Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die 2.1 - 4.1.18 -Version für PHP 7.2 vorgesehen ist?
Wenn ja, muss etwas geändert werden, wenn der Server darauf umstellt,
wenn nein, was ist zu tun?
Vielen Dank!
Michael
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die 2.1 - 4.1.18 -Version für PHP 7.2 vorgesehen ist?
Wenn ja, muss etwas geändert werden, wenn der Server darauf umstellt,
wenn nein, was ist zu tun?
Vielen Dank!
Michael
So lange Du den Kalender bzw. die Kalender-Dashboard-Box nicht einsetzten willst, kannst Du PHP 7.2.x einsetzten. Falls Du aber den Kalender nutzt, so würde ich zu PHP 7.1.x raten; denn der Kalender ist zur Zeit noch nicht voll PHP 7.2.x kompatibel.
UpcomingEventsContentDashboardBox nicht PHP 7.2 kompatibel
Das gilt natürlich jetzt nur für die WoltLab-Produkte... Framework, Filebase, Gallerie und Forum... wie gesagt, der Kalender spuckt noch ein bisschen. Zu Plugins sagt das gar nichts, die sind ggf. noch mal ein eigenes Thema.
Das hört sich einigermaßen gut an, danke.
Ich nutze weder den Kalender noch die Kalender-Dashboard-Box. Aber jede Menge Pakete. Muss ich da Vorsichtsmaßnahmen oder Überprüfungen vorsehen, bzw. etwas Besonderes berücksichtigen?
Beste Grüße
Michael
Hallo,
ich stelle die Frage zu einem
WoltLab Community Framework 2.1, letzte Version 4.1.18. Woltlab Burning Board, mit zahlreichen Paketen, ohne die o.g. Kalender.
Mein Provider will auf PHP 7.2 umstellen, finde diese Hetzjagd stets nach dem Neuesten auch etwas pathologisch, aber was soll ich tun?
Danke und Grüße
Michael
wechseln? Nicht das ich wüsste.
Der Provider schreibt nämlich DAS:
QuoteBitte beachten Sie darüberhinaus, dass die PHP-Versionen 5.6 und 7.0 ebenfalls bald aus dem Support fallen (Januar 2019) und ab dann keine Sicherheitskorrekturen mehr erhalten werden. Im Laufe des Jahres 2019 werden wir diese Versionen daher ebenfalls einstellen müssen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Domains und Applikationen schonmal auf mindestens PHP-Version 7.1 [oder 7.2] umzustellen ..[..]
Gruß
Michael
Nur mal eine Frage, unter welcher Version läuft das wcf denn jetzt?
Wenn es unter 7.1.x läuft, dann brauchst Du Dir keine Sorgen machen, aber einfach mal alles im Forum durchtesten.
Wie gesagt, ich hatte mal Probleme mit 7.1.x, allerdings nur mit dem Dashboard.
Nun weiß ich allerdings nicht mehr welche wcf-Version das damals war.
Und ich bin mir auch nicht mehr 100% sicher, ob es ein Plugin war oder das Dashboard.
Jetzt läuft es unter 5.6.*
Daher ein großer Schritt, oder?
Gruß
Michael
Ja, es geht um das WCF 2.1 ... und das ist mit allen WoltLab Produkten PHP 7.1.x kompatibel, und wenn man den Kalender ausklammert sogar PHP 7.2.x kompatibel... wie gesagt, das WCF inkl. der WoltLab Produkte... keine Gewähr für Plugins.
Und nein, bei dem Thread geht es um den Kalender für das WCF 2.1!
Quote...Im Laufe des Jahres 2019 werden wir diese Versionen daher ebenfalls einstellen müssen.
Dann ist doch noch jede Menge Zeit?
Die Frage dazu: Wird es besser?
Ich kann natürlich noch etwas warten, würde mich aber trotzdem über jeder zuverlässige Erfahrungsaussage freuen!
Beste Grüße
Michael
Ich würde es erstmal auf PHP 7.1 hoch setzen und schauen wo es hackt und dann nach dem Ausschlussverfahren arbeiten. Auch natürlich die Fehlermeldung beachten, die gibt natürlich auch Auskunft, welches Plugin einen Fehler auswirft und dann dieses deinstallieren.
So würde ich es machen.
All,
gibt es zu dem Thema eigentlich auch eine Lösung für das WCF 2.1?
Die Dateien in dem Link weiter oben sind ja für die Nachfolgeversion.
Danke und Gruß
Michael
PHP 7.1 erhält seit einigen Tagen keine Sicherheitsupdates mehr und 7.2 ist die letzte PHP-Version, unter der das WCF 2 noch lauffähig ist. Bleibt also nur umbauen, WoltLab-Software upgraden oder PHP-Software (sofern möglich) unter 7.3 belassen. Letzteres ist natürlich weniger empfehlenswert. Seitens WoltLab wird es auch nichts mehr für das WCF 2 geben. Allerdings wirst du (und das wollte ich ursprünglich schreiben) Probleme mit diversen Drittanbieter-Plugins bekommen. Gerade die etwas komplexeren, die schon ewig nicht mehr aktualisiert wurden, werden sehr wahrscheinlich unter PHP 7.2 schon den Dienst verweigern.
Wozu brauchst Du eine Lösung? Wenn Du Dir mal die Informationen zu den Patchdays von Mitte 2017 bis Mitte 2018 anschaust, sollte erkennbar sein, dass alle werkseigenen Anwendungen aus der Generation WCF 2.1 für den Betrieb unter PHP 7.2 ausgelegt sind.
Gruß norse
das dachte ich bisher auch!
Leider stellt sich folgendes Problem dar:
Wed, 04 Dec 2019 22:46:03 +0000
Message: PHP warning in file /homepages/3/abcxyz/htdocs/calendar/lib/system/dashboard/box/UpcomingEventsDashboardBox.class.php (57): count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
File: /homepages/3/abcxyz/htdocs/wcf/lib/system/WCF.class.php (309)
PHP version: 7.2.25
WCF version: 2.1.24 pl 2 (Typhoon)
Request URI: /
Referrer:
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:71.0) Gecko/20100101 Firefox/71.0
Information: ""
Stacktrace:
#0 [internal function]: wcf\system\WCF::handleError(2, 'count(): Parame...', '/homepages/3/d2...', 57, Array)
#1 /homepages/3/abcxyz/htdocs/calendar/lib/system/dashboard/box/UpcomingEventsDashboardBox.class.php(57): count(NULL)
#2 /homepages/3/abcxyz/htdocs/wcf/lib/system/dashboard/box/AbstractSidebarDashboardBox.class.php(31): calendar\system\dashboard\box\UpcomingEventsDashboardBox->render()
#3 /homepages/3/abcxyz/htdocs/wcf/lib/system/dashboard/DashboardHandler.class.php(77): wcf\system\dashboard\box\AbstractSidebarDashboardBox->getTemplate()
#4 /homepages/3/abcxyz/htdocs/lib/page/BoardListPage.class.php(98): wcf\system\dashboard\DashboardHandler->loadBoxes('com.woltlab.wbb...', Object(wbb\page\BoardListPage))
#5 /homepages/3/abcxyz/htdocs/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(276): wbb\page\BoardListPage->assignVariables()
#6 /homepages/3/abcxyz/htdocs/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(100): wcf\page\AbstractPage->show()
#7 /homepages/3/abcxyz/htdocs/wcf/lib/system/request/Request.class.php(58): wcf\page\AbstractPage->__run()
#8 /homepages/3/abcxyz/htdocs/wcf/lib/system/request/RequestHandler.class.php(139): wcf\system\request\Request->execute()
#9 /homepages/3/abcxyz/htdocs/index.php(10): wcf\system\request\RequestHandler->handle('wbb')
#10 {main}
Display More
Ich war der Meinung ich hätte schon mal alles getestet.
Nachdem ich heute auf 7.2 umgestellt habe, berichten mir User, dass Sie nach dem "Abmelden" vom Forum eine Fehlermeldung bekommen.
Das konnte ich mit meinem Admin Account nachvollziehen.
Danach war kein Zugriff mehr auf die Seite möglich, ohne einen Fehler zu erzeugen.
Via direkt Login ins ACP den Cache gelöscht.
Immer noch keine Verbesserung. Erst der Rückschritt auf 7.1. hat Abhilfe geschaffen.
Wie gesagt, ich war bisher der Meinung dass alle WL Produkte auf Basis WCF 2.1 mit PHP 7.2 laufen.
Ticket aufmachen?
Gruß
Michael
Das hast du wahrscheinlich schon getestet?
Das hast du wahrscheinlich schon getestet?
Ja, hatte ich vorhin installiert. Hat aber bei mir nicht funktioniert.
Sind die Dateien nicht für Woltlab Suite Calendar?
Edit:
Hab alle drei Dateien erneut installiert.
Die Fehlermeldung beim Logout ist weg. Ich kann mich danach wieder neu einloggen (ohne erst auf PHP 7.1) umstellen zu müssen, allerdings wird im Fehlerreport im ACP immer noch ein Fehler erzeugt:
PHP warning in file /homepages/3/abcxyz/htdocs/calendar/lib/system/dashboard/box/UpcomingEventsDashboardBox.class.php (57): count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Doch. Hast du die auch im richtigen Verzeichnis abgelegt?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!