kannste zur Not auch ans WSC hängen.
Wie soll das gehen?
kannste zur Not auch ans WSC hängen.
Wie soll das gehen?
Ok, ich hatte vor einiger Zeit (~1 Jahr) mal nach solchen "Bridges" geschaut. Davon wollte das ein Entwickler bauen, wie ich gestern gesehen habe wurde diese Seite jedoch geschlossen. Ein zweites Thema gabs im Wordpress-Bereich, auch hier hat sich seit Februar 2018 nichts mehr getan. Ich habe das Thema jedoch nicht mehr aktiv verfolgt (Ich nutze generell Software, die OAuth unterstützt, wenn ich solche Funktionen benötige, ob es das fürs WSC gibt, weiss ich nicht).
Wenn man also nicht selber basteln will, fällt mir nur noch LDAP ein, das gibts für beide Systeme (finde ich persönlich nicht optimal, aber wenigstens eine Möglichkeit).
Da WH2018 ja schon von Anfang schrieb, dass er das auch manuell macht, war das ja nicht das Hauptthema... (Ich mache das genau wie er - die Arcade ist nach aussen geschlossen...Wobei ich es so erweitert habe, ein separates Loginsystem zu nutzen, das die Registrierung nur mit Invite-Code zulässt).
Du brauchst den Wordpress Core, bekommst jedoch kostenlose Themes dazu, die sich nur auf die Arcade beziehen. Der User merkt also theoretisch nichts von Wordpress, wenn das ein Problem sein sollte. Du wirst aber vermutlich keine besser ausgerüstete und zukunftssicherere Arcade finden ...
Moin Moin,
das klingt gut.
Kannst Du mir bitte richtig Idiotensicher helfen, dass ich das bei mir zum laufen bekomme?
Klar, aber du weisst, dass das dann nicht ins WSC integriert ist ? (Ausser man nutzt ggfs. die OAuth-Plugins)
Grüße
Ehrlich gesagt, ich hab von solchen Sachen keine Ahnung und müsste mich da voll auf Dich verlassen.
Aber was ich da über diese OAuth-Plugins gelesen habe, war nicht gerade vertrauenserweckend. Wie würde denn das Ganze ohne dieses Plugin ablaufen/ aussehen?
Ohne hast du getrennte Unstallationen. Einmal dein WSC und ein Mal Wordpress, auf dem dann nur die Arcade läuft. Es wwrden zwischen beiden keine Daten ausgetauscht (zb. Benutzerkonten). Entweder lässt du also Gäste spielen oder die Benutzer müssen sich auch bei Wordpress anmelden bei dir
Ach nee das iss auch nicht das Richtige. TheSonic ich Danke Dir, aber die Arcade sollte schon irgendwie mit im Forum integriert sein.
Gamezone hatte ich auch versucht, iss auch nicht das Gelbe vom Ei ... man iss das ein Mist, gibt es denn nirgens ne vernüftige Arcade?
Gamezone hatte ich auch versucht, iss auch nicht das Gelbe vom Ei
Begründung?
Hi ich nutze das jetzt von hier und das ist auch nicht schlecht.MyBB naja
Moin moin,
und die AV Arcade kann man leicht ins WSC integrieren?
Moin moin,
und die AV Arcade kann man leicht ins WSC integrieren?
Nein, da ist die gleiche Situatuon wie bei Wordpress was Integration angeht, zumal das nichr mehr weitwrentwickelt wird und jetzt schon veraltet ist.
Schei .... ähhh Mist!
Und wie ist das zu verstehen?
QuoteYou can enter custom HTML or even embed a web page in an iFrame.
Naja die Gamezone integriert sich voll ins WBB. Hat nen Battlemodus/Champion Highscore/Season und einen Spielerver der die Spiele ausliefert. Davon ab wird wert auf HTML5 Spiele gelegt da ja Flash wegfallen wird. Es ist von Grund auf neu geschrieben worden.
OTF ...Dass du den Inhalt in die aktuelle Webseite einfûgst und dort anzeigst. Geht auch mit Wordpress. Würde ich bleiben lassen . Auch die Userdaten bleiben getrennt.
Naja die Gamezone integriert sich voll ins WBB. Hat nen ...
UND man bekommt dazu nur ganz wenig Spiele und wenn man welche von sich einbauen will, dann geht das Schxxxe schwer. So Thema für mich beendet.
OTF ...Dass du den Inhalt in die aktuelle Webseite einfûgst und dort anzeigst. Geht auch mit Wordpress. Würde ich bleiben lassen . Auch die Userdaten bleiben getrennt.
Man kann also diese Arcade in "mein" WSC einfügen, dass klingt doch erstmal nicht schlecht. Aber was verwenden die da für eine Brücke, auch diesen OAuth-Plugin?
Nächstes Jahr funktioniert das alles eh nicht mehr, weil Flash abgeschafft wird.
UND man bekommt dazu nur ganz wenig Spiele und wenn man welche von sich einbauen will, dann geht das Schxxxe schwer. So Thema für mich beendet.
Und weil man sich keine Arbeit machen will und sich auch nicht damit auseinandersetzten will wird hier so Argumentiert. Das Plugin geht und Spiele werden angepasst. Das Problem ist dann das Copyright. Also muss man so oder so selber Hand an die Spiele legen nachdem man sie sich gekauft hat unter umständen damit sie in der GZ laufen. Andere Systeme werden auch Umbauen müssen damit sie weiterhin bestehen können. Nur das ist für mich kein Grund zu sagen das es nicht das gelbe vom Ei ist.
Nächstes Jahr funktioniert das alles eh nicht mehr, weil Flash abgeschafft wird.
Und genau deswegen legen wir wert darauf das HTML5 Spiele laufen.
Und genau deswegen legen wir wert darauf das HTML5 Spiele laufen.
Ja und die dann wieder alle einzeln und umständlich an das Plugin angepasst werden müssen. Und mach das dann mal mit über 10.000 Spielen, nööö Danke.
10.000 Spielen
Wo ich mich immer noch frage was ein Forum mit so vielen Spielen will? Aber gut. Jedem das seine. Ich sehe das ich hier gegen eine Wand rede.
Aber nur mal ein Wort eingeschmissen "Script" was Spiele umschreibt Aber gut "Thema ist für mich beendet"
Gruß mcburn
Wo ich mich immer noch frage was ein Forum mit so vielen Spielen will? ....
Ob ich nun 100, 5.000 oder 50.000 Spiele auf meiner Seite habe, dass musste schon mir überlassen. UND es ändert auch nix an der Tatsache das diese Arcade vom Grund her zu wenig Spiele mitbringt und das es sehr umständlich ist andere Spiele drauf zuladen.
Aber jetzt mal wieder weg von diesen themenfremden Zeug.
https://community.woltlab.com/thread/275083-…279#post1768279
QuoteZitat von TheSonic ... Dass du den Inhalt in die aktuelle Webseite einfûgst und dort anzeigst. Geht auch mit Wordpress. Würde ich bleiben lassen . Auch die Userdaten bleiben getrennt.
Man kann also diese Arcade in "mein" WSC einfügen, dass klingt doch erstmal nicht schlecht. Aber was verwenden die da für eine Brücke, auch diesen OAuth-Plugin?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!