Cronjob stuck in state 1 for two periods, resetting.

  • Wenn deine Seite Nachts nicht aufgerufen wird, bringt dir das nicht viel. Denn standardmäßig werden Cronjobs beim Aufrufen der Seite mit einem JavaScript-fähigen Browser angestoßen.

    Das ist aber nur bei Cronjobs der Fall, die mit AJAX-Requests arbeiten und bei denen es evtl. weitere Abhängigkeiten gibt, die diese Aktion benötigen.

    Ansonsten wird ein Cronjob prinzipiell durch eine Crontab angestoßen, deshalb heißen sie ja so. Dazu braucht es normalerweise dann keinen "menschlichen Eingriff", auch nicht nachts.

    Deshalb wäre in Foren eher der Begriff "zeitgesteuerte Aufgabe" treffend (der ja auch meistens dafür benutzt wird). Das kommt zwar einem Cron schon recht nahe, ist aber meistens kein "echter" (wie z.B. ein durch Cronjob angestoßenes DB-Backup und ähnliches).


    Dass eine Seite aber nachts generell nicht aufgerufen wird, dürfte vermutlich eher die absolute Ausnahme und nicht repräsentativ sein.

    In all meinen betreuten Foren sind (abgesehen von den ganzen Bots/Spidern/SuMa, die natürlich keine Browser benutzen) auch nachts User unterwegs und aktiv, wenn auch deutlich weniger als zu den "Stoßzeiten.

    Und auch hier im Forum waren selbst gestern Nacht vor und nach der Wartung und bis ca. 2.00 Uhr ständig noch ca. 30-50 menschliche User (und einige Team-Mitglieder) unterwegs, plus Gäste/Bots. Danach weiß ich allerdings nicht, da war ich dann im Bett. :D

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

    • Official Post

    Die Fehlermeldung ist die Folge einer Verkettung von Umständen, Bedingung ist, dass es eine längere Periode gibt, in denen es nicht zu einer Ausführung von Cronjobs kommt. Auf Grund einer fehlenden Aktualisierung des Ausführungsdatums wird bei aufeinander folgenden Anfragen irrtümlich festgestellt wird, dass ein Cronjob überfällig sei. Das erzeugt eine Kaskade an vermeintlich fehlgeschlagenen Cronjobs, wird aber effektiv nur durch die fehlende Aktualisierung verursacht.


    tl;dr: Ignoriert es einfach, die Fehlermeldung ist das Symptom eines eher harmlosen Fehlers, der in Kürze per Update korrigiert wird.

  • Das ist aber nur bei Cronjobs der Fall, die mit AJAX-Requests arbeiten und bei denen es evtl. weitere Abhängigkeiten gibt, die diese Aktion benötigen.

    Ansonsten wird ein Cronjob prinzipiell durch eine Crontab angestoßen, deshalb heißen sie ja so


    Es geht hier um die "Cronjobs" in der WoltLab-Software und die können standardmäßig nur mittels Ajax getriggert werden. Die Nutzung mittels Crontab erfordert seit je her ein zusätzliches Plugin.

  • Soll ja angeblich behoben sein und ich bekomme seit mehreren Tagen den selben Fehler:


    Requested URL
    /filebase/index.php?ajax-proxy/&t=3104c4da663eccc4967fc622881c881a19af4c79
    Referrer
    https://www.xxxx.eu/filebase/
    Error Message
    Cronjob stuck in state 1 for two periods, resetting.
    Type
    Exception
    File (Line)
    /volume1/web/XXX/lib/system/cronjob/CronjobScheduler.class.php (166)
    Stacktrace
    1. /volume1/web/XXX/lib/system/cronjob/CronjobScheduler.class.php (50): wcf\system\cronjob\CronjobScheduler->resetFailedCronjobs(…)
    2. /volume1/web/XXX/lib/data/cronjob/CronjobAction.class.php (232): wcf\system\cronjob\CronjobScheduler->executeCronjobs(…)
    3. [internal function] (?): wcf\data\cronjob\CronjobAction->executeCronjobs(…)
    4. /volume1/web/XXX/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php (205): call_user_func(…)
    5. /volume1/web/XXX/lib/action/AJAXProxyAction.class.php (75): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction(…)
    6. /volume1/web/XXX/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (94): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke(…)
    7. /volume1/web/XXX/lib/action/AbstractAction.class.php (47): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute(…)
    8. /volume1/web/XXX/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (61): wcf\action\AbstractAction->__run(…)
    9. /volume1/web/XXX/lib/system/request/Request.class.php (83): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run(…)
    10. /volume1/web/XXX/lib/system/request/RequestHandler.class.php (107): wcf\system\request\Request->execute(…)
    11. /volume1/web/XXX/filebase/index.php (10): wcf\system\request\RequestHandler->handle(…)


  • Alexander Ebert

    Seitdem ich diese "Cronjob stuck" Fehlermeldung erhalte, bekomme ich auch täglich diesen Fehler angezeigt und frage mich, ob dieser auch mit dem Problem zusammenhängt, welches mit Version 5.2.8 behoben sein soll. :/


    Requested URL
    /downloads/index.php?ajax-proxy/&t=da5ec2a11ca4d46835a51ccfc92b9e14da5f7f92
    Referrer
    https://www.compiware-forum.de/downloads/file/164-commandos-2-men-of-courage-german-patch/
    Error Message
    Could not execute statement 'SELECT notificationID, userID FROM wcf1_user_notification WHERE userID IN (?) AND eventID = ? AND eventHash = ? AND confirmTime = ?'
    Type
    wcf\system\database\exception\DatabaseQueryExecutionException
    File (Line)
    /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/database/statement/PreparedStatement.class.php (105)
    Query Parameter 1
    119
    Query Parameter 2
    '896bc0a4ba82999bfe1587ff3fd881d77a16987e'
    Query Parameter 3
    0
    Stacktrace
    1. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/user/notification/UserNotificationHandler.class.php (140): wcf\system\database\statement\PreparedStatement->execute(…)
    2. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/cronjob/FFFriendsBirthdayCronjob.class.php (38): wcf\system\user\notification\UserNotificationHandler->fireEvent(…)
    3. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/cronjob/CronjobScheduler.class.php (251): wcf\system\cronjob\FFFriendsBirthdayCronjob->execute(…)
    4. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/cronjob/CronjobScheduler.class.php (77): wcf\system\cronjob\CronjobScheduler->executeCronjob(…)
    5. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/data/cronjob/CronjobAction.class.php (232): wcf\system\cronjob\CronjobScheduler->executeCronjobs(…)
    6. [internal function] (?): wcf\data\cronjob\CronjobAction->executeCronjobs(…)
    7. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php (205): call_user_func(…)
    8. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AJAXProxyAction.class.php (75): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction(…)
    9. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (94): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke(…)
    10. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AbstractAction.class.php (47): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute(…)
    11. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (61): wcf\action\AbstractAction->__run(…)
    12. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/request/Request.class.php (83): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run(…)
    13. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/request/RequestHandler.class.php (107): wcf\system\request\Request->execute(…)
    14. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/downloads/index.php (9): wcf\system\request\RequestHandler->handle(…)
    Error Message
    SQLSTATE[HY093]: Invalid parameter number
    Type
    PDOException
    File (Line)
    /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/database/statement/PreparedStatement.class.php (93)
    Stacktrace
    1. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/database/statement/PreparedStatement.class.php (93): PDOStatement->execute(…)
    2. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/user/notification/UserNotificationHandler.class.php (140): wcf\system\database\statement\PreparedStatement->execute(…)
    3. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/cronjob/FFFriendsBirthdayCronjob.class.php (38): wcf\system\user\notification\UserNotificationHandler->fireEvent(…)
    4. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/cronjob/CronjobScheduler.class.php (251): wcf\system\cronjob\FFFriendsBirthdayCronjob->execute(…)
    5. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/cronjob/CronjobScheduler.class.php (77): wcf\system\cronjob\CronjobScheduler->executeCronjob(…)
    6. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/data/cronjob/CronjobAction.class.php (232): wcf\system\cronjob\CronjobScheduler->executeCronjobs(…)
    7. [internal function] (?): wcf\data\cronjob\CronjobAction->executeCronjobs(…)
    8. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php (205): call_user_func(…)
    9. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AJAXProxyAction.class.php (75): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction(…)
    10. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (94): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke(…)
    11. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AbstractAction.class.php (47): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute(…)
    12. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (61): wcf\action\AbstractAction->__run(…)
    13. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/request/Request.class.php (83): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run(…)
    14. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/lib/system/request/RequestHandler.class.php (107): wcf\system\request\Request->execute(…)
    15. /var/www/compiware-forum.de/htdocs/compiware-forum.de/downloads/index.php (9): wcf\system\request\RequestHandler->handle(…)


    Wenn ich den Fehler richtig deute, scheint dieser auch mit Cronjobs zu tun zu haben. Komisch ist eben, dass er genau seit dem Moment auftritt, als auch die anderen Fehler auftraten.

  • Ich dachte mir das auch schon. Komisch finde ich aber, dass der Fehler nun auftritt, nachdem ich das Update auf das WSC 5.2.7 installiert habe. Ich habe das WSC am 01. Juli um 13.59 Uhr aktualisiert. Der Fehler trat zum ersten Mal am 02. Juli um 6.00 Uhr auf. Seitdem erscheint der Fehler täglich um 6 Uhr. Vorher ist er nicht da gewesen und es gab kein Update für dieses Plugin. :/

  • In meiner mir bekannten Installation tritt diese Meldung auch nach dem Update auf WSC 5.2.7 nicht auf, obwohl der Cronjob ordnungsgemäß gelaufen ist.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Sie tritt nicht auf.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ok... Nutzt diese Seite das Plugin von Mipu in der Version 5.2.1, der die Entwicklung von Feuerfuchs übernommen hat?

    • Official Post

    Komisch finde ich aber, dass der Fehler nun auftritt, nachdem ich das Update auf das WSC 5.2.7 installiert habe.

    Bis einschließlich 5.2.6 landeten Fehler bei der Ausführung von Cronjobs ausschließlich im Cronjob-Log. Seit 5.2.7 werden diese Fehler zusätzlich auch in das allgemeine Protokoll übertragen und sind dadurch besser sichtbar.


    Die Fehlermeldung deutet übrigens auf einen Programmierfehler hin, bei dem eine Datenbankabfrage mit einer unpassenden Anzahl an Parametern versucht wird auszuführen. Ob andere das Problem haben oder nicht, spielt absolut keine Rolle, denn es kann auch von anderen Faktoren abhängen.

  • Komisch finde ich aber, dass der Fehler nun auftritt, nachdem ich das Update auf das WSC 5.2.7 installiert habe.

    So wie ich das sehe, tritt nicht ein Fehler seit der Zeit auf, sondern "nur" diese Meldung wird seit dem letzten Update generiert.

    Und das soll ja in den nächsten Tagen mit 5.2.8 wieder behoben sein.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Nein, alles weitere ggf. per Konversation, weil es hier wegen des Pluginbezugs nicht hergehört.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Bis einschließlich 5.2.6 landeten Fehler bei der Ausführung von Cronjobs ausschließlich im Cronjob-Log. Seit 5.2.7 werden diese Fehler zusätzlich auch in das allgemeine Protokoll übertragen und sind dadurch besser sichtbar.


    Die Fehlermeldung deutet übrigens auf einen Programmierfehler hin, bei dem eine Datenbankabfrage mit einer unpassenden Anzahl an Parametern versucht wird auszuführen. Ob andere das Problem haben oder nicht, spielt absolut keine Rolle, denn es kann auch von anderen Faktoren abhängen.

    Danke! Jetzt ist es mir klar. Dann gebe ich das mal direkt an mipu weiter. Danke!


    Und wieder zurück zum Thema! Sorry für die Unterbrechung. :)

  • Hallo Alexander Ebert, ich wollte mal vorsichtig anfragen, ob schon ein ungefähres Zeitfenster vorliegt für die Veröffentlichung.


    Ich bekomme täglich mehrere Fehlermeldungen per E-Mail und das ist etwas nervig =O


    Vielen Dank

  • Anscheinend ist der Fehler in 5.2.9 noch nicht behoben.

    Diese Fehler, (da steht Fehler) und nicht legitime Meldungen häufen sich langsam und sind nervig weil man nichts daran machen kann.

    Fehlermeldung von heute per Mail:



    Protokoll Cronjobs:



    Vom 31.08.


    Vom 01.09.



    vom 03.09.


    Vom 05.09.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!