Hallo Zusammen,
ich mache gerade eine Schnittstelle zu Wordpress. Die Funktionen beschränken allerdings erst mal auf einen Post, also einen Blogbeitrag von Wordpress ins WBB zu bringen und hinter her auch updaten zu können. Die Kommentarfunktion für entsprechende Beiträge auf Wordpress wird auch ersetzt, es sollen die letzten 5 Posts aus dem Forum Thread angezeigt werden. In der Blogübersicht soll auch noch die Anzahl der Antworten im WP-Beitrag angezeigt werden.
In einem anderen Thread hab ich schon folgenden Code bekommen:
require('global.php'); // framework einbinden (pfad zur installation anpassen)
$data = array(
'data' => array(
'boardID' => 1,
'topic' => 'thread topic',
'time' => time(),
'userID' => 1,
'username' => 'username',
),
'postData' => array(
'message' => 'your text',
)
);
$action = new \wbb\data\thread\ThreadAction(array(), 'create', $data);
$action->executeAction();
Display More
Mit diesem Code kann man einen Thread erstellen lassen. Meine konkreten Fragen:
Kann man nachdem erstellen des Threads die ThreadID abgreifen? Ich würde die gerne in Wordpress in ein custom field speichern, um nachher eine Zuordung zu haben.
Anschließend würde ich einen Thread gerne updaten, also bearbeiten via PHP. Ich denke anstelle von create gibts sicherlich auch ein 'update' oder so?
Kann mir jemand helfen oder die entsprechende Stelle in der API-Dokumentation nennen? Ich komme mit der Doku irgendwie nicht zurecht oder ich hab die Falsche.
Gruß
Koji