HTTPRequest - Response-Header-Case

  • App
    WoltLab Suite Core

    Ich möchte vorschlagen, dass die Keys im Response-Header-Array vereinheitlicht werden. Auch wenn ich bisher keine Probleme damit hatte, so ist mir zumindest heute bei Twitter aufgefallen, dass dort sämtliche Response-Header in Lowercase geschrieben sind, wogegen das auf anderen Seiten eher nicht so ist.

  • Tim Düsterhus

    Och, ist ja erst 6 Jahre her :D Aber komisch ist das trotzdem:

    https://www.woltlab.com

    https://www.twitter.com

    ---

    Sonst wäre mir das gar nicht aufgefallen.

  • Ich habe es jetzt noch ein paar Mal getestet und der Großteil aller getesteten Webseiten liefert die Header nicht in Lowercase aus. Auch unsere eigene nicht:

    Und wenn wir gerade dabei sind: Können wir (zumindest ab 5.3) einen Integer als Status-Code zurück bekommen? Ist zwar kein Weltuntergang, dass dem aktuell nicht so ist, allerdings tappe ich immer in diese Falle und wundere mich am Ende, warum nichts geht.

  • Aktuell ist es ein String, ja. Denn der Code wird mittels Regex extrahiert. Und bei Ganzzahlen erwarte ich eigentlich einen Integer. Wie gesagt, ist das nicht besonders wichtig, aber nice to have.

    Und zwecks der Header: Danke, werde ich dann entsprechend umbauen.

  • Hallo,

    Aktuell ist es ein String, ja. Denn der Code wird mittels Regex extrahiert. Und bei Ganzzahlen erwarte ich eigentlich einen Integer. Wie gesagt, ist das nicht besonders wichtig, aber nice to have.

    Das gleiche was für eine Änderung spricht (strikte Typen) spricht im Sinne der Kompatibilität streng genommen auch dagegen. Wenn du magst, dann mach einen PR mit der Änderung auf und man kann es dort ausdiskutieren.

  • Wir verwenden aktuell noch keine strikte Typisierung, auch weil PHP in den verbreiteten Versionen noch ziemlich inkonsistent ist, selbst PHP 7.4 hat noch Lücken aufzuweisen. Eine Änderung des Datentypes kommt daher aktuell nicht in Frage, diese würde potentiell mit der Kompatibilität im Hinblick auf einen expliziten String-Vergleich brechen. Es empfiehlt sich die Verwendung des impliziten Vergleiches nach Wert, statt nach Datentyp.

  • Marcel Werk March 2, 2020 at 4:23 PM

    Added the Label Won’t be implemented

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!