Welche Funktionen fehlen Dir wirklich? 79
-
[bereits umgesetzt] Beitragsentwürfe löschen (Abbrechen-Button) (44) 56%
-
Signatur an den Beitrag anhängen: Ja / Nein (44) 56%
-
rechte Sidebar zuklappen (schließen) (40) 51%
-
ausführliche Beitragszahlen (nicht 1k / 1,5k / 1M) (40) 51%
-
BB-Code-Modus (39) 49%
-
erweiterte Antwort (32) 41%
-
vollwertiges HTML (<div> usw.) (30) 38%
-
Beitragstitel für Antworten (29) 37%
-
„nach oben“-Pfeil in Beiträgen (29) 37%
-
"Neues Thema"-Button in Threads (28) 35%
-
Breadcrumbs am unteren Seitenende (23) 29%
-
Tabellengröße VOR dem Erstellen eingeben (23) 29%
-
[bereits umgesetzt, als ACP-Option] Zitate auf 2 – 3 Ebenen (21) 27%
-
[bereits umgesetzt] Enter macht nun eine neue Zeile (16) 20%
-
[bereits umgesetzt] Thementitel nun im Datum verlinkt (16) 20%
-
best. Thread-Seiten aus dem Forum heraus aufrufen (15) 19%
-
Schnellnavigations-Menü (oben rechts) (13) 16%
-
[bereits umgesetzt] Zitate nun im Overlay löschbar (9) 11%
-
„nach unten“-Pfeil oben rechts unter dem Header (4) 5%
- Affected Version
- WoltLab Suite 3.0
@WoltLab-Team: Marcel Werk WoltLab
Zum Anfang: Das WBB 5 ist meiner Meinung nach in vielerlei Hinsicht ein Fortschritt und ich bin auch nach wie vor gespannt auf die Beta.
Allerdings sehe ich mich und viele andere schon beim Installieren diverser Plugins, um den Funktionsumfang des WBB 4.1 wiederherzustellen. Ich gebe zu, dass man einige Funktionen auf Dauer vielleicht wirklich nicht braucht und ihr Euch sicher gut überlegt habt, was man besser weglassen sollte, weil es einfach von wenigen Kunden genutzt wird und ihr Eure Arbeitszeit besser investieren wollt und auch schon habt. An dieser Stelle auch ein Lob an das gesamte Team für die überaus schnelle Arbeit und die vielen Rückmeldungen seit dem Start dieser Alpha!
Aber (und so wie ich Euch einschätze), seid Ihr auch bereit Eure Entscheidungen nochmals zu überdenken und zu verbessern, so wie wir es am Thema der automatisch geöffneten Schnellantwort erkannt haben. Ihr habt fast jeden Tag eine neue Änderung hochgeladen und auf die Reaktionen der Community geschaut, bis wir die wohl aktuell perfekte Lösung hatten.
Diesen Aufruf (Umfrage) starte ich, da der aktuell fehlende Abbrechen-/Löschen Button für die Beitragsentwürfe für mich ein absolutes Usability-No-Go ist.
Ich hoffe, dass viele bei dieser Umfrage teilnehmen, da sie dadurch erst repräsentativ wird.
@Alle Mitglieder:
Hier möchte ich alle Funktionen, Optionen und wesentlich-inhaltliche Änderungen auflisten, die im Vergleich zur Version 4.1 nicht mehr verfügbar sind und auch nicht durch ähnliche Funktionen ersetzt wurden – ungeachtet ihrer Sinnhaftigkeit. (Es geht nur um eine vollständige Liste!)
Ach ja, da die Teilnehmer nicht öffentlich angezeigt werden,
Ihr könnt Euch ja denken, wenn bei allen Funktionen die gleiche Stimmenanzahl dahintersteht, dass diese Umfrage für WoltLab wenig aussagekräftig ist.
Hier nochmal eine Liste aller fehlenden Funktionen im WBB 5.0 (im Vergleich zum 4.1).
User-Frontend (geordnet nach meinen Prioritäten):
-
√ [bereits umgesetzt] Beitragsentwürfe löschen (am besten ein Abbrechen-Button unter dem Editor, der alles löscht)
Edit: Genauso umgesetzt wie man es aus dem WBB 4.x kennt. Nur passt es jetzt auch zum Flat-Design. - kein vollwertiges HTML (<div> etc.) im Editor möglich (?)
-
√ [ mobil kann man keine neue Zeile mit "Return" beginnen, nur neue Absätzebereits umgesetzt]
Edit: Nun kommt man mit einem Enter ganz normal in eine neue Zeile. Keine Absätze mehr. Auch mobil. -
√ [bereits umgesetzt] Zitate auf mehreren Ebenen („Zitat-Pyramiden“)
Edit: Zitate auf mehreren Ebenen sind zurück und das besser als zuvor: In einer ACP-Option lässt sich die maximale Tiefe von Zitaten konfigurieren (0 bis unbegrenzt) -
Zitate per Dropdown einfach löschen: siehe Editor: Titel-Links bei Zitat-, Spoiler-, Code-Boxen√ [bereits umgesetzt]
Edit: Zitate, Spoiler und Code-Boxen lassen sich nun durch einen extra Löschen-Button im Overlay-Menü entfernen. Dieses öffnet man durch einen Klick auf den Zitattitel (Spoilertitel etc.) - Breadcrumbs am unteren Seitenende
- Beitragseinstellungen „Signatur anzeigen“ -> Signatur an den Beitrag anhängen Ja / Nein
- BB-Code-Modus (Ja, sie sind nach wie vor verwendbar, aber ich setze diesen Punkt trotzdem mal auf die Liste. Ich denke er passt hier dazu.)
-
√ [bereits umgesetzt] Thementitel verlinken in Threads nicht mehr auf sich selbst.
Edit: Die Verlinkung befindet sich nun direkt unter dem Thementitel im Beitragsdatum. - „Neues Thema“-Button in Threads fehlt
- Edit: einzelne/bestimmte Thread-Seiten direkt aus der Thread-Liste (Forum) heraus aufrufen
- keine Beitragstitel mehr
- Edit: ausführliche Beitragszahlen wurden ersetzt durch eine Zahlendarstellung im Tausender- bzw. Millionenformat: 1k statt 1.005 und 1,2M statt 1.200.000 Beiträgen
- Schnellnavigations-Menü (konnte man immer oben rechts aufrufen)
- „nach oben“-Button in jedem Beitrag
- „nach unten“-Pfeil oben rechts unter dem Header
Edit: Danke an @nehe für die Ergänzung. Der Button ist besonders nützlich in langen Thread-Seiten oder Foren, wenn man z.B. weiß, dass man eh nach ganz unten muss, um den letzten Beitrag zu sehen oder gleich eine Antwort zu schreiben. - Zeilen und Spalten von Tabellen vor dem Erstellen direkt eingeben
- rechte Sidebar komplett zuklappen (schließen)
- keine erweiterte Antwort mehr
- …?
Mod-Frontend:
- bekannt, sobald die Beta startet
Backend:
- Optionen exportieren / wiederherstelle
- hat da noch jemand mehr Infos zu?