PHP Fehler bei der Installation

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Hallo zusammen,

    wir haben auf einem Windows Server 2016 unser altes Woltlab Forum 4.1 installiert (IIS 10 und PHP 7.0), funktioniert alles wunderbar, auch die Installation damals (vor 2 jahren).

    Nun wollte ich ein Testforum für Woltlab 5.1 aufsetzen.

    Bei der Installation (Benötigte Systemvoraussetzungen) war alles grün, also alle Voraussetzungen waren erfüllt, auch die Empfohlenen, test.php war auch in Ordnung.

    Ich komme aber maximal bis zu dem Schritt "Installationsverzeichnisse".

    Danach kommt folgende Fehlermeldung:

    Code
    Default RAM Settings in php.ini:
    
    PHP Fatal error:  Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 262144 bytes) in C:\inetpub\www\testforum\tmp\c1d9e6c4\install\files\lib\util\FileUtil.class.php on line 156
    
    
    2 GB RAM:
    
    PHP Fatal error:  Out of memory (allocated 1851785216) (tried to allocate 262144 bytes) in C:\inetpub\www\testforum\tmp\c1d9e6c4\install\files\lib\util\FileUtil.class.php on line 156

    Wir haben testweise den RAM danach auf 2 GB erhöht in der php.ini (natürlich danach den Dienst neugestartet) und trotzdem laufen auch die 2 GB voll.

    Von einem Kollegen habe ich gehört, dass es ähnliche Probleme gibt wenn man pyd.io oder nextcloud auf einem Windows Server mit IIS installiert.

    Weitere Details konnte er mir aber auch nicht nennen bzw. die Quelle dazu, um eine mögliche Lösung zu erarbeiten war ihm entfallen.

    Hat jemand von euch noch weitere Ideen wie wir das Problem lösen können?

    Wir möchten ungern zurück auf Debian, Gründe dazu möchte ich hier jetzt nicht ausbreiten, würde zu weit führen.

    Wir möchten unser Forum weiter auf Windows IIS betreiben wenn das möglich ist :)

    Danke schon mal für eure Vorschläge und Tipps!

    Multigaming since 2012.

    Kostenlose Passwort Channel / Bereiche mit Admin Rechte für Gruppen, Clans und Gilden!

    Professioneller DDoS Schutz mit Dauermitigation! Automatische Channel Erstellung (exklusiv für uns entwickelt!) und Musikbots mit verschiedenen Streams!

    http://mgcks.de/

  • 2 GB alleine für PHP ist (bei 08/15 Installationen) ziemlicher Wahnsinn und das ist ja auch augenscheinlich nicht die Ursache des Fehlers. Leider kenne ich mich mit IIS so gar nicht aus, nur in so fern, dass ich selbst damit schon massive Probleme hatte.

    Ich würde mal Google mit den Wörtern "IIS PHP memory limit" füttern und mich da durchwühlen.

  • Leider ist IIS bashing für das Problem des TEs wenig hilfreich.

    Aber da kommt mir tatsächlich die Idee, wieso nicht einen anderen Werbserver verwenden? Ihr braucht dazu das OS nicht zu wechseln. Apache, Nginx (oder wie der heißt) und so weiter gibt es auch für Windows.

    Also der Hauptgrund ist die grafische Oberfläche damit wir als Linux Dummies nicht versagen wenn unser Server Techniker keine Zeit hat ^^

    Ich bin halt auf Windows Server ausgebildet und IIS ist .. einfach zu handhaben aber nervig :P

    Und für Plesk, was wir wirklich lieben, wollen wir kein Geld ausgeben jeden Monat :/

    Weiterer Grund für IIS: RDP Gateway das wir intensiv nutzen. Hat seine Gründe auf die ich hier jetzt wirklich nicht näher eingehe :D

    Noch ein anderer Hintergrund für den Fehler bei der Installation:

    https://chrizzzle.com/pics/1542380984.png

    Darf das mit dem .. so stehen vor dem Pfad?

    Das hat die Setup Routine automatisch gemacht.

    Sonst muss ich mich mal direkt an Woltlab Support wenden. Wenn die IIS nicht offiziell unterstützen, dann muss ich wohl umsteigen.

    Multigaming since 2012.

    Kostenlose Passwort Channel / Bereiche mit Admin Rechte für Gruppen, Clans und Gilden!

    Professioneller DDoS Schutz mit Dauermitigation! Automatische Channel Erstellung (exklusiv für uns entwickelt!) und Musikbots mit verschiedenen Streams!

    http://mgcks.de/

  • Wie schon geschrieben könnt ihr ja bei Windows bleiben. Richtig ist wahrscheinlich (ich muss hier mutmaßen, weil ich das so noch nie verwendet habe), dass bspw. Apache sich nicht über ein grafisches Interface einstellen lässt sondern wie gehabt mit entsprechenden Konfigurationsdateien.

    Was RDP jetzt speziell mit dem IIS zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht.

    Zu dem Pfad kann ich auch nichts sagen, der sieht aber für mich nicht korrekt aus.

    Nachtrag: wenn ihr unbedingt bei IIS bleiben wollt (warum auch immer), solltest du das vielleicht nochmal klarstellen.

  • Wie schon geschrieben könnt ihr ja bei Windows bleiben. Richtig ist wahrscheinlich (ich muss hier mutmaßen, weil ich das so noch nie verwendet habe), dass bspw. Apache sich nicht über ein grafisches Interface einstellen lässt sondern wie gehabt mit entsprechenden Konfigurationsdateien.

    Was RDP jetzt speziell mit dem IIS zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht.

    Zu dem Pfad kann ich auch nichts sagen, der sieht aber für mich nicht korrekt aus.

    Nachtrag: wenn ihr unbedingt bei IIS bleiben wollt (warum auch immer), solltest du das vielleicht nochmal klarstellen.

    RDP Gateway ist dir ein Begriff? :)

    Hängt mit IIS zusammen.

    Unser Server Techniker hat den Fehler mittlerweile gefunden.

    Ich will euch auch sagen woran es liegt aber genaue Details konnte er gerade nicht nennen, musste los.

    Es soll wohl an einem Schritt in der Anleitung liegen der fehlt, Stichwort Upload Ordner (Readme Datei).

    Ich werde die genaue Lösung pflichtbewusst nachliefern damit dieses Thema für zukünftige Leser ersichtlich ist :)

    Danke euch allen für eure Tipps und Vorschläge!

    Multigaming since 2012.

    Kostenlose Passwort Channel / Bereiche mit Admin Rechte für Gruppen, Clans und Gilden!

    Professioneller DDoS Schutz mit Dauermitigation! Automatische Channel Erstellung (exklusiv für uns entwickelt!) und Musikbots mit verschiedenen Streams!

    http://mgcks.de/

  • Lösung des Problems mit Ausschnitt aus dem Readme:

    "3. Verbinden Sie sich mit Hilfe Ihres FTP-Programms/WebFTP mit Ihrem Server/Webspace und laden Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis /upload/ in das Verzeichnis, über das später WoltLab Suite erreichbar sein soll."

    Geht man wie oben beschrieben vor, zeigt WBB in der Installation völlig Pfade an, wodurch es zu einem Vollaufen des RAMs von PHP kommt.

    Nachdem wir die Installationsdateien in einem separaten Ordner "upload/" hinterlegt hatten und die Pfade entsprechend angepasst hatten ("../" und "../forum/") konnte die Installation problemfrei durchgeführt werden.

    Multigaming since 2012.

    Kostenlose Passwort Channel / Bereiche mit Admin Rechte für Gruppen, Clans und Gilden!

    Professioneller DDoS Schutz mit Dauermitigation! Automatische Channel Erstellung (exklusiv für uns entwickelt!) und Musikbots mit verschiedenen Streams!

    http://mgcks.de/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!