Bessere Integration des hilfreichsten Beitrags

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Die hilfreichste Antwort eines Themas ist an sich eine gute Idee, die Umsetzung wirkt auf mich aber unfertig, daher schlage ich hier eine Verbesserung vor.

    Die Darstellung erfolgt derzeit in zwei Teilen: Die hilfreichste Antwort erhält ein grünes Badge. Das passt gut. Das andere ist, dass die hilfreichste Antwort als Beitrag direkt unter dem ersten Beitrag des Themas noch einmal wiederholt wird. Und das ist schlecht, denn das versteht man nicht, wenn man es nicht weiß. Man geht normalerweise ja nicht davon aus, dass die Reihenfolge der Beiträge nicht der Chronologie entspricht. Dass der Zeitpunkt des Beitrags aus der Reihe fällt, ist momentan das einzige, woran man das erkennen könnte, aber ganz ehrlich, wie vielen Nutzern wird das auffallen und wie viele werden daraus den korrekten Schluss ziehen? Und wie sich das mit der Barrierefreiheit verhält, würde ich auch gerne wissen. Das muss für einen Screenreader-Nutzer ja noch schwieriger zu verstehen sein.

    Ich lass diesen Vorschlag bewusst offen, ohne eine bestimmte Änderung zu verlangen, um das Thema offen für verschiedene Lösungsansätze zu halten. Vielleicht kann hier ja eine fruchtbare Diskussion darüber entstehen, wie man das besser lösen kann. Vielleicht wäre es eine Idee, nicht den kompletten Beitrag unter dem Ausgangsbeitrag anzuzeigen und stattdessen nur (gerne auch in einer auffälligen Weise) auf die hilfreichste Antwort zu verlinken. Aber vielleicht fällt jemandem auch eine andere Lösung ein.

    In meinem Forum musste ich den wiederholten Beitrag deswegen jedenfalls ausblenden, das ist in der umgesetzten Form viel zu verwirrend.

    Edited 3 times, last by Cadeyrn (January 4, 2020 at 12:31 PM).

  • Das Plugin ist aber (noch) nicht kompatibel zur Woltlab Suite 5.2.

    öhm doch, ich richte mich danach was dort angebeben ist und da ist 5.2 aufgeführt, ergo ist es kompatibel.

    Es geht aber eher darum wie das Plugin es regelt nämlich so:

    Es fügt unter dem Strartthread einen Link ein der gut zu erkennen ist und mit dem man dann zum Beitrag springt.

  • öhm doch, ich richte mich danach was dort angebeben ist und da ist 5.2 aufgeführt, ergo ist es kompatibel.

    Leider ist die Angabe bei WoltLabs eigenem System-Update bei quasi jedem Add-on zu Unrecht eingefügt worden. Man kann sich auf die Angabe derzeit (noch) nicht verlassen. Im Grunde muss man sich bei "Versionen" nur mal anschauen, wann die letzte Version solch eines Plugins veröffentlicht wurde. Es gibt eine Reihe von Entwicklern, die zeitnah bei Ihren Plugins hier im Store die ganzen Angaben schon wieder "zurück" korrigiert haben und/oder tatsächlich neue Versionen veröffentlicht haben. Dies gilt aber nicht für das oben genannte Plugin.

    Gruß aus Südhessen

  • Letztlich ist es auch nicht wichtig, ob das Plugin bereits mit der neuen Version kompatibel ist oder nicht, da es hier um Vorschläge für den Standard-Funktionsumfang geht. Daher betrachte ich den Hinweis auf dieses Plugin mehr in der Art: So könnte man es umsetzen. ;)

  • Für die aktuelle Version hat Tom das als Plugin umgesetzt:

    https://www.cls-design.com/community/thre…rt-eingeklappt/

    https://www.cls-design.com/filebase/entry…rt-eingeklappt/

    Mir ist bewusst, dass das nur bedingt hierher gehört, ich wollte Euch das aber zumindest als Diskussionsgrundlage und Sofortlösung nicht vorenthalten.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

    Edited once, last by norse (January 5, 2020 at 4:33 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!