitert, was soll ich dann noch sagen?
Und wenn es daran scheitert, was soll ich dann noch sagen?
Deshalb ja meine Aussage, die Bedienung ist komplizierter als die Installation 😉
Ich denke hier soll das mal wider durch jemanden erledigt oder vorgekaut werden. Es macht doch keinen Sinn solche Infrastrukturen zu betreiben wenn man nichts lernen möchte.
Jo, sehe ich genauso.
Zumal er sich scheinbar auch nicht aktiv um die offizielle Doku bemüht:
https://docs.osticket.com/en/l…Started/Installation.html
Nur so nebenbei, die ist direkt im Hauptmenü auf osticket.com verlinkt...
Frag am besten einfach beim Hersteller der Software^^
Ich habe da schon angefragt für eine installation hilfe wollen sie pro stunde 250 € und für ein jahr 2 500 € haben.
Also, so blöd ist es klingen mag, es ist kein Akt osticket zu installieren. Ich habe das auch schonmal gemacht. Einfach die Inhalte aus dem uploadordner in den webspace packen und aufrufen. Mehr war das meine ich nicht.
Und wenn es daran scheitert, was soll ich dann noch sagen?
Ich habe die Dateien schon mal hochgeladen aber da wird dann nur eine Weise Seite geladen.
Erst das:
Dann das:
Deshalb ja meine Aussage, die Bedienung ist komplizierter als die Installation 😉
Ich denke hier soll das mal wider durch jemanden erledigt oder vorgekaut werden. Es macht doch keinen Sinn solche Infrastrukturen zu betreiben wenn man nichts lernen möchte.
Ich möchte es lernen. Aber Immer als ich meinen alten Kumpel gefragt hatte ob er ist mir zeigen könnte damit ich was lernen kann meinte er immer nur warte ich mach es dir schnell was mich auch selber manchmal genervt hatte obwohl ich ihn darum gebeten hatte dass er ist mir zeigt dass ich was lerne wie es geht.
Jo, sehe ich genauso.
Zumal er sich scheinbar auch nicht aktiv um die offizielle Doku bemüht:
https://docs.osticket.com/en/l…Started/Installation.html
Nur so nebenbei, die ist direkt im Hauptmenü auf osticket.com verlinkt...
Ich Habe mir die offizielle anleitung auch schon durchgelesen und ausgedrückt aber da Stehen du viele faktoren die ich eigentlich gar nicht beachten brauch bei meinem anbieter byringe dass ich da einfach für die eigentliche installation ging überblick etwas verliere.
Weiße Seite = Browserkonsole oder error.log.
Irgendwas wird da sicherlich stehen
Was spricht denn gegen das oben verlinkte Ticketsystem?
Was spricht denn gegen das oben verlinkte Ticketsystem?
Das habe ich ja auch.
aber ich wollte alt für den externen support gerne dieses system wieder benutzen nach dem forum neu machen beziehung fall wirst du mein wechseln musste ich das forum leider neu aufsetzen und die verlinkung war weg.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!