Ich möchte analog zu meinem Plugin Lesezeitschätzung für Artikel ein Plugin für Blog-Artikel erstellen. Im Core nutze ich das Event contentHeaderMetaData im Template article. Für Blog-Artikel existieren jedoch im Template entry keine vergleichbaren Events an der gleichen Position. Deshalb wünsche ich mir, dass auch für den Blog ein solches Event eingeführt wird.

Neues Event: contentHeaderMetaData im Template entry
-
- Implemented
- 5.2.x
- Krymonota
-
-
-
Und so ein kleines "Event" kann man ja relativ schnell hinzufügen
Nach der bisherigen Verfahrensweise dann also frühestens mit der nächsten Majorversion, es sei denn WL rückt von dieser Praxis ab.
Gruß norse
-
Events werden auch gerne irgendwo zwischen geschoben, da diese keine unerwarteten Seiteneffekte hervorrufen.
-
Technisch ist mir das durchaus bewusst, aber bisher habe ich das so noch nicht wahrgenommen. Gründsätzlich würde ich es natürlich begrüßen.
Gruß norse
-
Technisch ist mir das durchaus bewusst, aber bisher habe ich das so noch nicht wahrgenommen. Gründsätzlich würde ich es natürlich begrüßen.
Gruß norse
Doch das gab es bereits von Tim Düsterhus bei einem Thema hier: Pluginentwicklung
Ich weiß nur nicht mehr welches Thema es genau war
Aber es wurde dazwischengeschoben.
Und das kann ja hier eventuell auch der Fall sein, da das Event bereits vorhanden ist und nur noch implementiert werden müsste.
Krymonota vielleicht kannst dua uch zusätzlich einfach einen Pullrequest erstellen und darauf verlinken.
Dann ist das auch nochmal einfacher für WL weil die das nicht noch "anfassen" müssen sondern lediglich mergen
-
Krymonota vielleicht kannst dua uch zusätzlich einfach einen Pullrequest erstellen und darauf verlinken.
Dann ist das auch nochmal einfacher für WL weil die das nicht noch "anfassen" müssen sondern lediglich mergen
Das hätte ich schon längst getan, wenn es möglich wäre
Nur der WoltLab Suite Core ist eine Open-Source-Software; für die anderen kostenpflichtigen Endanwendungen von WoltLab gibt es keine für uns Entwickler zugänglichen Git-Repositories, sodass wir auch keine Pull-Requests einreichen können.
-
Alexander Ebert
Added the Label Implemented -
Alexander Ebert
Added the Label 5.2.x -
Anmerkung zum Label: Ist Bestandteil von 5.2.4, die heute noch erscheinen wird.
-
Das hätte ich schon längst getan, wenn es möglich wäre
Nur der WoltLab Suite Core ist eine Open-Source-Software; für die anderen kostenpflichtigen Endanwendungen von WoltLab gibt es keine für uns Entwickler zugänglichen Git-Repositories, sodass wir auch keine Pull-Requests einreichen können.
Oh daran hab ich nicht gedacht
Stimmt
Anmerkung zum Label: Ist Bestandteil von 5.2.4, die heute noch erscheinen wird.
Na super! DAs ging ja flott! Vielen DAnk dafür
-
Matthias Schmidt
Moved the thread from forum WoltLab Suite Blog to forum Closed Suggestions.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!