- App
- WoltLab Suite Core
Nach Auswertung der Logfiles eines Kunden für die letzten 3 Tage habe ich festgestellt, dass gerade bei hochfrequentierten Seiten ein sehr hohes Aufkommen an Requests gegen die getFont.php erzeugt wird:
Da es sich um dynamisch erzeugte bzw. ausgelieferte Dateien handelt, kann beispielsweise Cloudflare (was mittlerweile sehr häufig zum Einsatz kommt) auch nichts cachen. Dementsprechend geht jeder ungecachte Request gegen den Webserver und gegen PHP.
Daher möchte ich vorschlagen, Aufrufe gegen die getFont.php umschreiben zu können.
Für den Kunden habe ich das Ganze nun entsprechend umgesetzt, sodass an Stelle von /font/getFont.php?font=foo&type=woff?v=1.2.3 ausgeliefert wird: /fonts/foo-1.2.3.woff
Allerdings musste ich auch den Cache-Control-Header entfernen, weil sich zumindest Cloudflare sonst weigert, die offensichtlich statische Datei zu cachen. Wobei ich sowieso dafür wäre, das über den Webserver zu regeln und nicht über PHP-Header. Aber das ist noch einmal ein anderes Thema.
In unserem Google-Font-Plugin werde ich zeitnah entsprechende Änderungen vornehmen. Schön wäre halt, wenn es da schon ab Werk eine Lösung gibt.