Könnte jemand eine Schritt für Schritt Anleitung zusammenfassen? Bisher habe ich 3 Postings gefunden, die den Aufbau erklären (und es sieht bei mir nicht so aus wie es sein sollte)
wie sieht es denn bei dir aus, und nach was bist du gegangen?
Könnte jemand eine Schritt für Schritt Anleitung zusammenfassen? Bisher habe ich 3 Postings gefunden, die den Aufbau erklären (und es sieht bei mir nicht so aus wie es sein sollte)
wie sieht es denn bei dir aus, und nach was bist du gegangen?
wie sieht es denn bei dir aus, und nach was bist du gegangen?
Es stand einfach nur der Code in der Box, den ich eingefügt habe. Habe mich dabei an diese Anleitung gehalten:
Display More!!! Achtung das ist der 10 min Aufbau von gestern und nicht Perfekt !!!
Info vor weg es ist nur eine extrem Grobe Umsetzung der Seite mit Codes aus dem Thread so wie HTML Kopien von WoltLab.
Zu nächst muss man eine neue Box Erstellen mit HTML oder Template Modus:
Man muss dort einstellen das es dann als "Seite ist Startseite" Definiert wird:
Unter den Reiter "Inhalt habe ich den HTML Code von WoltLab eingefügt" das kann man auch über das Boxen System schöner Lösen was man auch anhand das HTML Codes Sieht :
CodeDisplay More<div class="boxContainer"> <div class="box woltlabMoreFeaturesBox" data-box-identifier="com.woltlab.wcf.genericBox10014"> <div class="boxContent"> <div class="layoutBoundary"> <header class="contentHeader"> <div class="contentHeaderTitle"> <h1 class="contentTitle">Apps</h1> <p class="contentHeaderDescription">Professionelle Apps für WoltLab Suite.</p> </div> </header> <div class="boxContent"> <div class="row"> <div class="col-xs-12 col-md-4"> <section class="box"> <h2 class="boxTitle"> <span class="icon icon64 fa-gears"></span> <span>CMS</span> </h2> <div class="boxContent"> Mit WoltLab Suite erstellen Sie im Handumdrehen anspruchsvolle und professionelle Seiten. Unterstützt durch einen leistungsfähigen WYSIWYG-Editor wird die Pflege einer Website so einfach wie das Verfassen eines Briefes. Auf Wunsch auch direkt mit HTML. </div> </section> </div> <div class="col-xs-12 col-md-4"> <section class="box"> <h2 class="boxTitle"> <span class="icon icon64 fa-comments"></span> <span>Forum</span> </h2> <div class="boxContent"> Mehrfach als beste Forum Software ausgezeichnet und bei Nutzern sowie Betreibern gleichermaßen beliebt, stellt „Burning Board®" selbst anspruchsvollste Communitys zufrieden. Entscheiden Sie sich noch heute für den Erfolg Ihrer Community! </div> </section> </div> <div class="col-xs-12 col-md-4"> <section class="box"> <h2 class="boxTitle"> <span class="icon icon64 fa-camera"></span> <span>Galerie</span> </h2> <div class="boxContent"> Bilder sind Momentaufnahmen einer Geschichte, Abbilder der Realität und Überbringer von Impressionen. Geben Sie Ihren Bildern die ideale Umgebung, um ihre volle Wirkung zu entfalten, sie zu erleben, zu teilen und gemeinsam über sie zu diskutieren. </div> </section> </div> <div class="col-xs-12 col-md-4"> <section class="box"> <h2 class="boxTitle"> <span class="icon icon64 fa-calendar"></span> <span>Kalender</span> </h2> <div class="boxContent"> Organisieren Sie Treffen und Veranstaltungen oder informieren Sie über die Tournee-Stationen einer Band inklusive präziser Ortsangaben mit Google Maps. Raffinierte Zusatzfunktionen, beispielsweise die Teilnehmerverwaltung, unterstützen Sie bei der Planung. </div> </section> </div> <div class="col-xs-12 col-md-4"> <section class="box"> <h2 class="boxTitle"> <span class="icon icon64 fa-download"></span> <span>Filebase</span> </h2> <div class="boxContent"> Die ideale Plattform zum Hochladen und Verwalten von Dateien mit einem beeindruckenden Funktionsumfang. Filebase zeichnet sich durch die einfache Zugangsbeschränkung, die Versionierung und die Möglichkeit Dateien zum Verkauf anzubieten aus. </div> </section> </div> <div class="col-xs-12 col-md-4"> <section class="box"> <h2 class="boxTitle"> <span class="icon icon64 fa-book"></span> <span>Blog</span> </h2> <div class="boxContent"> Websites leben sowohl von der Qualität als auch Quantität der gebotenen Inhalte, und oftmals werden diese durch die Nutzer beigesteuert. Im Blog können Sie Ihren Nutzern eine solide Plattform für Meinungen, Erfahrungsberichte und anderen Inhalte bieten. </div> </section> </div> <div class="col-xs-12 col-md-4"> <section class="box"> <h2 class="boxTitle"> <span class="icon icon64 fa-plug"></span> <span>Tausende Plugins</span> </h2> <div class="boxContent"> WoltLab Suite ist so individuell wie Ihre Community und bietet Lösungen für sehr viele unterschiedliche Anforderungen. Bei Bedarf finden sich im Plugin-Store Tausende kostenlose und kostenpflichtige Plugins, einzeln auf Stabilität und Sicherheit überprüft. </div> </section> </div> </div> <hr class="boxContentSeparator"> <p class="woltlabBoxContentMore">Erfahren Sie mehr über die <a href="https://www.woltlab.com/de/apps/">Apps der WoltLab Suite™</a></p> </div> </div> </div> </div> <div class="box woltlabMoreFeaturesBox woltlabCustomersBox" data-box-identifier="com.woltlab.wcf.genericBox10015"> </div> </div>
Dann fügen wir eine Neue Box Hinzu auch als Template, HTML oder Text Modus:
Eine Box habe ich als Text Modus Definiert wie die Aufgebaut ist Zeigen die Folge Screens wo ich den Text das Bild so wie eingestellt wo die Box zu sehen sein soll nur:
Für diese Box muss man noch eine CSS Definition im Stile fest legen unter "Erweiterte Einstellungen" des Stiles habe da auch gleich die Box für die Buttons drin der Code Stammt von hier:
CSSDisplay Morebody[data-page-id="125"] { // Box-Styling mit Hintergrund über die gesamte Breite .boxesHero { background-image: url('https://wallpaperscraft.com/image/sky_abstract_fog_game_502_3840x2160.jpg'); background-size: cover; display: flex; min-height: calc(100vh - 50px); } // logo und breadcrumbs ausblenden .pageHeaderLogo, .pageNavigation { display: none; } .buttonGroup{ justify-content: center !important; } // Anpassung, damit kein leerer Raum dargestellt wird .pageHeaderFacade > .layoutBoundary { padding: 0 !important; } @include screen-md-down { // Darstellung des mobilen Logos erzwingen .pageHeaderLogo, .pageHeaderLogoSmall { display: block; } } }
Die Links habe ich mit einer HTML Box Version gemacht die Bilder sollten mal auf die Schnelle alles Zeigen wie ich es eingestellt habe.
Noch mal zum Schluss mir ist sehr wohl bewusst das man das ganze schöner und Sauberer Lösen kann es Zeigt nur den Einfachsten und Schnellsten weg die Seite zu Kopieren, soll nur schon mal eine Grobe Vorschau geben wie man das ganze Umsetzen kann. Da es eigentlich Simpel ist sollten die Bilder schon fast selbsterklärend sein wenn man vor her schon mal mit der CodeQuake CMS gearbeitet hat sollte das gar keine Probleme haben man sollte HTML / CSS Kenntnisse haben zum Schreiben und Bearbeiten was ich hier nicht wirklich gemacht habe da es nur ein Test war^^ Vielleicht hilft es dem ein oder andrem etwas das System zu verstehen.
Ich habe hier vor einigen Beiträgen eine funktionierende Lösung gepostet
Es stand einfach nur der Code in der Box, den ich eingefügt habe. Habe mich dabei an diese Anleitung gehalten:
Dann hast du wohl die Box falsch angelegt, die Box nicht als Typ Text, sondern als Typ HTML oder Template anlegen, wobei Template die bessere Wahl wäre.
Dann hast du wohl die Box falsch angelegt, die Box nicht als Typ Text, sondern als Typ HTML oder Template anlegen, wobei Template die bessere Wahl wäre.
Box wurde als HTML und zum testen als Template angelegt. Kann es vllt. sein, dass ich ein anderes Theme genutzt habe?
Box wurde als HTML und zum testen als Template angelegt. Kann es vllt. sein, dass ich ein anderes Theme genutzt habe?
Hm, denke ich jetzt mal nicht, am besten Mal eine live Ansicht oder einen Screen von der Box, wie sie aussieht und was du eingetragen hast.
Ich habe hier vor einigen Beiträgen eine funktionierende Lösung gepostet
Wo finde ich diese?
So sieht es aus, habe die Box als Template angelegt.
visuello Du musst die CSS-Deklarationen im ACP unter Anpassung → Stilunabhängiges CSS und SCSS und nicht in der Box hinterlegen.
manchmal... sehen 4 Augen mehr als meine 2. Danke
Könnt ihr mir verraten, wie ich eine Startseite wie diese hier aufbereiten kann?
Könnt ihr mir verraten, wie ich eine Startseite wie diese hier aufbereiten kann?
Das wurde in diesem Beitrag RE: Wie kann ich die WoltLab Homepage emulieren? bereits ausführlich beschrieben
Das wurde in diesem Beitrag RE: Wie kann ich die WoltLab Homepage emulieren? bereits ausführlich beschrieben
Der Footer leider nicht Rest habe ich bereits nach Anleitung gebastelt
Hier gibt es eine gute Anleitung für einen Footer https://www.powerstylez.com/co…ter-f%C3%BCr-wsc-3-wsc-5/
Nutzt diu ein 5.2 dann gibt es auch dieses Plugin https://www.cls-design.com/fil…s-5-2-down-action-fields/
Hallo,
ich hänge wieder mal fest.
PHP Code:
<?php
use wbb\data\thread\AccessibleThreadList;
use wcf\system\WCF;
$threadList = new AccessibleThreadList();
$threadList->sqlLimit = 5;
$threadList->sqlOrderBy = "thread.lastPostTime DESC";
$threadList->getConditionBuilder()->add('thread.boardID IN (20,3,4)'); //Hier die ID's eintragen
$threadList->readObjects();
$assignVariables['homeThreads'] = $threadList->getObjects();
WCF::getTPL()->assign($assignVariables);
?>
Display More
mein HTML Code:
<div id="links">
<div class="col col-xs-12 col-md-4">
<section class="box boxWithIcon">
<h2 class="boxTitle">
<span class="icon icon64 fa-bullhorn"></span>
Neuigkeiten
</h2>
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter"><a href="">Weitere Neuigkeiten</a></p>
</div>
</section>
</div>
</div>
<div id="rechts">
<div class="col col-xs-12 col-md-4">
<section class="box boxWithIcon">
<h2 class="boxTitle">
<span class="icon icon64 fa-bullhorn"></span>
Neuigkeiten
</h2>
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter"><a href="">Weitere Neuigkeiten</a></p>
</div>
</section>
</div>
</div>
<div id="mitte">
<div class="col col-xs-12 col-md-4">
<section class="box boxWithIcon">
<h2 class="boxTitle">
<span class="icon icon64 fa-bullhorn"></span>
Neuigkeiten
</h2>
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter"><a href="">Weitere Neuigkeiten</a></p>
</div>
</section>
</div>
</div>
Display More
Resultat:
Was mach ich falsch?
Ich habe auch das PHP in Box Plugin installiert.
<br> statt <br />
<div id="links"> etc. macht gar keinen Sinn.
Probier es erst mal so (ungetestet):
<header class="sectionHeader">
<h2 class="sectionTitle">
<span class="icon icon24 fa-bullhorn"></span>
Neuigkeiten
</h2>
</header>
<div class="homeThreadList">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<div class="homeThread" data-object-id="{$thread->getObjectID()}">
<a href="{$thread->getLink()}" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->getObjectID()}">{$thread->getTitle()}</a>
<ul class="inlineList dotSeparated">
<li><span class="icon icon16 fa-user"></span> {@$thread->getLastPosterProfile()->getFormattedUsername()}</li>
<li><span class="icon icon16 fa-clock-o"></span> {@$thread->lastPostTime|time}</li>
</ul>
</div>
{/foreach}
<p><a href="{link controller='Board' application='wbb' id=123}{/link}">Weitere Neuigkeiten</a></p>
</div>
Display More
Wenn das so aussieht wie du willst, kannst du entweder der Box die Klassen section col col-xs-12 col-md-4 geben und entsprechend mehrere Boxen mit diesem Grundgerüst bauen und auf deren Container display: flex; setzen.
Oder du baust das Flex-Layout tatsächlich in dieser einen Box ein.
Ich bin gerade dabei es wie aus cls-design Layout zu nehmen, aber da passt auch was nicht.
<div class="gridLayout row">
<div class="gridBox col-md-4">
<h2 class="gridBoxTitle">Neuigkeiten</h2>
<div class="gridBoxContent">
<section class="box boxWithIcon">
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter"><a href="./forum/index.php?board/21-patchnotizen/">Weitere Neuigkeiten</a></p>
</div>
</section>
</div>
</div>
<div class="gridBox col-md-4">
<h2 class="gridBoxTitle">Patchnotiz (FOrum ID: 2)</h2>
<div class="gridBoxContent">
<section class="box boxWithIcon">
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter">
<a href="./forum/index.php?board/21-patchnotizen/">Patchnotiz</a>
</p>
</div>
</section>
</div>
<div class="gridBox col-md-4">
<h2 class="gridBoxTitle">Text</h2>
<div class="gridBoxContent">
dyfdgh
</div>
</div>
</div>
Display More
Resultat:
Dieser Schnippselcode funktioniert nicht.
Habe das mal korrigiert, da sind wohl zwei Klammern abhanden gekommen.
Habe das mal korrigiert, da sind wohl zwei Klammern abhanden gekommen.
Geändert hat sich bei mir nichts.
PHP Code:
QuoteDisplay More<?php
use wbb\data\thread\AccessibleThreadList;
use wcf\system\WCF;
$threadList = new AccessibleThreadList();
$threadList->sqlLimit = 5;
$threadList->sqlOrderBy = "thread.lastPostTime DESC";
$threadList->getConditionBuilder()->add('thread.boardID IN (?)', [[3, 4, 20]]);
$threadList->readObjects();
$assignVariables['homeThreads'] = $threadList->getObjects();
WCF::getTPL()->assign($assignVariables);
?>
HTML Code:
QuoteDisplay More<div class="gridLayout row">
<div class="gridBox col-md-4">
<h2>Neuigkeiten</h2>
<div class="gridBoxContent">
<section class="box boxWithIcon">
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter"><a href="./forum/index.php?board/21-patchnotizen/">Weitere Neuigkeiten</a></p>
</div>
</section>
</div>
</div>
<div class="gridBox col-md-4">
<h2 class="gridBoxTitle">Patchnotiz (FOrum ID: 2)</h2>
<div class="gridBoxContent">
<section class="box boxWithIcon">
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter">
<a href="./forum/index.php?board/21-patchnotizen/">Patchnotiz</a>
</p>
</div>
</section>
</div>
<div class="gridBox col-md-4">
<h2 class="gridBoxTitle">Forumdiskussion</h2>
<div class="gridBoxContent">
<section class="box boxWithIcon">
<div class="boxContent">
{foreach from=$homeThreads item=thread}
<br />
{$thread->getLastPosterProfile()->username}
-
{@$thread->lastPostTime|time}
<a href="{$thread->getLink()}" class="box48" data-user-id="{$thread->getLastPosterProfile()->userID}">
<div>
<small>
<ul class="inlineList dotSeparated">
</ul>
</small>
<h3>{$thread->getTitle()}</h3>
</div>
</a>
{/foreach}
<hr class="boxContentSeparator">
<p class="diveIntoActionFooter">
Diskutieren Sie in unserem Forum mit!
</p>
</div>
</section>
</div>
</div>
</div>
Resultat:
CSS: keinen eintrag
Geändert hat sich bei mir nichts.
Das ändert effektiv auch nichts an der Ausgabe, ist aber schöner.
Wenn du den Code sinnvoll einrücken würdest, hättest du vermutlich bemerkt, dass die HTML-Struktur fehlerhaft ist und vor der dritten Box ein schließender div-Tag fehlt. Eventuell fehlt das auch dort, wo cls-design das verwendet oder du hast das beim Kopieren und Anpassen verloren.
Ich schätze das Seitenlayout sieht ab da etwas seltsam aus.
Vielen Dank gn5VmUKCtv6ekrMf
So wie ich das haben möchte.
Jetzt habe ich eine Frage noch.
Möchte in der erster "Spalte" vom ForumID: X
zweite Spalte vom ForumID: Y
und in der letzten Spalte von der ForumID: Z
die Themen und Beiträge. Wie schaffe ich das?
Gruß
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!