Open Source bedeutet natürlich nicht automatisch eine verbesserte Sicherheit, aber von Open Source auf geringere Sicherheit zu schließen, ist völlig an den Haaren herbei gezogen. Wenn das phpbb oder auch jede andere Software Sicherheitslücken haben sollte, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es diese nicht hätte, nur weil es hinter verschlossenen Türen entwickelt wird
Deshalb schrieb ich auch, dass es "mein" Bauchgefühl ist und unbegründet sein mag.
Es gibt aber nicht umsonst den alten Spruch "Viele Köche verderben den Brei!".
Da ist auch bei Software was dran, wenn man nicht "modular" (bzw. in einem Frame) arbeitet und dann die Aufgaben festen Entwicklern klar zuweist, denen aber der gesamte Core trotzdem ausreichend bekannt ist.
Auch unterscheide ich wie gesagt noch zwischen Offline-Anwendungen, Browsern und einer Web-Software wie einem Forum. Dazwischen bestehen auch noch mal Unterschiede, auch bezgl. der Sicherheitsansprüche (und möglichen Gefahren).
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Fan von Open-Source Software und habe da auch viele Jahre namhafte Projekte aktiv unterstützt.
Dennoch bin ich der Meinung dass in bestimmten Bereichen auch Payware ihre Berechtigung hat.
Ansonsten gäbe es auch sicher Lösungen wie WoltLab, vBulletin und XenForo etc. erst gar nicht. Denn wenn Open-Source das "Non plus ultra" wäre, könnten sich Alle das Geld locker sparen.
Und jede Lösung hat ihre Schwerpunkte, aus denen sich der Einzelne das zu ihm am besten Passende aussuchen kann.