Servus!
..... da dort u.a. alles was mit BBCode zu tun hat, auch funktioniert. ...................
Hier wurde schon ein Fix gepostet und bei mir fünktionieren damit alle BBCode ohne Problem!
Keine 2min. Arbeit und läuft.
Sascha
Servus!
..... da dort u.a. alles was mit BBCode zu tun hat, auch funktioniert. ...................
Hier wurde schon ein Fix gepostet und bei mir fünktionieren damit alle BBCode ohne Problem!
Keine 2min. Arbeit und läuft.
Sascha
Aufgrund dieses Thema:
RE: Mehr Optionen für die Blockierfunktion
haben wir einen Fehler in den FAQ entdeckt.
Wenn ihr noch den Stil aus 3.1 nutzt und nicht neu auf Basis von 5.2 angefangen habt, stimmt das so nicht mehr. Das passt nur, wenn man von 3.1 upgedatet hat und nur die offensichtlichen Änderung angepasst hat. Ansonsten ist es so:
RE: Mehr Optionen für die Blockierfunktion
Daher müsste es in der FAQ lauten:
--------------------------------------------------------
Wenn du einen Benutzer blockierst, hat das zur Folge, dass
-----------------------------------------------------------
Passt das so oder passiert noch mehr? Kann man die Themen des blockierten Nutzers gar nicht mehr sichtbar machen ohne die Blockierung zu entfernen? Wäre ja eigentlich ok so.
Ich habe das nun in das Dokument eingefügt.
Super. Danke, Ich habe es direkt bei mir auch übernommen.
Kann man die Themen des blockierten Nutzers gar nicht mehr sichtbar machen ohne die Blockierung zu entfernen?
Das könntest du aufnehmen.
Nee, da wirfst du jetzt etwas durcheinander. Themen werden in 5.2 im aktuellen Standardstil gar nicht mehr angezeigt.
Hat ein blockierter User in einem Thema gepostet, wo er nicht Themenstarter ist und ist "Lastposter" in der Forenübersicht, dann sieht man dieses Posting hellgrau. Aber da kannst du nichts klicken, nur im Post selber.
Nein, das müsste präzisiert werden, denn in der Forenübersicht kann ich diese Themen sehr wohl sehen. (Siehe Bild)
Klicke ich auf das Thema, kann ich das gesamte Thema lesen und die Beiträge des blockierten Nutzer werden darin auch nicht grau unterlegt.
Es kann auch damit zusammenhängen, das ich selbst in den Thema geschrieben habe.
Dann basiert dein Stil wahrscheinlich auch auf dem von 5.1. Wie gesagt, norse und ich haben es ja beide ausprobiert. Im Standardstil von 5.1 sieht man das Thema nicht! Das kannst du auch hier im Forum testen.
Siehe mein Edit. Mein Bild ist kein Fake! Und WoltLab nutzt sicher auch keinen anderen Stil für mich.
Ich stimme dir auch zu, das die Themen nicht in der Themenauflistung eines Forum angezeigt werden. Aber ich beziehe mich auf die Forenauflistung und des letzten Thema. Das zeigt mein Bild und kannst du hier auch gerne selbst Testen (Ball zurück an dich).
Meiner Meinung nach und vorsichtig formuliert, ist das ein Fehler wenn man die Themen eines blockierten Benutzers (das letzte Thema) in der Forenübersicht sehen kann. Denn es funktioniert ja so wie erwartet in der Themenauflistung eines Forum.
Das was dein Screenshot zeigt ist hier beschrieben:
der letzte Beitrag eines blockierten Users dir in der Forenübersicht in einem hellen Grau gezeigt wird.
Aber du meinst, dass der nun letzter Poster auch der Themenstarter ist, richtig? Hmm, das klingt mir dann in der Tat nach einem Fehler. Was passiert denn, wenn du da drauf klickst? Hmm, wahrscheinlich siehst du es, da das Thema bestimmt nur im jeweiligen Forum per CSS ausgeblendet ist.
Ich finde ja, man müsste sich da entscheiden, entweder werden die Themen eines blockierten Users überall komplett ausgeblendet oder eben nicht. Aber so halbe halbe ist für mich ein Fehler .
edit: Hab es nun selber ausprobiert und man kann das Thema und den Beitrag sehen, wenn man dann drauf klickt.
edit2: Ich hab es nun als Fehler gepostet. Mal sehen, was Woltlab dazu sagt.
edit2: Ich hab es nun als Fehler gepostet. Mal sehen, was Woltlab dazu sagt.
Wie du an der Antwort mitbekommen haben wirst, wäre eine Anpassung technisch nicht sinnvoll. Um auf den FAQ zurück zu kommen, müsste ein Punkt für das 5.2 entsprechend präziser erläutert werden. Das überlasse ich euch.
Nachdem Woltlab sich hier nun geäußert hat,
Blockieren von Benutzern - Anzeige der Themen im Forum
habe ich den Text nochmal ergänzt.
--------------------------------------------------
Wenn du einen Benutzer blockierst, hat das zur Folge, dass
----------------------------------------------------
Ich denke zwar nicht, dass man das versteht, wenn man es nicht sieht, aber es ist ja auch leider irgendwie sehr unglücklich gelöst.
Ich habe das nun übernommen. Das Dokument aus dem Startbeitrag beginnt nun mit dem Changelog. So weiß man, bei welcher Frage sich etwas geändert hat.
Edda1000 hat mir noch eine Frage mit Antwort gesendet. Danke!
---------------------------------------
Eine Konversation kannst du nur schließen, wenn du die Konversation gestartet hast. Schließen bedeutet hier, dass keine Antworten mehr möglich sind. Vergleichbar mit einem geschlossenen Thema im Forum. In der Konversation erkennt man dies dann auch über den Hinweis: "XXX hat die Konversation für neue Nachrichten geschlossen".
Du schließt eine Konversation über die Konversation selber. Dort gibt es oben rechts den Button Bearbeiten, wo du "Schließen" auswählst.
Damit ist die Konversation nach wie vor für alle Teilnehmer lesbar, aber es ist nicht mehr möglich Antworten zu verfassen.
--------------------------------------
Die Frage habe ich auch im Dokument eingefügt.
Ich habe nun endlich heraus gefunden, wie man die Zellenhöhe ändert. Vielleicht weiß ja auch noch wer, wie man in Google Docs eine Wiederholungszeile für die Tabelle einrichten kann. Dann bin ich zufrieden .
Vielleicht weiß ja auch noch wer, wie man in Google Docs eine Wiederholungszeile für die Tabelle einrichten kann. Dann bin ich zufrieden
.
Bei der Suche auf Google hab ich dazu folgendes gefunden. Weoiß aber nicht ob es hilft da ich mit Google Docs nicht arbeite.
Unter dem Dialogfeld "Seite einrichten" in der Registerkarte "Tabelle"
findest du die Wiederholungszeilen oder Wiederholungsspalten links.
Danke für die tolle Vorarbeit!
Wir sind auch dabei eine Art Hilfe-Center für unsere User einzurichten und da können wir das sehr gut brauchen.
Ich werde unsere Variante dann hier gerne verlinken, wenn wir fertig sind.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!