wcf1_blacklist_entry knapp 340.000 Einträge lang, 60 MiB groß, Forenzugriff nicht möglich

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Guten Morgen zusammen,


    wir sind vor gut 2 Wochen auf die neue Foren-Version umgestiegen (vorher 2.irgendwas), und das Forum lag ~ 2 Jahre brach, da die PHP-Version nicht mehr unterstützt wurde.


    Die Umstellung hat super geklappt, alle alten Beiträge, Benutzer, die Strukturen, alles konnte übernommen werden ohne ein einziges Problem.


    2 Wochen lang lief soweit alles gut. Heute morgen rufen wir dann das Forum auf und es wird eine Fehlermeldung angezeigt. OK. Schaue mir beim Webspace-Anbieter die Datenbank an, da es sich wohl um einen DB-Fehler handelt, da die Fehlermeldung lauter SQL-Befehle ist. Ergebnis: Die Datenbank ist plötzlich über das maximale Limit angestiegen und Schreiben wurde daher vom Anbieter deaktiviert.


    Nach Prüfung der Datenbank ist die größte Tabelle die wcf1_blacklist_entry mit über 14.000 Seiten mit ca. 340.000 Einträgen und ~ 60 MiB groß.


    Jetzt die Frage an die Experten: Wie kann ich dieses Problem lösen: Einfach alle Beiträge rauslöschen? Oder bringt das ggf. Schwierigkeiten, da Abhängigkeiten bestehen?


    PHP version: 7.3.19

    WoltLab Suite version: 5.2.6


    Wie kann dieser Fehler behoben und zukünftigt vermieden werden?


    Über die Suche konnte ich zu dieser Thematik nichts finden (zwar durchaus zu blacklist_entry, aber nicht genau auf dieses Thema passend).


    VIelen Dank und viele Grüße

  • Du kannst die Tabelle leeren, musst dann aber den Cronjob dazu auch deaktivieren, da die Tabelle sonst in wenigen Tagen wieder voll ist. Es sei aber auch dazu gesagt, dass ohne Daten in der Tabelle die Spam Erkennung nicht mehr funktioniert.

  • jesberger

    Changed the title of the thread from “wcf1_blacklist_entry knapp 14.000 Einträge lang, 60 MiB groß, Forenzugriff nicht möglich” to “wcf1_blacklist_entry knapp 340.000 Einträge lang, 60 MiB groß, Forenzugriff nicht möglich”.
    • Official Post

    Hallo,


    die Einträge in der Tabelle wcf1_blacklist_entry können einfach alle gelöscht werden. Das Befüllen der Tabelle geschieht durch die Stop Forum Spam-Integration. Diese kann bei Konfiguration -> Sicherheit -> Blacklist -> Stop Forum Spam vollständig deaktiviert werden.


    Unabhängig davon sind 60MB in kleineren Foren möglicherweise verhältnismäßig viel Speicherplatz, aber noch keine Menge bei der ein Webhoster „den Hahn zudrehen“ sollte …

  • Hallo zusammen,


    aber noch keine Menge bei der ein Webhoster „den Hahn zudrehen“ sollte

    so sehe ich das auch. Ist evtl. das Web-Paket so klein, dass der Hoster da "Angst" bekommt bezgl. der Kapazität?

    Ich kenne Datenbanken, die etliche GB groß sind und selbst dort riegelt kein Hoster ab.


    Wenn Dein Forum (schnell) wächst, wäre vielleicht das Nachdenken über einen größeren Tarif bzw. ggf. anderen Server sinnvoll.

    60 MB halte ich nun wirklich nicht für bedenklich, Tabellen wie z.B. "_post" oder "_index" können in Foren ganz schnell deutlich größere Werte erreichen und auch dann sollte eine Domain nicht einfach abgeriegelt bzw. der DB-Schreibzugriff geblockt werden.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Guten Abend zusammen, ich habe diesen Beitrag über die Foren Suche gefunden.


    Ich hätte zu diesem Thema ein paar Fragen. Ich habe ein neu installiertes WoltLab Suite™ 5.2.9 auf aktuell einer Domain, die kein Mensch/Bot kennen kann. Es erfolgte eine Datenübernahme von 4.1.21. Die Installation ist ca. 4 Wochen alt und wie gesagt noch niemanden zugänglich, weil ich noch einiges anpassen muss. Allerdings ist dieser table nun bei mir auch schon 70MB groß. Alle Einträge tragen das Datum zwischen 25.09.2020 und 14.10.2020 alle um 23.59.59. Ich habe, hatte aber auch schon beim aktuell bestehenden Forum keinerlei Probleme mit Spam.


    Nun habe ich ja gelesen dass man ihn problemlos leeren kann und eventuell auch auch den Cronjob bzw. die Einstellung deaktivieren kann.


    Zu den Fragen:


    1. Woher kommen nun bei mir schon diese Menge an Einträge?

    2. Wozu dienen sie im genauen?

    3. Was passiert bzw. passiert nicht mehr, wenn ich die Einstellung ändere auf deaktiviert?


    Vielen Dank für eure Antworten


    Gruß

    ZO

    • Official Post

    Die genannte Tabelle enthält keine SPAM-Einträge sondern vielmehr Daten, die helfen sollen, zukünftige Anmeldungen von Spammern zu verhindern. Die Daten stammen von dem Dienst Stop Forum Spam und werden in der Tabelle zwischen gespeichert, damit sie nicht bei jeder Anmeldung live abgefragt werden müssen. Die Daten werden stattdessen regelmäßig per Cronjob abgefragt.

  • Vielen Dank für Ihre Antworten.


    Nur zum besseren Verständnis liste ich es noch einmal auf, berichtigt mich, wenn ich einen Fehler drin haben:


    1. Die Datenbank wird mittels CronJob von Extern geladen/aktualisiert, um die Spam Erkennung lokal (im Board) schneller zu gestalten.

    2. Die Datenbank zu leeren mach keinen Sinn, da der CronJob sie immer wieder aktualisiert.

    3. Den CronJob zu deaktivieren, macht keinen Sinn, denn dies würde die Spam Erkennung massiv verschlechtern bzw. gar deaktivieren.

    4. Der Datenstand hat immer ein nahezu gleiches Level, die Datenbank wächst nicht ungehindert weiter an.


    Ist dies so ungefähr richtig?


    Vielen Dank


    Gruß ZN

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!