WBB 4.1 | Rückkehr vom Facebook-Authenticate schlägt mit 404'er fehl (neue API 2.8 bei FB)

  • Dear all,


    ich habe auf ein und denselbem Server zwei Mal WBB 4.1 mit den gleichen PlugIns installiert. Es ist für beide Domains alles identisch: PHP-Einstellungen, mod_rewrite rules, Arten der möglichen Registrierungen sowie alle anderen Einstellungen. Bei einem Forum funktionieren sowohl die Google+ als auch die Facebook-Anmeldungen einwandfrei. Beim zweiten funktioniert nur Google+, nicht aber die Rückkehr vom Facebook Authenticate.


    Nach erfolgreicher Authentifizierung sollen die terms angezeigt werden, wo dann aber der Fehler kommt, dass die Seite nicht gefunden wurde. Die Facebook APP-ID's sowie die Geheimcodes habe ich mehrere Male überprüft und sie sind definitiv korrekt.


    Das Log des Apachen zeigt für das Forum mit dem funktionierenden Facebook Authenticate:


    HTML
    GET /facebook-auth/?code=AQDp_4yq-PNv7K4eJMA-xxxxxxx HTTP/1.0" 302 6593


    und beim NICHT funktionierenden dann:


    Code
    GET /facebook-auth/?code=AQAkvyZhJfJ8t4WLUjkb6-xxxxxxxx HTTP/1.0" 404 283


    wobei ich keinen Schimmer habe, welches Element er nach erfolgter Authentifizierung NICHT findet.


    Hat jemand von Euch eine Idee?

  • So, ich habe es jetzt schwarz auf bunt:


    Wenn ich die Daten von dem Forum, das sich über die 2.8'er API bei FB anmeldet, nehme und diese Daten in den Account des anderen Forums bei Facebook (2.7 API) eintragen, dann


    FUNKTIONIERT


    es!


    Also scheint mir die 2.8'er API nicht mehr kompatibel mit WBB 4.1 und ich sehe Woltlab in der Verantwortung, hieran zu arbeiten.

  • Vielen Dank, Timmy. Habe es gleich angepasst.


    BTW: ich fand es bemerkenswert, dass mir einige nicht glauben wollten, dass es nicht an einer Fehlkonfiguration liegt...

    • Official Post

    Hallo,

    BTW: ich fand es bemerkenswert, dass mir einige nicht glauben wollten, dass es nicht an einer Fehlkonfiguration liegt...

    Sieh dir hier meinen Nachtrag an, welcher diese Reaktion erklären könnte: Facebook als Drittanbieter Login einrichten - komme nicht klar :)


    Ich selbst ging bis eben auch davon aus, dass immer die höchste verfügbare API-Version, statt die niedrigste verfügbare genutzt wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!