E-Mail-Versand von Benutzern an andere Benutzer

  • Nein, es passt nicht, weil man keiner Benutzergruppe mehr das Recht E-Mails an andere Benutzer senden, entziehen kann.

    Nur wenn das Recht "Kann E-Mail Adresse sehen" auf "Keiner" steht ist es deaktiviert.
    Das ist aber kein Gruppenrecht

  • Marcel Werk March 27, 2020 at 12:28 PM

    Added the Label Not a bug
  • An der grundsätzlichen Funktionsweise der Berechtigung "Kann E-Mails an andere Benutzer senden" wurde mit dem Update nichts verändert. Die Berechtigung steuert lediglich den Zugriff auf das Formular, über das man E-Mails an andere Benutzer verschicken kann.

    Auf die direkte Anzeige der E-Mail-Adresse, falls ein Benutzer dies in seinen Einstellungen freigegeben hat, hat die Berechtigung keinen Einfluss.

  • Nur wenn das Recht "Kann E-Mail Adresse sehen" auf "Keiner" steht ist es deaktiviert.

    Wenn das nicht auf "Keiner" steht, dann können die User die E-Mail Adresse des Users sehen. Dann können die natürlich auch Mails an den User verschicken. Ist doch eigentlich logisch. Wenn das Gruppenrecht zum Senden auf Nein steht, dann wird aber z.B. Outlook geöffnet und die Mails werden nicht über das WSC verschickt. Das wäre so als wenn man die angezeigte E-Mail Adresse aus dem Profil kopiert und bei Outlook einfügt.

  • Wir haben die Gruppen
    - Registrierte Benutzer (mit eingeschränkten Rechten zB E-Mail Versand) diese Einschränkung wird nun ausgehebelt

    - Mitglieder m. Vorstellung ohne Einschränkungen

    Ist Kein Fehler löst leider das Problem nicht

    Wenn das Update nur das Formular hätte verhindern sollen, müsste es die Einstellung Kann E-Mail Adresse sehen deaktivieren, nicht die Einstellung Kann E-Mails an andere Benutzer senden

    Edited once, last by Quitter (March 27, 2020 at 12:47 PM).

  • Ist Kein Fehler löst leider das Problem nicht

    Dann lass deine User das in deren Privatsphäre Einstellungen einfach mal richtig einstellen, falls das jemand bisher nicht beachtet hatte.

    Kann E-Mail Adresse sehen = Kann E-Mail senden. Ist eigentlich völlig logisch. Du kannst schlecht deine E-Mail Adresse anzeigen lassen und dann erwarten, dass dir niemand eine E-Mail schicken kann. Wer die Adresse sehen kann, der kann diese nunmal nutzen. Da ist am Ende jeder User selbst für verantwortlich.

  • An der grundsätzlichen Funktionsweise der Berechtigung "Kann E-Mails an andere Benutzer senden" wurde mit dem Update nichts verändert.

    Doch, anscheinend. Denn die Gruppen denen die Berechtigung entzogen wurden können nun E-Mail senden


    Dann lass deine User das in deren Privatsphäre Einstellungen einfach mal richtig einstellen, falls das jemand bisher nicht beachtet hatte.


    Kann E-Mail Adresse sehen = Kann E-Mail senden. Ist eigentlich völlig logisch. Du kannst schlecht deine E-Mail Adresse anzeigen lassen und dann erwarten, dass dir niemand eine E-Mail schicken kann. Wer die Adresse sehen kann, der kann diese nunmal nutzen. Da ist am Ende jeder User selbst für verantwortlich.

    Dann braucht es aber auch keine Gruppenrechte mehr, und darum ging es mir (siehe ersten Beitrag)

    Und wer mir mir E-Mails senden darf kann ich im Profil mit Kann E-Mails senden einstellen

    Edited 2 times, last by Quitter (March 27, 2020 at 1:27 PM).

  • Dann braucht es aber auch keine Gruppenrechte mehr, und darum ging es mir (siehe ersten Beitrag)

    Das Gruppenrecht Kann E-Mails an andere Benutzer senden und die Privatsphäre Einstellung Kann E-Mail sehen regeln doch zwei verschiedene Dinge.

    Das Gruppenrecht steuert, ob User direkt über das WSC E-Mails an andere User verschicken können.

    Die Privatsphäre Einstellung regelt, ob andere User die E-Mail Adresse sehen können und z.B. via Outlook E-Mails verschicken können.

    Und wer mir mir E-Mails senden darf kann ich im Profil mit Kann E-Mails senden einstellen

    Ja, sofern es abweichend vom Gruppenrecht sein soll. Beispiel: Das Gruppenrecht erlaubt es allen Usern, aber ein User will nicht, dass man ihm E-Mails schicken kann. Dann kann er es z.B. auf "Keiner" stellen. Das dreht sich aber auch nur darum, ob Mail direkt über das WSC verschickt werden können.

    Da fällt mir aber auf, dass die Privatsphäre Einstellung Kann E-Mail senden scheinbar sinnlos ist, wenn das Gruppenrecht Kann E-Mails an andere Benutzer senden auf Nein steht. Wenn das Gruppenrecht auf Nein steht, kann bei der Privatsphäre Einstellung weiterhin "Jeder" eingestellt werden, aber es hat keine Wirkung. Durch das Gruppenrecht ist in dem Fall ja schon eingestellt, dass keine Mails über das WSC verschickt werden können.

    Vielleicht sollte man diese Einstellung dann ausblenden, wenn das Gruppenrecht auf Nein steht. Sonst ist das für den User etwas verwirrend, wenn er da etwas einstellen kann, was aber keine Wirkung hat. Oder übersehe ich da gerade was?

  • Das Gruppenrecht steuert, ob User direkt über das WSC E-Mails an andere User verschicken können.

    Unter 5.2.3 ist damit der Versand komplett deaktiviert

    Da fällt mir aber auf, dass die Privatsphäre Einstellung Kann E-Mail senden scheinbar sinnlos ist, wenn das Gruppenrecht Kann E-Mails an andere Benutzer senden auf Nein steht.

    Wenn es bei 5.2.4 es auf NEIN steht und  Kann E-Mails senden auf "Keiner" aber Kann E-Mail Adresse sehen auf "Jeder", können Mails gesendet werden

    Edited once, last by Quitter (March 27, 2020 at 1:45 PM).

  • Unter 5.2.3 ist damit der Versand komplett deaktiviert

    Wenn es bei 5.2.4 beides auf NEIN steht und "Kann E-Mail Adresse sehen" auf JA, können Mails gesendet werden

    Nochmals: An der Funktionsweise hat sich nichts geändert. Dass sich die Berechtigung beim Sprung von 5.2.3 auf 5.2.4 anders verhält ist ausgeschlossen.

    Hier ist der entsprechende Commit zu finden: https://github.com/WoltLab/WCF/co…2039a9e600c99b8

    Dieser setzt die Berechtigung bei allen Benutzergruppen auf "verweigern" und aktiviert zudem die Captcha-Funktion im E-Mail-Formular auch für angemeldete Benutzer.

  • Also langsam...

    Kann E-Mail Adresse sehen = Legt fest, ob Benutzer dieser Gruppe die E-Mail-Adresse anderer Benutzer sehen können, oder nicht

    Kann E-Mails an andere Benutzer senden = Legt fest, ob Benutzer dieser Gruppe E-Mails an andere Benutzer über ein internes Formular senden können, oder nicht

    Erstere Option steht und stand auch nie in irgendeiner Verbindung zu letzterer. Die E-Mail-Adresse wird so oder so im Profil des Benutzers angezeigt und/oder verlinkt, sofern der jeweilige Benutzer dies in seinen persönlichen Privatsphähre-Einstellungen erlaubt hat und die Benutzergruppe das Recht hat, E-Mail-Adressen zu sehen...

  • Unter 5.2.3 ist damit der Versand komplett deaktiviert

    Die Version habe ich gerade nicht installiert. Ich hab nur mal in der 5.2 Beta 1 nachgeschaut, die ich hier noch installiert habe. Und da kann ich das nicht bestätigen. Da verhält es sich so, wie auch in der 5.2.4.

    Wenn es bei 5.2.4 beides auf NEIN steht und "Kann E-Mail Adresse sehen" auf JA, können Mails gesendet werden

    Was ja logisch ist. Aber halt via Outlook & Co und nicht direkt über das WSC.

    Siehe:

    Wenn das nicht auf "Keiner" steht, dann können die User die E-Mail Adresse des Users sehen. Dann können die natürlich auch Mails an den User verschicken. Ist doch eigentlich logisch. Wenn das Gruppenrecht zum Senden auf Nein steht, dann wird aber z.B. Outlook geöffnet und die Mails werden nicht über das WSC verschickt. Das wäre so als wenn man die angezeigte E-Mail Adresse aus dem Profil kopiert und bei Outlook einfügt.

    Und:

    Kann E-Mail Adresse sehen = Kann E-Mail senden. Ist eigentlich völlig logisch. Du kannst schlecht deine E-Mail Adresse anzeigen lassen und dann erwarten, dass dir niemand eine E-Mail schicken kann. Wer die Adresse sehen kann, der kann diese nunmal nutzen. Da ist am Ende jeder User selbst für verantwortlich.

  • Marcel Werk Wie sieht es denn hiermit aus?

    Da fällt mir aber auf, dass die Privatsphäre Einstellung Kann E-Mail senden scheinbar sinnlos ist, wenn das Gruppenrecht Kann E-Mails an andere Benutzer senden auf Nein steht. Wenn das Gruppenrecht auf Nein steht, kann bei der Privatsphäre Einstellung weiterhin "Jeder" eingestellt werden, aber es hat keine Wirkung. Durch das Gruppenrecht ist in dem Fall ja schon eingestellt, dass keine Mails über das WSC verschickt werden können.


    Vielleicht sollte man diese Einstellung dann ausblenden, wenn das Gruppenrecht auf Nein steht. Sonst ist das für den User etwas verwirrend, wenn er da etwas einstellen kann, was aber keine Wirkung hat. Oder übersehe ich da gerade was?

  • Und noch einmal:
    Ob ich jemanden eine Mail senden kann, ist jetzt nur noch davon abhängig was ich im Profil unter Kann E-Mail Adresse sehen eingestellt habe.

    Alle anderen Einstellungen sind Wirkungslos

  • Mit 5.3 wollen wir das E-Mail-Formular ohnehin gänzlich entfernen, dann würde auch die Option wegfallen.

    Es ist traurig, das man diesen Schritt geht, nur weil manch ein Admin oder Seiten Betreiber seine Berechtigungen nicht richtig oder zu unzulänglich setzt und somit anderen Betreibern und Admins, welche umsichtig gehandelt haben, diese Funktion auch nutzen und diese für geprüfte Benutzer zur Verfügung stellt darunter leiden müssen und auf eine Funktion verzichten müssen, welche geschätzt wird und auch genutzt wird.

    Wäre schön, wenn dies nochmals überdacht wird.

    Greetz

    Dark

    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • ReeN Ja, die Option ist in diesem Fall ohne Funktion. Mit 5.3 wollen wir das E-Mail-Formular ohnehin gänzlich entfernen, dann würde auch die Option wegfallen. Siehe: https://github.com/WoltLab/WCF/issues/3032

    Ok, ich wollte es nur vorsichtshalber erwähnt haben.

    Und noch einmal:
    Ob ich jemanden eine Mail senden kann, ist jetzt nur noch davon abhängig was ich im Profil unter Kann E-Mail Adresse sehen eingestellt habe.

    Alle anderen Einstellungen sind Wirkungslos

    Ich gehe mal davon aus, dass via Gruppenrecht das Senden von E-Mails nicht erlaubt ist. Wenn du anderen Usern dann erlaubst, deine E-Mail Adresse zu sehen, können sie dir E-Mails senden. Halt via Outlook & Co, weil sie ja deine E-Mail sehen können. Wenn du den Usern nicht erlaubst deine E-Mail zu sehen, können sie dir keine E-Mails senden. Wo ist jetzt das Problem? Ist doch alles logisch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!